Hallo zusammen,
mit ist heute bei meinem 200er der Seilzug vom E-fenster gestorben. Ich habe von einem Schlachter, noch das komplette Innenleben einer Türe hier rumliegen.
Wie kann ich das Innenleben einer Türe komplett Zerlegen ? Sind das die 6 Schrauben, dann kann ich das Innenleben vom Türblatt trennen ? Was ist zu beachten ?!
Gruß
Markus
Audi 200 Turbo VFL - E-Fensterheber wechseln
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Audi 200 Turbo VFL - E-Fensterheber wechseln
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Turbo VFL - E-Fensterheber wechseln
Servus
ist ganz einfach, türverkleidung weg, dann sind da ´die ZV und EFH Kabel/Schläuche diese von den Rahmen wegmachen, dann sind in den ecken vom Rahmen 4 Schrauben M8 glaub ich, diese rausmachen und schon kannst du den Rahmen mit scheibe und EFH rausziehen, dann ist die scheibe mit so einen Benzring gesichert diesen weg machen und den fh ausbauen das sind 2 schrauben zum fenster hin ziemlich oben, 2 nach unten hin, ziemlich unten und die 3 am Motor dann kannst du es wieder einbauen, schmieren nicht vergessen,
mfg
Peter
ist ganz einfach, türverkleidung weg, dann sind da ´die ZV und EFH Kabel/Schläuche diese von den Rahmen wegmachen, dann sind in den ecken vom Rahmen 4 Schrauben M8 glaub ich, diese rausmachen und schon kannst du den Rahmen mit scheibe und EFH rausziehen, dann ist die scheibe mit so einen Benzring gesichert diesen weg machen und den fh ausbauen das sind 2 schrauben zum fenster hin ziemlich oben, 2 nach unten hin, ziemlich unten und die 3 am Motor dann kannst du es wieder einbauen, schmieren nicht vergessen,
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Audi 200 Turbo VFL - E-Fensterheber wechseln
Hallo Markus,
Vorgehensweise:
1. Türverkleidung komplett demontieren,
2. Notieren wieviele "Abstandsplättchen" mit welcher Stärke unten verbaut sind.
3. Der Kabelbaum ist mit einigen Kabelbindern in der Innentür fixiert - ich hab die bei mir "geöffnet", durchschneiden geht aber auch.
4. Unterdruckleitung ZV und Stecker davon muss ab.
5. Fensterhebermotor abklemmen
6. Vorsichtig die Moosgummis lösen
7. seilzug vom Türöffner am Innenteil ausclipsen
8. die vier Schrauben vom Innenrahmen lösen,
9. Scheibenrahmen komplett herausheben.
Wichtig: Dichtungen an beiden Scheibenrahmen begutachten: Ich wollte auch den kompletten Rahmen wechseln, aber die "neue" Dichtung war schlechter als meine Alte (gerissen)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Scheibenrahmen erst sauber einpassen, Endlage der Scheibe kontrollieren - ist einstellbar - dann Verkleidung montieren.
Hoffe das hlft
Gruß Stefan
Vorgehensweise:
1. Türverkleidung komplett demontieren,
2. Notieren wieviele "Abstandsplättchen" mit welcher Stärke unten verbaut sind.
3. Der Kabelbaum ist mit einigen Kabelbindern in der Innentür fixiert - ich hab die bei mir "geöffnet", durchschneiden geht aber auch.
4. Unterdruckleitung ZV und Stecker davon muss ab.
5. Fensterhebermotor abklemmen
6. Vorsichtig die Moosgummis lösen
7. seilzug vom Türöffner am Innenteil ausclipsen
8. die vier Schrauben vom Innenrahmen lösen,
9. Scheibenrahmen komplett herausheben.
Wichtig: Dichtungen an beiden Scheibenrahmen begutachten: Ich wollte auch den kompletten Rahmen wechseln, aber die "neue" Dichtung war schlechter als meine Alte (gerissen)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Scheibenrahmen erst sauber einpassen, Endlage der Scheibe kontrollieren - ist einstellbar - dann Verkleidung montieren.
Hoffe das hlft
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Turbo VFL - E-Fensterheber wechseln
Hallo,
Danke Jungs ! Fenster tut wieder !
Markus
Danke Jungs ! Fenster tut wieder !
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.