Schwache Batterieleistung/ladung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Schwache Batterieleistung/ladung

Beitrag von Phili MC »

Hallo

mein 220V schwächelt derzeit ziemlich mit dem Anspringen, nach einem Tag rumstehen dreht sich der Motor erst unwuchtig schwer bis er dann nach 5 Sekunden schwung aufnimmt und anspringt, besonders schlimm wird es dann nach einem zweiten Tag rumstehen, aber er springt noch immer an (auch wenn man nach den ersten Sekunden denkt da kommt nicht genug Power an um den Motor zu drehen)

Beim fahren fällt mir auf, dass der Zeiger der Batterieanzeige im KI nicht wie gewohnt weit über 12 anzeigt sondern geradeso die 12 schafft bzw. einen kleinen Tick darüber.

Wechsel des Lima-Reglers fällig? Oder die Lima selbst?

Bevor ich anfange blind loszulaufen frage ich lieber nach =)

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Re: Schwache Batterieleistung/ladung

Beitrag von Mario20v »

Bakterie selbst vllt. kurz vorm Exitus?
Miss mal bei laufendem Motor an der Batterie, was da ankommt,
sollte normaler weise >13,3 V sein.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schwache Batterieleistung/ladung

Beitrag von Typ44 »

Ich würde erstmal den Regler wechseln, sind maximal 20,- die man in Sand setzt, ist aber die günstigere Variante, bevor ich Lima tausche :wink: .

Batterie vielleicht mal laden, Aldi Nord hat gerade ein relativ gutes Ladegerät im Angebot guckst Du hier, wird in diversen Quadforen, sowie von vielen meiner Bekannten (Autobereich) hoch gelobt.
Habe ich mir heute auch zugelegt, lädt jetzt tapfer eine Batterie, die mein Cetek-Ladegerät nicht mehr laden wollte. :roll:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Schwache Batterieleistung/ladung

Beitrag von Phili MC »

Was mir aufgefallen ist, normalerweise war es so bei schwacher Batterie als das Radio soviel Saft gezogen hat vor 2 Jahren, dass die ZV z. B. schach war und lange nachdröhnte beim öffnen, das Innenlicht war da auch recht schwach und sprang halt sehr träge an...Jetzt springt er nur träge an (eine Umdrehung dann erstmal ruhe, dann langsam wieder eine und noch eine bis er dann schneller dreht und kommt) aber licht und ZV usw ist wie bei voller Batterie. Geladen habe ich sie auch schonmal zwischendurch da war dann alles super...Aber ich denke der Anlasser brauch auch die meiste Power von allen Komponenten um die Kurbelwelle zudrehen. Werd erstmal den Regler tauschen ich glaube ich habe noch einen größeren von Olli liegen den ich mal bei meinem MC damals verbauen wollte
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Re: Schwache Batterieleistung/ladung

Beitrag von Mario20v »

Vllt, hat dein Anlasser auch so langsam kein Bock mehr.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Schwache Batterieleistung/ladung

Beitrag von Phili MC »

Äußert sich denn so ein defekt am Anlasser? Kenne das nur dass er "rutscht" sprich dass er dreht aber nicht das Zahnrad mitdreht, hatte das mal am MC da musste ich dann immer ein paar cm rollen lassen und wieder einkuppeln dass er der motor vom getriebe kurz angedrückt wird am Anlasser, dann bekam er wieder ihn wieder zu packen beim starten.
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Re: Schwache Batterieleistung/ladung

Beitrag von Mario20v »

Wenn die Ausrückmechanik oder der Hubmagnet einen Schaden haben.
Wenn er keine Kraft hat, wegen Windungsschluss oder defekten Kommutator,
könnte das deinem Bild enstprechen.
Vllt. Masseband vergammelt oder andere Verkabelung?
Antworten