Hallo zusammen,
bräucht mal fachkundige Hilfe bezüglich einem Automatikgetriebe.
Habe hier ein ´86 Audi 200 Limo mit Automatikgetriebe, Kennbuchstabe RDU. Jetzt ist nur da Getriebe defekt ( Wandler ) und ich habe noch ein Automatikgetriebe mit Kennbuchstaben RDF liegen aus einem ´83 200er. Es sind ja beides 3 Gang Automatik, aber sind diese Baugleich, Übersetzung etc. ...., sprich könnte ich diese einfach tauschen??
Bin für jede Hilfe dankbar.
Mit freundlichen Grüßen an Alle
matzinger
Automatikgetriebe Audi 200 mit KB RDF & RDU - Baugleich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
David_Suckau
Re: Automatikgetriebe Audi 200 mit KB RDF & RDU - Baugleich?
Hi,
ich bin jetzt nicht der Kenner, aber nach dem, was ich in der AKTE gelesen habe (falls ich die Zahlen richtig interpretiert habe, da kennen sich bestimmt einige deutlich besser aus), kannst du das RDU gegen das RDF tauschen.
Gruß,
David
ich bin jetzt nicht der Kenner, aber nach dem, was ich in der AKTE gelesen habe (falls ich die Zahlen richtig interpretiert habe, da kennen sich bestimmt einige deutlich besser aus), kannst du das RDU gegen das RDF tauschen.
Gruß,
David
-
Heiko Lö aus Ga
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 60
- Registriert: 06.11.2004, 00:31
- Wohnort: Ganderkesee
Re: Automatikgetriebe Audi 200 mit KB RDF & RDU - Baugleich?
Hallo matzinger,
RDU nd RDF sind technisch gesehen baugleich
falls ein Unterschied vorhanden sein sollte
wäre es nur die Lage des Wärmetauschers am Getriebe
altes Getriebe
direkt am hosenrohr
neueres Getriebe
hinten am Schaltteil
Diff = gleiche Übersetzung
Planetengetriebe = ist komplett gleich
also gleiche Lamellenanzahl
also Lamellengröße
gleiche Planetenträger
nur wenn du es tauschen willst
schaue doch eben rein
spart dir viel Zeit und evtl Geld.
Diff prüfen ob Verschleiß vorhanden
Geht nur im getrennnten Zustand
falls zuviel Spiel - kannst du dir Einbau gleich sparen
Schaltteil
eben öffnen und die Gangkörbe prüfen
also alle Lamellen
falls Innen oder Außenlamellen Verschleiß zeigen
tauschen
evtl. auch neue Kolben einbauen
wäre doch ärgerlich wenn wegen so ein Kleinteil das Getreibe gleich wieder raus muss
Gangkörbe einstellen
am besten gelich so einstellen wie sie im Neuzustand ausgeliefert werden.
dann siehst du nur noch wie der Drehlzahlmesser fällt oder
immer dort stehen bleibt
und er Wagen aber trotzdem immer schneller wird
geht alles ruckzuck
Gruß Heiko Lö aus Ga
RDU nd RDF sind technisch gesehen baugleich
falls ein Unterschied vorhanden sein sollte
wäre es nur die Lage des Wärmetauschers am Getriebe
altes Getriebe
direkt am hosenrohr
neueres Getriebe
hinten am Schaltteil
Diff = gleiche Übersetzung
Planetengetriebe = ist komplett gleich
also gleiche Lamellenanzahl
also Lamellengröße
gleiche Planetenträger
nur wenn du es tauschen willst
schaue doch eben rein
spart dir viel Zeit und evtl Geld.
Diff prüfen ob Verschleiß vorhanden
Geht nur im getrennnten Zustand
falls zuviel Spiel - kannst du dir Einbau gleich sparen
Schaltteil
eben öffnen und die Gangkörbe prüfen
also alle Lamellen
falls Innen oder Außenlamellen Verschleiß zeigen
tauschen
evtl. auch neue Kolben einbauen
wäre doch ärgerlich wenn wegen so ein Kleinteil das Getreibe gleich wieder raus muss
Gangkörbe einstellen
am besten gelich so einstellen wie sie im Neuzustand ausgeliefert werden.
dann siehst du nur noch wie der Drehlzahlmesser fällt oder
immer dort stehen bleibt
und er Wagen aber trotzdem immer schneller wird
geht alles ruckzuck
Gruß Heiko Lö aus Ga
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen