Es geht auch nicht darum was Du im Rahmen des Dienstes an anderen tust, sondern viel mehr welches Löschmittel das geeignetere vorzugsweise für die Selbstanwendung am eigenen Vehikel ist. Und den Schaden, den ein kleiner und dann schnell gelöschter Brand verursacht kann durch die Pulverschäden schnell zum Totalschaden des gesamten Autos führen. Daher meine Aussage das ich nur als letzte Alternative mit einem Pulverlöscher arbeiten würde.SI0WR1D3R hat geschrieben:Du darfst glauben dass ich als Feuerwehler nicht zusehen werde wie ein Auto abfackelt. Schon gar nicht wenn ich nicht weiß ob noch jemand drinnen sitzt...etc.
Feuerlöscher: Sinn? Qualität? Bezugsmöglichkeiten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Feuerlöscher: Sinn? Qualität? Bezugsmöglichkeiten?
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: Feuerlöscher: Sinn? Qualität? Bezugsmöglichkeiten?
Sö Männer´s,
ich habe es geschafft. Ich habe mir den schönen guten Gloria löscher gegönnt(wie vom Erik empfohlen) er passt wirklich super ins Auto und sieht wirklich klasse aus
Ich wünsche allen anderen nachahmer´n viel spaß bei der endscheidungswahl.
Ich hoffe uns wird es nie so ergehen wie diesem schönen 220V Avant
............... (ohne Reling
)
Schönen Nabend noch, Gruß Micha
ich habe es geschafft. Ich habe mir den schönen guten Gloria löscher gegönnt(wie vom Erik empfohlen) er passt wirklich super ins Auto und sieht wirklich klasse aus
Ich wünsche allen anderen nachahmer´n viel spaß bei der endscheidungswahl.
Ich hoffe uns wird es nie so ergehen wie diesem schönen 220V Avant
Schönen Nabend noch, Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Feuerlöscher: Sinn? Qualität? Bezugsmöglichkeiten?
Hi
Ich hab jetzt nen Feuerlöscher bekommen der in die Originalhalterung vom V8 passt.
Der Feuerlöscher ist von Gloria, 1 Kg ABC Pulver, Typ: F1 G MONZA 34 B. Laut Aufschrift wurde er allerdings schon 07/98 hergestellt.
Geprüft ist er bis 05/12.
War wohl so ne Michael Schuhmacher Sonderedition...
Mal bei Gloria anfragen ob die in den Dimensionen noch was aktuelles haben...
Frank
Ich hab jetzt nen Feuerlöscher bekommen der in die Originalhalterung vom V8 passt.
Der Feuerlöscher ist von Gloria, 1 Kg ABC Pulver, Typ: F1 G MONZA 34 B. Laut Aufschrift wurde er allerdings schon 07/98 hergestellt.
Geprüft ist er bis 05/12.
War wohl so ne Michael Schuhmacher Sonderedition...
Mal bei Gloria anfragen ob die in den Dimensionen noch was aktuelles haben...
Frank
- Dateianhänge
-
Gloria Feuerlöscher Audi V8.pdf- (306.03 KiB) 49-mal heruntergeladen
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Feuerlöscher: Sinn? Qualität? Bezugsmöglichkeiten?
Und was kostet soeiner @ Frank? 
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Feuerlöscher: Sinn? Qualität? Bezugsmöglichkeiten?
ähm... ich hab den bei Ibäh ersteigert... was der Regulär kostet... kein Plan.. lässt sich aber sicher mit den Daten googeln...
Frank
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: Feuerlöscher: Sinn? Qualität? Bezugsmöglichkeiten?
ich hab beim Freundlichen einen Glorialöscher inklusive universeller Halterung erstanden. Natürlich verwende ich meine bereis vorhandene originale Halterung 
Prinzipiell kam der Glorialöscher dort in der 1kg-Version (leider ohne Manometer
) 39.- Euro. Ich konnte noch gut was raus handeln, weil mir der Teilemann wohl gesonnen ist und der Löscher eh nächstes Jahr "abläuft".
Paßt perfekt in die orig. Schale und sieht genauso aus wie im Gloria-Prospekt vom Frank, nur eben ohne Manometer.
Mfg, der Erik
Prinzipiell kam der Glorialöscher dort in der 1kg-Version (leider ohne Manometer
Paßt perfekt in die orig. Schale und sieht genauso aus wie im Gloria-Prospekt vom Frank, nur eben ohne Manometer.
Mfg, der Erik
Re: Feuerlöscher: Sinn? Qualität? Bezugsmöglichkeiten?
ich habe seit jahren ein ding dabei.
dafür habe ich auch platz in der kofferraummulde.
und wenn es bei einem anderen auto ist.
finde sowieso, ein feuerlöscher und warnweste sollten pflicht sein.
jeder LKW muß mind. 1 feuerlöscher dabei haben - wieso ein pkw nicht?
verbandskasten stört ja auch niemanden.
und ich meine, im angebot z.b. bei ATU kostet so ein ding 10 oder 20 euro.
und auch wenn er nur seine 6 sekunden sprüht, das stickstoff (?) pulvergemisch löscht auch dann.
ich möchte man das gesicht sehen, wenn einem hier die hütte qualmt und ihr am straßenrand steht.
erwartet mal, dass da jemand anhält
ich wette das sind weniger als 10% !
die meisten denken doch dann: "brennendes auto? tank? schnell weg hier !!!"
dafür habe ich auch platz in der kofferraummulde.
und wenn es bei einem anderen auto ist.
finde sowieso, ein feuerlöscher und warnweste sollten pflicht sein.
jeder LKW muß mind. 1 feuerlöscher dabei haben - wieso ein pkw nicht?
verbandskasten stört ja auch niemanden.
und ich meine, im angebot z.b. bei ATU kostet so ein ding 10 oder 20 euro.
und auch wenn er nur seine 6 sekunden sprüht, das stickstoff (?) pulvergemisch löscht auch dann.
ich möchte man das gesicht sehen, wenn einem hier die hütte qualmt und ihr am straßenrand steht.
erwartet mal, dass da jemand anhält
ich wette das sind weniger als 10% !
die meisten denken doch dann: "brennendes auto? tank? schnell weg hier !!!"
Audi 200 Turbo Quattro 20V
