Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Olli W. »

Mahlzeit!

Seit ein paar Tagen nervt mich mein rechter Scheibenwischerarm.
Dieser schleift an der Abdeckung vom Wasserkasten, an dem Falz hinten.

Die Abdeckung liegt satt auf und ist auch hinten richtig auf den Blechfalz vor der Windschutzscheibe gedrückt.
Das Problem besteht erst seit ein paar Tagen und nervt natürlich bei herbstlichen Regen.

Ich frage mich, was man da tun kann - Unterlegscheibe zw. Wischerarm und Gestänge/Verzahnung, Gestänge komplett neu ausrichten, oder?

Viel höher kann man den Arm ja auch nicht montieren, da er dann an die Motorhaube anstösst.

Etwa 1-2mm mehr Abstand zur Abdeckung würden reichen, damit es nicht mehr schleift.

Bitte um Lösungsvorschläge.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von yabba18 »

Morgen,
die Arme an sich biegen sich mit den Jahren langsam, leider werden die Autos nicht jünger sondern älter!
Da die Wischer auch manchmal benutzt werden, wo de Scheibe noch fast trocken ist, biegen sich die Arme ein bisschen, da die Wischer ja wesentlich mehr "haften" bleiben an der Scheibe, wie wenn die Scheib richtig Nass ist!
Den Arm durch leichtes Biegen wieder richten! Musste ich bei meinem auch schon machen, seit dem keinerlei probleme mehr!

Mfg
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Olli W. »

Danke!

Aber der schleift ja quasi direkt neben der Verschraubung/Aufnahme/Welle, so dass ich fürchte, dass man da nicht viel biegen kann. :?

Er müsste auf der Welle etwas höher kommen, um das Problem zu beseitigen, oder der Blechfalz von der Wasserkastenabdekung tiefer.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von angstbremser »

Servus Olli!

Könnte es nicht sein, das sich mit der Zeit der Arm auf der Verzahnung mehr und mehr gesetzt hat und sich dadurch der Abdeckung immer weiter genähert hat?

Dann kannst Du´s machen wie ich bei meinem Umbau auf die Passat-Wischer:
Einfach eine passende dicke Kupfer-Unteleg-/ bzw.-Dichtscheibe unterlegen. (...gibt´s als Dichtungssortiment im Baumarkt)
Das Kupfer ist weich genug um sich ein wenig anzupassen und rottet nicht.

Gruß vom Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Morti »

Ich würde versuchen, das gesamte Wischergestänge nach oben zu verschieben.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von 200-20V »

Oder einfach nur bei schönen Wetter fahren :P
Vergleich doch, wenn möglich, mit einem anderen 44er :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

evtl ist so ein Plastikhalter in den das Gestänge reingeschraubt ist gebrochen, dann hängt das ganze wischergestänge auch schief

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Typ44 »

Die Wischerwelle ist aber ok???
Nicht das die irgendwie "abgesackt" ist???
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Olli W. »

audiquattrofan hat geschrieben: evtl ist so ein Plastikhalter in den das Gestänge reingeschraubt ist gebrochen, dann hängt das ganze wischergestänge auch schief
Die sind alle 3 neu vor ein paar Wochen.
Typ44 hat geschrieben:Die Wischerwelle ist aber ok???
Nicht das die irgendwie "abgesackt" ist???
Guck ich auch nochmal nach.

Allerdings hatte ich das Wischergestänge auch vor Kurzem ausgebaut, die Wellen abgebaut und nachgefettet, usw...
Da erkenne ich so keinen Fehler.

Kann aber sein, dass die Dichtung/Zierleiste von der Scheibe doch etwas im Weg ist, und die Batt. Kastenabdeckung sich deshalb nicht ganz andrücken lässt.
Das guck ich mir Morgen mal in Ruhe an.
Ansonsten ist die Idee mit der U-Scheibe/Kupferring nicht schlecht zum Höherlegen des Arms.
Es sind ja nur ein bis zwei mm um die es hier geht.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von spf2000 »

Olli W. hat geschrieben:Ansonsten ist die Idee mit der U-Scheibe/Kupferring nicht schlecht zum Höherlegen des Arms.
Es sind ja nur ein bis zwei mm um die es hier geht.
Verstehe nicht, wo da ne Unterlegscheibe hinsoll, handelt es sich doch um eine Art Kegelsitz, wo der Wischerarm draufsitzt?
Dann müßt man ja die Schraube ziemlich fest anziehen, damit sich der Arm nicht nach und nach verdreht.
Oder kann man den Kegel selbst auch hoch/runter setzen?
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Also wenn das nicht wesentlich anders ist als am V8 ... würd ich mal das ganze Gestänge losschraube und versuchen etwas hoch zu ziehen.. da ist doch etwas Spiel drin...

Ich hatte das letztens draussen bei der Lecksuche und ich glaub da geht ein bisschen was..

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Typ44 »

Olli W. hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Die Wischerwelle ist aber ok???
Nicht das die irgendwie "abgesackt" ist???
Guck ich auch nochmal nach.

Allerdings hatte ich das Wischergestänge auch vor Kurzem ausgebaut, die Wellen abgebaut und nachgefettet, usw...
Da erkenne ich so keinen Fehler.
Ich bin mir da gerade nicht sicher, ob es das 44er NFL- oder VFL-Gestänge oder sogar Golf2 Gestänge war, hatte letztens alle 3 in der Hand :roll: , bei mind. einem war die Welle oben mit einem Sicherungs-/Sprengring gegen durchrutschen/absacken gesichert. Wenn dieser nun aus irgendwelchen Gründen nicht mehr vorhanden ist, würde die Welle ungehindert runter rutschen.
Nur so als Überlegung, da mein Programm die Wellen nur als komplettes Ersatzteil anzeigt, ohne Einzelteile, und die Uhrzeit sowie das Wetter nicht dazu einlädt, beim Schlachter die Wischerarme zu demontieren um nach zu schauen :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Olli W. »

Typ44 hat geschrieben:bei mind. einem war die Welle oben mit einem Sicherungs-/Sprengring gegen durchrutschen/absacken gesichert.
Das ist korrekt.

Ich hab das Gestänge vom VFL mit Armen vom NFL drin, wie es halt üblich war bis Mitte 1989 (Tafel 171-00 im Edgar), und da sind Sprengringe zur Sicherung vorhanden (wie bei den meisten Wischern). Die sind natürlich nicht im Edgar zu finden, weil kein Ersatzteil und Aufnahmen nicht zum Zerlegen gedacht (Pos. 4 und 5 auf Tafel 171-00)
Die hatte ich auch neulich ab, um die Welle nachzufetten, aber auch wieder richtig zus. gebaut.

So wirklich absacken kann da aber eigentlich nix, denn der Wischer sitzt ja noch oben drauf und kann nicht nach unten.
Ausserdem lies sich Gestern nix vertikal bewegen.
Frank Ha hat geschrieben:Also wenn das nicht wesentlich anders ist als am V8 ... würd ich mal das ganze Gestänge losschraube und versuchen etwas hoch zu ziehen.. da ist doch etwas Spiel drin...
V8 hatte anderes Gestänge, wie Typ 44 ab K052085, aber im Prinzip sind die natürlich alle ähnlich konstruiert.

Grossartig verschieben kann man die aber nicht in den Plastikmuttern, und wenn dann nur parallel zur Scheibe, nicht aber senkrecht dazu, wie ich es benötigen würde.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von Olli W. »

So... erledigt.

Dünnen Cu-Ring zw. Wischer und Welle gelegt, Blechkante von Batt. Kasten Abdeckung nachgebogen - jetzt wieder alles gut.

Nicht ganz... denn aus welchem Grund auch immer ist das Blech am unteren Rand der Scheibe ungleichmässig über die Fzg. Breite, so dass die Abdeckung nicht korrekt/gleichmässig aufliegt.

Links bis zur Fzg. Mitte passt alles, ab da bis zur rechten Seite ist die Blechkante etwas verbogen.
Die Plastikabdeckung "passt" normalerweise genau zw. die Gummilippe vom Scheibenrahmen und den Blechfalz wo sie aufliegt.
Ist das Blech aber verzogen und steht in einem falschen Winkel, liegt die Abdeckung nicht mehr bündig auf, sondern steht zu hoch.
Ein bisschen hab ich die Blechkante mit einem Gummihammer beigeklopft, aber ich wollte die Nachbarn nicht zu sehr nerven, daher nur provisorisch und noch unvollständig.

Warum sich das Blech aber im Laufe der Jahre verbogen hat, versteh ich auch nicht.
Zu dumm, dass mir das bisher auch nie so aufgefallen ist - einzig die Plastikabdeckung lag rechts immer etwas locker auf.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Wischerarm schleift an Batt. Kasten Abdeckung

Beitrag von 200-20V »

Olli W. hat geschrieben:So... erledigt.

Dünnen Cu-Ring zw. Wischer und Welle gelegt, Blechkante von Batt. Kasten Abdeckung nachgebogen - jetzt wieder alles gut.

Nicht ganz... denn aus welchem Grund auch immer ist das Blech am unteren Rand der Scheibe ungleichmässig über die Fzg. Breite, so dass die Abdeckung nicht korrekt/gleichmässig aufliegt.

Links bis zur Fzg. Mitte passt alles, ab da bis zur rechten Seite ist die Blechkante etwas verbogen.
Die Plastikabdeckung "passt" normalerweise genau zw. die Gummilippe vom Scheibenrahmen und den Blechfalz wo sie aufliegt.
Ist das Blech aber verzogen und steht in einem falschen Winkel, liegt die Abdeckung nicht mehr bündig auf, sondern steht zu hoch.
Ein bisschen hab ich die Blechkante mit einem Gummihammer beigeklopft, aber ich wollte die Nachbarn nicht zu sehr nerven, daher nur provisorisch und noch unvollständig.

Warum sich das Blech aber im Laufe der Jahre verbogen hat, versteh ich auch nicht.
Zu dumm, dass mir das bisher auch nie so aufgefallen ist - einzig die Plastikabdeckung lag rechts immer etwas locker auf.

Gruss,
Olli
Hmm, kann das ^^ etwas mit den Schwachstellen im Bereich des Wasserkastens zu tun haben :?: :arrow: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=139251

Gruß Axel.
Antworten