Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- [EX]T3TDISyncro
- Testfahrer

- Beiträge: 395
- Registriert: 24.09.2008, 21:13
- Fuhrpark: 93er 86C 2F QP G40
92er T3Syncro EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
15er Yeti 4x4 Outdoor - Wohnort: 88518
Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
Moin, ich hab gestern einen 44er aus 87 angeschaut. Der hat den SL drin mit 83KW.Im (alten) Brief steht Schadstoffarm E ab Werk und die Schlüsselnummer 03.
Hat der nun Euro1 oder doch nix ?
Zu dem Motor findet man sonst eh kaum Angaben im Netz.
Ich freue mich über mehr Infos.
Danke, Gruss Uwe
Hat der nun Euro1 oder doch nix ?
Zu dem Motor findet man sonst eh kaum Angaben im Netz.
Ich freue mich über mehr Infos.
Danke, Gruss Uwe
32b Fronti KV "ABT"
32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

Re: Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
bei der 03 kann man das tatsächlich nicht nur anhand der Nummer beurteilen, da es verschiedene Nebenbedingungen gibt, die das bestimmen.[EX]T3TDISyncro hat geschrieben:Moin, ich hab gestern einen 44er aus 87 angeschaut. Der hat den SL drin mit 83KW.Im (alten) Brief steht Schadstoffarm E ab Werk und die Schlüsselnummer 03.
Hat der nun Euro1 oder doch nix ?
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 90,00.html
hier vor allem auf die Anmerkungen a, b und c achten, ob da eins von zutrifft.
der SL ist als 2,0L geführt, also vermutlich knapp unter 2000ccm, a) also vermutlich nicht.
N Kat soll er haben, aber wohl standardmäßig n ungeregelten, dann würde c) auch nicht zutreffen, es sei denn, es wurde was nachgerüstet.
Für b) müsste halt ne entsprechende Bescheinigung bei liegen.
Am besten den letzten Steuerbescheid anschauen, dann weiß man, was er kostet....
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
Moin
jop ab Werk einen U-Kat verbaut und Hubraum 1970cm³ wenn ich nicht irre ...
Grüßle
Uwe
jop ab Werk einen U-Kat verbaut und Hubraum 1970cm³ wenn ich nicht irre ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
level44 hat geschrieben:Moin
jop ab Werk einen U-Kat verbaut und Hubraum 1970cm³ wenn ich nicht irre ...
Grüßle
Uwe
Nicht ganz^^
Der hat 1994 cm3
Gruß Axel.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
Da ham wa nu beide Recht
einmal die frühere vereinfachte Hubraumberechnung (Steuerformel) mit dem in den KFZ-Papiere angegebenen Hubraum von 1970cm³ (= Pi 3,1)
und einmal die mathematisch korrekte Formel (= Pi 3,1416), also neue Hubraumberechnung ergibt 1994cm³ ...
wie beim NF zB. 2282cm³ vs. 2301cm³ ...
Grüßle
Uwe
einmal die frühere vereinfachte Hubraumberechnung (Steuerformel) mit dem in den KFZ-Papiere angegebenen Hubraum von 1970cm³ (= Pi 3,1)
und einmal die mathematisch korrekte Formel (= Pi 3,1416), also neue Hubraumberechnung ergibt 1994cm³ ...
wie beim NF zB. 2282cm³ vs. 2301cm³ ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
Jalevel44 hat geschrieben:Da ham wa nu beide Recht![]()
einmal die frühere vereinfachte Hubraumberechnung (Steuerformel) mit dem in den KFZ-Papiere angegebenen Hubraum von 1970cm³ (= Pi 3,1)
und einmal die mathematisch korrekte Formel (= Pi 3,1416), also neue Hubraumberechnung ergibt 1994cm³ ...
wie beim NF zB. 2282cm³ vs. 2301cm³ ...
Grüßle
Uwe
Die Daten kann man übrigens sehr gut im Audi 100 Buch nachsehen
Gruß Axel.
- [EX]T3TDISyncro
- Testfahrer

- Beiträge: 395
- Registriert: 24.09.2008, 21:13
- Fuhrpark: 93er 86C 2F QP G40
92er T3Syncro EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
15er Yeti 4x4 Outdoor - Wohnort: 88518
Re: Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
Ich hab ein Bild vom Brief. Der letzte Halter ist verstorben (fuhr das Auto über 12 Jahre), der letzte Eigentümer (fuhr nur mit roter Nummer) auch...
Also gleich schlau wie vorher...
Müsste ich nochmal hin bei Tag und schauen ob da eine Lambdasonde drin ist...
Doof...
Danke trotzdem schonmal !
Also gleich schlau wie vorher...
Müsste ich nochmal hin bei Tag und schauen ob da eine Lambdasonde drin ist...
Doof...
Danke trotzdem schonmal !
32b Fronti KV "ABT"
32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
Wenn Urzustand dann hat er eine Abgasrückführung, keine Lambdaregelung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
SAS
Re: Typ 44 mit MKB "SL"=>Euro1 ?
Hab auch 'nen 87er SL, U-Kat & Abgasrückf. ab Werk, wurde '97 mit 'nem Kit von HJS auf Euro 1 nachgerüstet.
Hat jetzt Schlüsselnr. 77, rund 300,- Steuern und grüne Plakette.
Steht aber in den Papieren "G-Kat E2 nachgerüstet am..." oder so, sollte also einfach rauszufinden sein.
Ansonsten muss ich sagen kein schlechter Motor, eigentlich mehr als Kompromiss gekauft aber jetzt seit fast 70.000km völlig problemlos und läuft echt gut. Schön frühes Drehmoment und gute 190 km/h auf der Bahn, 8l/100km sind möglich.
Hat jetzt Schlüsselnr. 77, rund 300,- Steuern und grüne Plakette.
Steht aber in den Papieren "G-Kat E2 nachgerüstet am..." oder so, sollte also einfach rauszufinden sein.
Ansonsten muss ich sagen kein schlechter Motor, eigentlich mehr als Kompromiss gekauft aber jetzt seit fast 70.000km völlig problemlos und läuft echt gut. Schön frühes Drehmoment und gute 190 km/h auf der Bahn, 8l/100km sind möglich.
