Neulich war ich auf der suche nach Falschluft mit meinem Finger in der Nähe der Zündspule. So 'n Zentimeter +-, aber nicht ganz dran. Da habe ich einen Gewischt bekommen. Daher, und weil es auch sporadische Ruckel- und Bock-Probleme gibt, wollte ich jetzt die Zündung auf "Dichtigkeit" prüfen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p ... 5#p1147175
oder: http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=38985#p38985Iceman hat geschrieben:Das Geschirr konnte ich da auch schön testen. Einfach mal ne Gießkanne Wasser drüber kippen wenn er läuft und dann mal schauen wie er Gas annimmt oder ob's vielleicht schon funkt.
Einfach bei laufendem Motor Wasser über Kabel, Stecker, Kappe, Kerzen kippen?Christian S. hat geschrieben:Mach meinen Lieblingstest: Motor mit Wasser aus der Gießkanne oder noch besser großflächig mit dem Blumenzerstäuber naß machen, dann im Leerlauf vom Motorraum aus ruckartig Gas geben.
Brauche ich Gummihandschuhe, oder reicht die Kunststoffkanne als Isolierung?
[Angsthase!]
Auch über die Zündspule?
Wenn Wasser unter die Gummikappe kommt, könnte dann nicht auch ein Funke auf die Zuleitung vom TSZ-H überspringen und damit selbiges schrotten? (Das wäre ja quasi eine Selbstzerstörung
Dank und viele Grüße
Ben

