audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

hab ein proplem beim bremsen das verfolgt mich schon jahre lang...

getausch wurden immer mal was auf verdacht,jetzt ist fast alles getausch bzw neu
aber es funkt immer noch nicht.
neu bzw getauscht wurden.

relais getauscht am abs block
bremssättel
bremsschlauche
bremskraft verstärker
bremskaft verteiler mit behälter
druck speicher mit neuer flüssigkeit und behälter komplett gereinigt
brems leitungen vor länger zeit schon
positiv...... :}
abs leuchtet nicht mehr und der druckspeicher erfüllt sein zweck

negativ seit jahren schon............ :?: :?: :?:
wenn man abbremst hatt das pedal einen harten druckpunkt
da zieht er nach links... kommt man über diesen punkt zieht er gerade und padal lässt sich normal treten
das ist nicht immer manchmal funkt es auch normal......................
hab auch das gefühl das das linke rad etwas mehr bremst,aber das letzte mal bremsenprüfstand war alles ok.
der fehler war aber damals schon.... es ging halt zu dem zeitpukt das wieder.

weis nicht mehr was ich aus tauschen soll bis aus das ABS agregat.... hab hier noch eins liegen vom s2
das sollte passen............
was kann das für ein fehler sein.... vermute mechanisches prop... kein elektrisches wie steuergerät oä
danke für die hilfe... will da hier jetzt auf lösen bis der wagen mein 20v ----wieder bremst.......
zähle auf echt..........
wer fragen hatt gern...........
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von Karl S. »

Vermute in Richtung ABS-Aggregat. Vielleicht spinnt da ein Regelventil.

Grüßle,

Karl
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

und was meint ihr erstmal..... raus das teil und anderen verbauen............
kann leider nur per hand / fuss endlüften erstmal.........
mal sehn wer noch eine meinung dazu hatt..........
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von Olli W. »

mr.polisch hat geschrieben:und was meint ihr erstmal.....
Ich würde erstmal zum Vergleich ohne ABS bremsen - also ABS ausgeschaltet, nicht ausgebaut.

Wenn da der Fehler auch auftritt, dürfte es nicht am ABS liegen, denn ausgeschaltet sind die Ventile voll auf, und somit als wäre kein ABS drin.
mr.polisch hat geschrieben:kann leider nur per hand / fuss endlüften erstmal.........
Das ist bei ABS Autos fast immer unbrauchbar, denn irgendwie bekommt man die Luft damit nicht aus dem ABS raus.
Ohne Druck auf den Ausgleichsbehälter wird das nix werden - den Spass hatte ich schon mehrfach gehabt.
mr.polisch hat geschrieben:hab auch das gefühl das das linke rad etwas mehr bremst
Gut..., da könnte man theoretisch sagen, das links auch mehr Achslast drauf ist, weil ja vorne links immer einer sitzt. Passiert das auch mit 2 oder 4 Leuten im Auto?

Andere Möglichkeit: verstellte Spur und damit u.U. ein Reifen mit etwas mehr Aufstandsfläche und somit mehr Bremswirkung dort.
Sowas hatte ich beim Audi 80 - verstellte Spur führte zu einem spürbar einseitigem Bremsen, bzw, spürbar unterschiedl. Bremskräften.
(das linke Vorderrad stand vorne deutl. weiter nach innen - zog also nach rechts - dementsprechend links mehr Bremswirkung & ggfs. ABS)

Ist natürlich alles schwer fern zu diagnostizieren.

Gruss,
Olli

ps. Druckspeicher und so´n Gedöhns haben damit nix zu tun, denn der regelt nix zw. links und rechts.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

das mit dem links mehr bremsen ist nur eine vermutung.sag ich mal
fahre fast nur allein max zu zweit.

das mit abs ausschalten hab ich nicht gemacht heute...
muss aber dazu sagen das es seit jahren aus war..... und immer blinkte........
bzw...... seit heute das erste mal im hof paar runden es nicht piepste und das abs zeichen im cocpit kam.

hab ja neuen druckspeicher und alle 4 sensoren raus gebaut gesaubert und eingesteckt....
vieleicht passt es ja jetzt.......... wenigstens was............

blödes zeugs ist das..........

das übelste ist der druckpunkt im pedal weg nach circa 3-4 cm davor zieht er nach links...
wenn der über wunden ist geht es besser.... aber irgentwie....... nicht so wie es sein sollte....leider.
muss was machen.........aber was wenn es genau so ist mit abgeschalteten abs.........

schliest ihr elek prop aus..........!!!!
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

wenn einer noch ne idee hatt her damit.......
zum wechsel des abs blockes komm ich erst in paar tagen............
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von quattrostar »

Sorry aber deine schreibweise ist nicht gerade die beste,verstehe das nicht so richtig.

habe es so verstanden!

Am Anfang ist beim treten des Pedals ist der Druckpunkt vorhanden!?
Danach sackt es ein?!Leerweg Bremspedal?
und cirka ab der hälte des Pedalweges bremst dein auto normal?
Gruss Marcel
Benutzeravatar
petert44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 15.12.2010, 21:23
Fuhrpark: Audi 200 quattro

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von petert44 »

Hallo,

war der bremskraft verteiler mit Behälter neu oder gebraucht hatte auch mal Probleme mit den Bremsen hab 2 gebrauchte Hauptbremszylinder verbaut (kaputt) bis ich einen neuen verbaut habe und das Problem damit gelöst war. Hatte aber nicht das Problem mit links ziehen.

MfG
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

ja war alles gebraucht...... laufleistung der teile 113tkm...
aber sollten io sein......... wär sehr un normal das die teile auch den selben defekt haben.

und neu nicht zu bezahlen... schon gar nicht auf verdacht....

harter punkt....bremmst und zieht nach linkse... den punkt überwunden zieht er gerade und bremmst....
normal......
blöd zu beschreiben müsste man selber fahren..........
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

petert44 hat geschrieben:Hallo,

war der bremskraft verteiler mit Behälter neu oder gebraucht hatte auch mal Probleme mit den Bremsen hab 2 gebrauchte Hauptbremszylinder verbaut (kaputt) bis ich einen neuen verbaut habe und das Problem damit gelöst war. Hatte aber nicht das Problem mit links ziehen.

MfG
was für ein denn dann. !!!!!!!!!!!
fest geht er von alleine nicht.... das hatt ich mal vor jahren im 10v....... aber andre ursache
Benutzeravatar
petert44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 15.12.2010, 21:23
Fuhrpark: Audi 200 quattro

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von petert44 »

OK,

war nur ein Beispiel, das bei den Gebrauchtteile-tauschaktionen die witzigsten Dinge passieren.

Würde auch auf den ABS Block tippen

MfG
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von quattrostar »

Naja es ist immer schwer es heraus zufinden wenn man selbst nicht mit den Auto fährt,das ist ja immer das problem wenn man nicht vorort ist.
Würde erstmal die sicherung vom ABS ziehen somit kannst du ausschliessen ob den Wagen elekt. probleme hat.
Hast du schonmal dein Bremssättel penibel kontroliert?Möglicherweise könnte ein Kolben klemmen?
Hab solche probleme schon mal beim 210v gehabt,Bremsleitung hinten erneuert,entlüftet(per Hand).
Und beim fahren ist das bremspedal manchmal bis zur hälfte eingesackt bis es normal bremste obwohl ich am anfang des Pedalweges einen druckpunkt hatte.
habe es danach mehrmals mit der "hand" entlüftet,so cirka 5-6 mal,immer das gleiche.
Habe es danach mit einen Entlüftungsgerät gemacht und siehe da, es bremste wieder perfekt.
Gruss Marcel
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

die sättel hatte ich komplett auf verdacht getauscht........
sollten io sein.......
weil wenn er mal richtig bremmst hatt diese ja auch funktion....
siehe tüv und bin ja letzes jahr auch damit gefahren..........mehrere 1000 km.

das mit der sicherung werd ich machen sobad ich am wagen wieder bin.....
und auch das abs am schalter vorher aus schalten mal.....

er steht ja in der halle.... und komm nicht gleich rann.......
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von quattrostar »

Naja sollten i.o sein ist keine 100 prozentige sache.
Hast du vor den einbau mal die Kolben geprüft? Staubmanschette mal zurückziehen?es ist nicht selten das die verrostet sind.
Hatte das bei den hinteren sätteln.staubmanschette kaputt, dazu noch bissl wassser und salz und dreck und schon klemmen dinger.
Sowas kann natürlich auch Vorne passieren.
nur mal eine Vermutung :!:
Gruss Marcel
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

ja verstehe schon.... aber wenn es mit den alten war..... und der fehler ist nach umbau auf andre sättel
gleich wieder vorhanden ist es fast aus schliesbar das es die sättel sind...........
hab hier noch nen satzt liegen...... gestrahlt und überholt...... aber denk nicht das es die sind......
Christian S.

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

in so einem Fall sollte das Auto in eine Fachwerkstatt, die einen Bremsdruckprüfer hat. Das Prüfgerät wird dabei ins Bremssystem eingeschleift und kann für jeden einzelnen Bremskreis den Druck anzeigen.
Ich glaube aber am ehesten, das es am HBZ liegt. Mit gebrauchten HBZ habe ich keine guten Erfahrungen, sie gehören zu den wenigen (Brems-) teilen die ich nicht überhole sondern nur gegen Neuteile ersetze. Die Laufleistung eines gebrauchten HBZ ist auch kein Qualitätsbeweis, sondern das Alter.
Zu Testzwecken kann man auch einen 25.4 HBZ vom 10V verbauen (andere Abstufung hinterer Bremskreis) oder ein 23,81. Mit beiden bremst ein 20V vom Gefühl her völlig normal, ohne das man einen Unterschied merkt.

Gruß
Christian S.
Hackfred
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 14
Registriert: 23.01.2011, 13:18

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von Hackfred »

Hallo,
ich hab bei meinem 20v ein ganz ähnliches Problem.
Das Bremspedal ist erstmal Knüppelhart, es lässt sich keinen mm treten und Bremsen tut es fast überhaupt nicht, bleibt man drauf stehn legt man nach ca 2-3sek ne Vollbremsung hin, weil dann der "Gegendruck" aufeinmal weg ist. Tritt man einmal kurz drauf lässt los und tritt direkt wieder drauf ist alles ganz normal, aber beim nächsten Bremsen ist es wieder knüppelhart.
Versuchsweise habe ich mal das Abs ausgeschaltet und siehe da alles ist ok.
Ich hab das Problem jetzt vorläufig mal damit gelöst das ich Stecker und Relais vom ABS abgezogen hab^^, was der Tüv dazu sagt steht noch aus :D
Ach übrigens er zog dann auch wenn sich die Bremse dann mal treten ließ extrem nach rechts, was jetzt ohne ABS aber auch restlos verschwunden ist.
Mfg
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

na toll du auch so was in der art. :shock: :shock: :shock:

was kann das denn sein an unseren alten böcken.........
kann doch nicht nicht sein...
das abs verdamme ich schon seit ich audi fahren...........
fühler.. das piepen...einmal leuchtet es dann geht es wieder.....
normal braucht das kein mensch.........

was hast du still gelegt genau und was gezogen.........
würde gern mal mehr noch erfahren gern per tel.......
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

so neuigkeiten..........
hab das ABS still gelegt und bin gefahren...............
verhält sich genau so wie bei kollegen hier.... er bremst ganz normal ab
und beite reifen ziehen nen gleich mässigen stich auf den teer...........

das kann dann ja nur vom abs block her führen.........meine ich.... oder !!!!!!!!!! :!: :!: :!: :!:
bin aber schon ein wenig weiter.. habe den block getauscht.... und wieder alles an geschlossen.
jetzt hab ich halt wegen luft überhaupt keinen brems druck mehr.... ist ja klaro.
muss wie war einfallen lassen wegen endlüften gerät leihen oder so was.

was ist besonders zu beachten beim 20 v... wenn man endlüftet........ mit einen gerät.......
giebt es hier ne pdf oder weis jemand genaues darüber..........
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von quattrostar »

Na das ist doch mal ein fortschritt.
Kommt drauf an mit was du enlüftest.
Ich hab auf arbeit ein gerät das die Bremsflüssigkeit von oben (Bremszylinder) reindrückt.
Man sollte da nicht soviel druck aufbauen da die Behälter ja nicht mehr die neusten sind ,abgesehen davon kann der schlauch für die
Kupplung abrutschen das eine Menge sauerei bedeutet.
Beim entlüften natürlich die Reihenfolge beachten,ich fang immer bei der länsten Leitung an,meist hinten rechts.
Gruss Marcel
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von level44 »

Moin

ich denke dieser entlüftungs-Thread sollte Dir weiterhelfen ...

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

ja weis noch nicht wie.... mit fuss oder gerät wenn ich wo eins leihen kann

motor muss laufen...... und hinten rein drücken....an der achse
nur der 20v hatt doch hinten gar kein regler...hatte hinten neue leitungen gemacht vor jahren kann mich nicht
endsinnen wo....der sein soll. muss mal e t k a fragen.........

die nummer 6 sollte er sein.... diesen beim endlüften auf anschlag drücken.........
brauch ich ja 3 mann......... oder kabelbinder..... zum fest zurren
Deleted User 5197

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
mr.polisch hat geschrieben:bin aber schon ein wenig weiter.. habe den block getauscht.... und wieder alles an geschlossen.
jetzt hab ich halt wegen luft überhaupt keinen brems druck mehr.... ist ja klaro.
muss wie war einfallen lassen wegen endlüften gerät leihen oder so was.
ich meine mich zu erinnern, das dies Olli W. mal beschrieben hat, bzgl. Luft im ABS-Aggregat...

... es war glaube ich auch davon die Rede, dass man während dem "kräftigen" Bremsen das ABS kurzzeitig hintereinander ein paar Mal aus u. einschalten sollte - falls ich da jetzt nicht etwas verwechselt habe?
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

so jungs weiter gehts.
heute endluftet mit gerät und dem fuss
mit getauschen abs block !!!!!!!!!!!! :roll:
hat leider nichts gebracht fehler im padal das knacken und schräg bremsen besteht immer noch
zieht schräg der ganze wagen.
andere relais auch propiert bremst genau so scheisse
nur wenn man diese zieht bremst er normal und gerade wie gehabt.

sollte jetzt doch ein elek prop sein... profis bitte vor
stomlaufpläne und daten.
am dienstag tausch ich noch das steuer teil unter der sitz bank und schau mal noch
unter lenkrad die relais usw an.
wenn das nichts hilft....... weis es nur gott noch.
danke an alle erstmal.........
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von matze »

der querbeschleunigungssensor mal tauschen
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

der unter der sitzbank..... was hatt er mit abs zu tun...
hm... vom s2 hab ich noch einen liegen...
bin aber heut max 30 kmh gefahren.... im hof halt.........
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

aktuelles.......
heute gegen gebraucht getauscht

beschleunigungs sensor
abs steuer gerät unter der sitzbank dieses
relai im zusatz träger klackt beim schalten des abs druck taster
und sicherrung 10 ap ist io
jetzt weis ich nicht mehr weiter warum er so schräg zieht beim bremsen
und so ein druckpunkt im pedal ist

ps... wenn man nach wie vor die beiten im abs block gesteckten relais zieht
bremst er gerade und der druck punkt ist weg
auch austausch dieser das symrom bleibt

:?: :?: :?:
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: audi 200 20v. ABS bremsen profis vor.. kein plan mehr

Beitrag von mr.polisch »

brauchte noch mehr info
oder jemand wo sich auskennt und sich der sache an nimmt
gern auch privat gegen bezahlung
weis nicht mehr weiter.........
Antworten