Frage: Ölschwallsperre beim 10V 054115221

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Frage: Ölschwallsperre beim 10V 054115221

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

in der AKNE ist unter der Nummer 054115221 eine Ölschwallsperre gelistet, aber ohne Abb. beim Typ 44.

Ist die überhaupt bei unseren Autos vorhanden, oder ist das eine Art Nachrüstlösung in der AKNE?

Die späteren AAR hatten die "offiziell" gelistet.

Ich hab noch keine Ölwanne abgebaut, daher die dumme Frage hier und jetzt.

Und die Zweite gleich hinterher...

Wenn ich die nicht habe, bzw, wenn die Original beim Typ 44 5-Zyl. nicht vorhanden ist, kann man die einfach so nachrüsten?

Braucht man da´ne 2. Ölwannendichtung (054103609) zu, oder ist eine Dichtung an der Schwallsperre "mit dran"?
Die AKNE ist diesbezüglich nicht ganz eindeutig.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
tobi200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 178
Registriert: 29.01.2010, 14:01

Re: Frage: Ölschwallsperre beim 10V 054115221

Beitrag von tobi200 »

Die Schwallsperre haben se alle.
Die eine Variante ist aus Kunststoff und auf das Ölsaugrohr draufgeclipst, da brauchts keine Dichtung (bei den normalen Stahlölwannen).
Die zweite Variante ist das Zwischenblech bei den Aluwannen, dass als Schwallblech fungiert. Da braucht man dann zwei Ölwannendichtungen.

Ciao,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Frage: Ölschwallsperre beim 10V 054115221

Beitrag von Olli W. »

Hi Tobias,

genau - das Zwischenblech meine ich, nicht das Ding auf dem Saugrohr.

Ok... ich hab beim Audi 80 eine korrekte Abb. gefunden. Demnach ist 054115221 wohl das Teil auf dem Rüssel, nicht das Zwischenblech.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten