Habs nun doch getan, Sport-Kotflügel eingeschweisst

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
b3Schrauber
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 12.11.2004, 17:52
Wohnort: 91177 Thalmässing

Habs nun doch getan, Sport-Kotflügel eingeschweisst

Beitrag von b3Schrauber »

Hab lange überlegt obs den Aufwand wert ist, aber nun hab ich se drin. 2 Tage arbeit nur am Blech. Ist noch nicht anständig verspachtelt, aber des kommt demnächst. Aber ich sags allen dies noch vorhaben: ohne Hebebühne eine Scheissarbeit.
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

ich glaub da bin ich nicht alleine: ich warte auf bilder, hast du eine Bilderdoku gemacht, wäre hilfreich, hab sowas auch vor. aber nicht beim PH, später beim 5ender, höchstwahrscheinlich MC :D

Wenn ich kein sporti finde.

Also bilder sehr erwünscht. Vielleicht auch was für die Selbst Doku
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wäre ich auch gespannt drauf. hast das selber gemacht oder machen lassen ? oder mit unterstützung?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Na Mike du willst doch nich etwa dran rumbraten? ;)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich sowieso nicht selber :lol: nee aber ich will mal verschiedene möglichketen gesehn haben. wichtig ist nämlich dass die hinteren zu den vorderen passen ...und beim selber-dengeln ist das nicht so leicht.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
b3Schrauber
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 12.11.2004, 17:52
Wohnort: 91177 Thalmässing

ein paar Bilder

Beitrag von b3Schrauber »

hab ich gemacht, aber glaub da erkennt man nicht viel. Hab alles selbst gemacht, war aber für mich auch das erste mal das ich an so nem großen Teil wie dem Seitenteil rumbrate, dafür ist aber glaub ich gar nicht so schlecht geworden. Ich hab am Sport Kotflügel vom Innenteil ca 3-4 cm stehengelassen und blank gemacht. da hab ich dann den original Innenradlauf angeschweisst. Vorne hab ich zur Tür hin 1 cm von der Kante entfernt den Schnitt nach oben gemacht, hinten ca 8 cm nach Ende der Rundung im Sichtfeld (also wos noch nicht von der Stossstange verdeckt ist. Aber da muss ich mal ne Skizze machen. und vor allem das verspachtelt ergebnis abwarten. und unter dem Auto sitzend schweissen ist kein Spaß:-)
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Fotos!!! :D
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Super 200

Haufen Arbeit

Beitrag von Super 200 »

Da bin ich auch mahl gespannt wie das geworden ist!

Hab selber ein 200 VFL wo die Schirmverbreitungen vom V8 rangeschweisst worden sind und das war ein riesiger aufwand. Ich kann selber kein Blech scweissen und hab's machen lassen muessen.

Wenn da jemand intressiert ist an Bilder dann sag bescheid.

Gruss,
Olaf
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Da bin ich auch mahl gespannt wie das geworden ist!

Hab selber ein 200 VFL wo die Schirmverbreitungen vom V8 rangeschweisst worden sind und das war ein riesiger aufwand. Ich kann selber kein Blech scweissen und hab's machen lassen muessen.

Wenn da jemand intressiert ist an Bilder dann sag bescheid.

Gruss,
Olaf
ich bin mir sicher , es wollen einige Fotos sehen.Ich auch :-D
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
b3Schrauber
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 12.11.2004, 17:52
Wohnort: 91177 Thalmässing

Fotos hochladen

Beitrag von b3Schrauber »

wie funktionierts?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
b3Schrauber
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 12.11.2004, 17:52
Wohnort: 91177 Thalmässing

Danke Mike

Beitrag von b3Schrauber »

hier nun mal de3r Link zu dem Bild:




Bild

Ist leider nur ne Ansicht von der Seite. Denke man erkennt wo ich geschnitten hab. Vorne ca 1 cm an der Kante vom Türausschnitt entlang, oben direkt an dem Knick im Seitenteil und hinten Mitte Tankausschnitt.
Ein bisschen erkennt man noch das hintere Blech im Radhaus. Das ist auf dem Foto noch nicht verschweisst.
Aber ich werd mal wenn ich mehr Zeit hab als heut ein paar Skizzen machen weil des Foto net wirklich aussagekräftig ist.

mfg Ben
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hi ben !
keine ursache :wink: sieht ja schon gut aus, aber auch heavy. ne werkstatt lässt sich sowas denk ich mal auch dementsprechend gut bezahlen :shock: darf man da mal nach zahlen fragen ?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Du hast also nur die äußeren Sportseitenteile eingeschweisst und nicht auch die inneren (vom Radhaus)? Wenn man beides übernimmt, braucht man auch nicht "von unten" schweissen.

Thomas
b3Schrauber
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 12.11.2004, 17:52
Wohnort: 91177 Thalmässing

Genau Thomas

Beitrag von b3Schrauber »

ich hab die inneren vom Sport auf ca 5cm gekürzt, Blank gemacht, das alte Blech vom Innenkotflügel gekürzt, in Streifen geschnitten und dann an den neuen angeschweisst. Mir blieb nix anderes übrig weil bei meinen Sportradhäusern das innere schon zerschnitten war, d.h. nicht komplett war.

mfg Ben
Super 200

Beitrag von Super 200 »

Hallo Ben,

sieht schon recht gut aus, die 2 Tagen, hast du die fuer einer Seite gebraucht oder fuer alle 4?

GR.
Olaf
b3Schrauber
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 12.11.2004, 17:52
Wohnort: 91177 Thalmässing

Beitrag von b3Schrauber »

War für beide Seiten. Hab nun den Innenradlauf mit Unterbodenschutz eingeschmiert und die Schweissnähte von innen mit Wachs geflutet. Sollte reichen:-)
Super 200

Beitrag von Super 200 »

Das glaub ich aber auch !

Meiner ist damals ueberarbeitet worden, der Blechfritzen hat 3 wochen (montags bis freitags) fuer 1 Vorderschirm gebraucht........ Ich glaube ich haette besser, so wie du, die Schirmen vom Sport rannmachen lassen :?
Antworten