Guten Morgen!
Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit dem Leerlauf bzw mit dem absinken der Drehzahl im Schubbetrieb bzw. beim auskuppeln.
Wenn ich bei Drehzahlen ab ca 2000 u/min auskuppel, sinkt die Drehzahl im warmen Zustand nur sehr sehr langsam. Im kalten Zustand ist es relativ normal. Ich habe den LLRV gereinigt und auch gegen einen anderen getauscht. Hat nix am Verhalten der Drehzahl geändert. Wenn ich den LLRV abklemme sinkt der Leerlauf auf ca. 700 touren. Unterdrucksystem ist dicht, da der Motor fast stirbt, bei ziehen des Ölmessstabes. Bei öffnen des Öldeckels geht er manchmal sogar ganz aus. Die Drosselklappe ist Luppenrein und der Dämpfer richtig eingestellt.
Desweiteren hab ich auf Falschluft geprüft und absolut nix gefunden.
Hat jemand noch einen Tipp?
Kaltstartventil? Multifuzzi?
Es handelt sich um meinen MC VFL...
Mit freundlichen Grüssen
Frank aus Schweden...
(MC1)Drehzahl bleibt hängen, sinkt zu langsam.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
(MC1)Drehzahl bleibt hängen, sinkt zu langsam.
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
- golfzwofreak
- Entwickler
- Beiträge: 599
- Registriert: 10.07.2009, 11:47
- Wohnort: Mündersbach
- Kontaktdaten:
Re: (MC1)Drehzahl bleibt hängen, sinkt zu langsam.
Eine Lösung hab ich auch nicht, aber leider gestern das selbe verhalten festgestellt. Kam 2 mal vor beim anfahren an ne rote ampel.
Drehzahl blieb beim auskuppeln auf 2000 U/min. Nach nem kurzen Gasstoß ging sie wieder auf normalen Level.
Motor ebenfalls der MC(1)
Drehzahl blieb beim auskuppeln auf 2000 U/min. Nach nem kurzen Gasstoß ging sie wieder auf normalen Level.
gesendet von meinem Siemens S6
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Re: (MC1)Drehzahl bleibt hängen, sinkt zu langsam.
Hallo Frank !frankman hat geschrieben:
Hat jemand noch einen Tipp?
Hast du das naheliegensde schon geprüft - die Drosselklappe ? Ev. ist die verschmutzt so das sie nicht mehr richtig bzw. nur sehr langsam zu macht wenn du vom Gas gehst. Mach den Druckschlauch runter und per Handl ein paarmal auf und zu (manchmal hört man auch ein knirschen vom Schmutz), dann merkst du gleich ob die "zügig" komplett schließst oder ein paar "Dedenksekunden" braucht
Die Welle, auf der die DK sitzt, mit etwas Rostlöser von aussen L+R einzusprühn kann auch nix schaden.
Das wären in so nen Fall die ersten Punkte die ich checken würde.
VLG Pollux4
Re: (MC1)Drehzahl bleibt hängen, sinkt zu langsam.
@Pollx:
es passiert bei mir erst bei recht warmem Motor. Kann es vielleicht irgendwas mit dem Kaltstartventil sein? Bin leider noch Anfänger beim MC...
Damit meinte ich dass ich die schon poliert, geschrubbt und weichgespühlt habe. Hat leider eben nix geholfen....frankman hat geschrieben: ... Die Drosselklappe ist Luppenrein und der Dämpfer richtig eingestellt.
...
es passiert bei mir erst bei recht warmem Motor. Kann es vielleicht irgendwas mit dem Kaltstartventil sein? Bin leider noch Anfänger beim MC...
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: (MC1)Drehzahl bleibt hängen, sinkt zu langsam.
Prüfe mal den LL-Schalter.
Wenn i.O. dann:
Qutesche mal im erhöhten LL den Schlauch des LLRV ab. Wird es niedriger, so hängt ggf. das Ventil. Reinigen!
Gruß TW
Wenn i.O. dann:
Qutesche mal im erhöhten LL den Schlauch des LLRV ab. Wird es niedriger, so hängt ggf. das Ventil. Reinigen!
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!

