Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
weiß jemand, ob diese E10 Beimischung, die ja nun unumgänglich ist, Schaden bei den 5 Zylindern aus den 80/90ern anrichten kann?
Oder ist es "total unbedenklich" wie der Tankwart sagt?
Vielleicht kann man dieses Biozeug ja durch Methanolbeigabe neutralisieren?
Gruß Oli
Limo 200 MC 2 Schalter Frontkratzer
Limo 100 MC 2 Quattro Sport
Limo 200 MC 1 Automatik
ACHTUNG: Habe einen MC 1 geschlachtet (10.04.10) sind noch viele Teile da!
weiß jemand, ob diese E10 Beimischung, die ja nun unumgänglich ist, Schaden bei den 5 Zylindern aus den 80/90ern anrichten kann?
Oder ist es "total unbedenklich" wie der Tankwart sagt?
Vielleicht kann man dieses Biozeug ja durch Methanolbeigabe neutralisieren?
Gruß Oli
Hi,
1. Es gibt weiterhin ganz normales SUPER!!!!
2. Benutze die Suche, hier gibt es bis zum KOTZEN viele Beiträge dazu !!!
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1