Nebelschlussleuchte
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Nebelschlussleuchte
Hallo,
wo finde ich die Steckverbindung T10a braun (hinter Schalttafel)? Wenn ich das KI ausbaue, sehe ich keine derartige Steckverbindung.
Hintergrund: An der Nebelschlussleuchte kommen keine +12V an, am Schalter schon. Es muss also eine Kontaktunterbrechung zwischen Schalter "Nebelschlussleuchte" und der Leuchte selber vorliegen.
wo finde ich die Steckverbindung T10a braun (hinter Schalttafel)? Wenn ich das KI ausbaue, sehe ich keine derartige Steckverbindung.
Hintergrund: An der Nebelschlussleuchte kommen keine +12V an, am Schalter schon. Es muss also eine Kontaktunterbrechung zwischen Schalter "Nebelschlussleuchte" und der Leuchte selber vorliegen.
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Nebelschlussleuchte
Moin RakiRaki hat geschrieben:Hallo,
wo finde ich die Steckverbindung T10a braun (hinter Schalttafel)? Wenn ich das KI ausbaue, sehe ich keine derartige Steckverbindung.
hinter der Schalttafel heist irgendwo unter dem Armaturenbrett und meint recht häufig bei der Zentralelektrik oder neben dem Zusatzrelaisträger
das isser ... Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Nebelschlussleuchte
Oh man, was wären wir hier ohne dich Uwe und dein Bilder...... 
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Nebelschlussleuchte
Dann würde ich erstmal am Kofferraumschanier schauen, dort brechen die Kabel gerne, dann mußt Du nicht Deinen Innenraum auseinander nehmen 
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Re: Nebelschlussleuchte
Hallo Euch allen,
vielen Dank für die Hinweise, aber ich verstehe unter dem Begriff "hinter der Schalttafel" etwas anderes als "im Fußraum auf dem Zusatzrelaisträger". Und braun ist der Stecker auch nicht - wie im Buch beschrieben -, mehr beige. Und wie ich gerade sehe, ist der Stecker auch noch teilbar; wahrscheinlich ist der andere Teil T10b. Wieder etwas dazugelernt.
Ich habe den Fehler ausgemessen, er lag auf dem Teilstück Mehrfachverbinder - NSL. Als erstes habe ich natürlich an der Stelle gesucht, wo das Kabel am Kofferraum geknickt und ständig bewegt wird. Und ich bin fündig geworden. An der Knickstelle gerissen.
Fehler gefunden dank Eurer Mithilfe und inzwischen repariert.
vielen Dank für die Hinweise, aber ich verstehe unter dem Begriff "hinter der Schalttafel" etwas anderes als "im Fußraum auf dem Zusatzrelaisträger". Und braun ist der Stecker auch nicht - wie im Buch beschrieben -, mehr beige. Und wie ich gerade sehe, ist der Stecker auch noch teilbar; wahrscheinlich ist der andere Teil T10b. Wieder etwas dazugelernt.
Ich habe den Fehler ausgemessen, er lag auf dem Teilstück Mehrfachverbinder - NSL. Als erstes habe ich natürlich an der Stelle gesucht, wo das Kabel am Kofferraum geknickt und ständig bewegt wird. Und ich bin fündig geworden. An der Knickstelle gerissen.
Fehler gefunden dank Eurer Mithilfe und inzwischen repariert.
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Nebelschlussleuchte
MoinRaki hat geschrieben:vielen Dank für die Hinweise, aber ich verstehe unter dem Begriff "hinter der Schalttafel" etwas anderes als "im Fußraum auf dem Zusatzrelaisträger". Und braun ist der Stecker auch nicht - wie im Buch beschrieben -, mehr beige. Und wie ich gerade sehe, ist der Stecker auch noch teilbar; wahrscheinlich ist der andere Teil T10b.
Na ja, die Schalttafel (Armaturenbrett) ist halt nicht der Schalttafeleinsatz und genauer beschreiben dauert länger und trotzdem versteht es nicht jeder denn die Schalttafel ist groß. Bei den Farben unterscheiden sie auch nicht zwischen verschiedenen Farbnuancen, da ist blau blau und braun braun, egal ob hell oder dunkel im Ton
Die an die T10-Stecker angeclipsten Stecker nennen sich T5 mit Zusatzbuchstabe der leider nicht der gleiche sein muß wie der des Nachbarn. Der T10a braun hängt hier mit T5a braun zusammen, aber das war es dann auch schon
PS: @ Raki
wenn Du Dein Bild genauer anguckst, siehst Du dass selbst der rote T10e, laut SLP "hinter der Schalttafel" unter dem Zusatzrelaisträger "baumelt"
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Re: Nebelschlussleuchte
Hallo Uwe,
danke Dir für die Info. Hast du vielleicht auch eine Zeichnung oder Plan über die Steckeranordnung. Für die Relais gibt es ja diesen Lageplan.
danke Dir für die Info. Hast du vielleicht auch eine Zeichnung oder Plan über die Steckeranordnung. Für die Relais gibt es ja diesen Lageplan.
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Nebelschlussleuchte
Hi Raki
nein, da gibbet nix speziell dokumentiertes von Audi. Die oben angegebenen Stecker sind, bis auf den T10f grün der bei dir nicht vorhanden ist, alle auf deinem Bild zu sehen und in der Regel auch immer dort zu finden wo sie auch bei deinem sind
Ausser der T10e rot, der ist nur bei den Turbos 1B,2B,MC vorhanden ...
Es ist mitunter ausstattungsbedingt ob vorhanden und die Belegungen muß man anhand der SLP nachvollziehen, was aber sehr gut funzt ...
Grüßle
Uwe
nein, da gibbet nix speziell dokumentiertes von Audi. Die oben angegebenen Stecker sind, bis auf den T10f grün der bei dir nicht vorhanden ist, alle auf deinem Bild zu sehen und in der Regel auch immer dort zu finden wo sie auch bei deinem sind
Es ist mitunter ausstattungsbedingt ob vorhanden und die Belegungen muß man anhand der SLP nachvollziehen, was aber sehr gut funzt ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.