Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Beitrag von Minge »

..die dämlich alte siffende Niveauregulierung hat gewonnen!
Kommt sie halt raus! :kotz:
Neue Dämpfer, wenn überhaupt irgendwo zu bekommen 605,- da Stück, sonst gehts wohl noch.....

Also kann mir jemand sagen welche Dämpfer hinten rein passen, und vor allem welche Federn, das er gerade steht.
Nicht hinten höher oder tiefer!Das hatte ich jetzt zur genüge..... :kotz:

Der ganze Ersatzteilscheiß deprimiert mich im Moment, ich galub ich brauch mal Pause vom 44er erhalten.... :(
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Beitrag von fabo10v »

Ach... geb doch nicht so schnell auf!!! Es gibt einige hier, die schon mal ins Fettnäpfchen getreten sind... aber was soll´s???


Normalerweise passen die Dämpfer vom Avant in nen Avant, piep egal ob Niveau oder nicht...

Musst dann nur das ganze Niveau-Zeugs rausreißen, nen normalen Servoölbehälter rein und die Leitung die nach hinten geht dicht machen oder entfernen--> Fertig


Wo läuft denn bei dir das Öl raus? Hab erst vor ca 2 Monaten nen Kumpel geholfen, seine Niveaudämpfer komplett zu überholen :wink: ... neue Dichtungen usw.... ist alles kein Hexenwerk :wink:



Gruß Fabian
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Beitrag von Minge »

Ne Ne,las mal. Hab schon nen längeren Mailverkehr mit Tim durch.
Die sind schon unten aufgeplatzt, da ist nix mehr mit herichten. Wenn es raus ist kann ich immer noch versuchen es herzurichten!
Dann melde ich mich noch mal, danke für das Angebot Fabian.

Die Feder muss doch aber gewechselt werden oder, gibt es da nicht unterschiede? Macht nicht die Feder die Höhe aus?
Was habt ihr Preis /Leistung reingebaut, anstatt der Niveau. :oops:

G/Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Am besten du suchst zwei komplette Federbeine von nem Avant Typ44, dann hast alles zusammen und kannst alles einbauen...



Gruß Fabian
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Beitrag von Erik-DD »

Warum passen die Federbeine von der Limo nicht? Die hab ich auch noch liegen Minge. Die kannst du auch haben :wink:
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Beitrag von fabo10v »

Ich wollt nur nicht von ner Limo schreiben, nicht dass es da irgendwo nen unterschied zum Avant gibt...


Aber wenn die von der Limo passen und dir der Erik-DD welche anbietet... dann würd ich doch zuschlagen :wink:




Gruß Fabo
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Beitrag von Minge »

Ich denke Erik, ich muss mal ne Ladung Zeug's bei dir abholen...... :D
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Ok, ich gebe auf........Niveau kommt raus..

Beitrag von manu200 »

Hallo Minge
wenn die unten aufgeplatzt sind kommt da was raus gelaufen?
Dürfte nicht weil das ubside down Dämpfer sind das untere ist nur ne art Staubgehäuse. War bei meinen auch aufgeplatzt und hatt an der Funktion nichts getan.
trotzdem habe ich den ganzen mist rausgeschmissen .
Du musst dir einen Bremskraftregler vom mit Ohne Niveau besorgen, da diese bis jetzt über den Regler der Niveau mitgeregelt wird. Ist aber kein Hexenwerk alles bis zum vorderen Druckspeicher raus und anstelle des Metalklotzes vorm Hinterrad den Regler rein und gut.

Was die Federn angeht hatte ich schon mal nen Beitrag geschrieben es gibt da durchaus Unterschiede der oberen Domteller und der Federn es gibt mit allem drum und drann Unterschiede
ICh hatte das mal in einem Beitrag geschrieben ich finde das nicht mehr

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten