Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von luki »

Hallo zusammen,

ich hab im letzten Frühjahr keinen Tüv bekommen, da unter anderem die Handbremse bemängelt wurde.
Hab zwischenzeitlich alles so weit in Ordnung gebracht und auch die Handbremse hatte wieder ordentlich gezogen und der Hebelweg war schön kurz, so wie es sein sollte.

Jetzt habe ich heute das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen, er stand seit April und hatte dementsprechend etwas Rost auf den Scheiben. Die habe ich heute jetzt mal frei gebremst, bin ca. 100km gefahren.
Und nun zieht plötzlich meine Handbremse wieder schlechter und der Hebelweg ist wieder deutlich länger geworden!! WARUM??
Hat einer eine Idee? Ich blicks noch nicht so ganz, was jetzt wieder nicht passt...

Gruß Lukas
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von Karl S. »

Hast du auch die Seile getauscht?
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von luki »

Ja Seile wurden auch getauscht. Grundeinstellung gemacht, und alles war top! Und jetzt nach der ersten Probefahrt ist die Bremswirkung wieder schlechter und der Hebelweg fast doppelt so lang...
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von Karl S. »

Habt ihr die Sättel selber zerlegt? Klingt für mich fast so, als wäre im Inneren des Sattel der Sicherungsring ausgesprungen und der Federkäfig im Inneren nicht mehr fest.

Grüßle,

Karl
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von luki »

Die Sättel wurden nicht zerlegt. Die Rückstellung funktioniert, Hebel gehen bis in die Endstellung zurück
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von erikw_nl »

Der Handbremszeilzug ist über einem Gabel und einem langem Gewinde am Handbremshebel moniert. Die Mutter der den Gabel auf das Gewinde hält löst sich gerne, und damit wird der Weg länger. Die Position der Mutter auf das Gewinde bestimmt der Weg der Handbremse.

Lösung: Krieche unter das Auto und drehe die Mutter (m10) ein paar mal, die Handbremse geht dann meistens wieder gut. Es konnte einen selbstsicherende Mutter verwendet werden, ist aber unpraktisch wenn die anfangt zu rosten. Zwei Mutter, die gegenseitig angezogen werden verhindern das die Bremse immer schwacher wird.
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von luki »

ICh habe dort bereits zwei Muttern dran, die gegen gekontert sind...
Aber eine Frage zu diesem Bügel...der ist ja unterschiedlich lang bzw. sitzt er nicht mittig auf der Gewindestange. Welches Seil gehört ans lange und welches ans kurze Ende??
Audi100C4TdI

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von Audi100C4TdI »

Ich werf' mich mal hintendran:

Mein C4 hat überhohlte Sättel hinten + Neue Scheiben +Neue Beläge +Neue Seile und die Handbremswirkung ist zwar vorhanden, jedoch nicht (ankermässig) wie ich das gewohnt bin (wie z.b. bei unserem Astra G). Im Winter ist ein sauberes Blockieren defenitiv nicht drin. Nur mit richtig Schmackes geht da was...

Hebelweg ist kurz. Woran kann das liegen?
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von StefanS »

Hallo,
also zum Threadschreiber fällt mir folgendes ein:
1. Wenn Rost auf den Scheiben war und man den durch "Bremsen" beseitigen will, dann sammelt sich dieser Rost erstmal auf der Belagfläche und "schmiert" diese - es kommt zu schlechteren Reibwerten, die sich aber wieder verbessern sobald wieder etwas Fahrstrecke zurückgelegt wurde.
2. Klingt für mich, als wären die "Beläge in den Führungen nicht leichtgängig" Wenn die Führungen der Beläge rostig sind, dann gibt das auch so ein "teigiges Gefühl" und die Bremse stellt sich auch nicht richtig nach.
Abhilfe: Bremsbeläge raus und schmirgeln, Führungen reinigen bis alles leichtgängig ist.
ich denke, dass sich die Bremse dachach wieder nachstellt und alles wieder ok ist.
3. Ich hatte es auch schon, dass sich die Gewindestange vom Bremshebel zum Seilbügel gedehnt hatte - der Effekt führt auch zu einem längeren Hebelweg - trotz Kontermuttern...

@Audi100C4tdi
Welche Scheiben/Belagkombination hast Du verwendet.
Es gibt schon riesige Unterschiede in den Reibwerten bei den einzelnen Herstellern und Mischungen von Herstellern Scheibe/Belag
Aber auch hier könnte eine Art Schmierfilm die Reibwerte verschlechtert haben. Wollte mein Cabrio im Herbst "mal schnell" zum TüV bringen... Im Frühling alles neu gemacht - Scheiben, Beläge, Seile, Sättel neu abgedichtet... aber eine ganz bescheidene Bremswirkung... Auf der Hebeühne war die HU dann schnelll beendet - Bremsflüssigkeitsaustritt am rechten Kolben - Beläge ruiniert und Auto wieder eingemottet...
Jetzt hat er wieder neue Scheiben und Beläge und (der Bucht sei dank) nagelneue originale Sättel...
Wie die Bremswirkung ist muss der Frühling zeigen - dann mit G60 vorne...
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von level44 »

luki hat geschrieben:ICh habe dort bereits zwei Muttern dran, die gegen gekontert sind...
Aber eine Frage zu diesem Bügel...der ist ja unterschiedlich lang bzw. sitzt er nicht mittig auf der Gewindestange. Welches Seil gehört ans lange und welches ans kurze Ende??
Moin

Fahrerseitig kurz ...

Beifahrerseitig lang ...
HB-Seil-Wippe.JPG
Fronkratzer hat 2 gleich lange HB-Seile, quattro zwei unterschiedlich lange HB-Seile wovon rechts das kürzere ist ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Audi100C4TdI

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von Audi100C4TdI »

@StefanS

Ich habe Scheiben und Beläge von Jurid verwendet!? Ein möglicherweise vorhandener Schmierfilm dürfte mittlerweile Geschichte sein.. ist schon ne Zeit her.
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Meine Handbremse treibt mich in den Wahnsinn!!

Beitrag von luki »

Sodele,

vorhin war die Stunde der Wahrheit!! TÜV Termin...
Ergebnis: geringe Mängel - Plakette zugeteilt!! :D
Zur Handbremse meinte der Prüfer: naja, Hebelweg schon noch etwas viel, Bremswirkung 180 zu 120, passt schon!

Dann kann der Winter kommen!!
Antworten