Verbrauchssignal: MPI vs. Motronic '92

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Verbrauchssignal: MPI vs. Motronic '92

Beitrag von BAUM4477 »

Hallo zusammen.

Ich habe eine Motronic'92 im 20V am laufen. Die Verbrauchsanzeige im BC zeigt mir leider nix an. (nur Ladedruck funktioniert)

Das Verbrauchssignal beim 3B mit "alter" Motronic kommt ja vom MPI Steuergrät (Pin B11). Bei der Motronic '92 kommt das Verbrauchssignal vom Motorsteuergerät (Pin 31). Soviel habe ich schon herausgefunden.

Bevor ich jetzt also anfange, das Signal vom Motorsteuergerät einfach auf den BC zu schicken, würde mich interessieren, ob die Signale identisch sind (Spannungspegel, Modulation, Impedanz etc.). Würde gern den Verbrauch angezeigt bekommen aber mir den BC nicht zerschießen.

Wer kennt sich da aus bzw. kann etwas dazu sagen?

Danke & Gruß
BAUM4477
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Verbrauchssignal: MPI vs. Motronic '92

Beitrag von BAUM4477 »

BAUM4477 hat geschrieben:[...]Das Verbrauchssignal beim 3B mit "alter" Motronic kommt ja vom MPI Steuergrät (Pin B11). Bei der Motronic '92 kommt das Verbrauchssignal vom Motorsteuergerät (Pin 31). Soviel habe ich schon herausgefunden.[...]
So ein Quatsch :!: Das kommt davon, wenn man nicht alles in Ruhe liest. :oops: :oops:

Also:
Motronic (3B) => Ladedruck = Pin31 ; Verbrauch = Pin32
Motornic '92 (AAN) => Ladedruck = Pin32; Verbrauch = Pin31

Genau vertauscht also...so stehts zumindest in den SSPs.

Meine Frage bleibt die gleiche: Ist das Verbrauchssignal vom Pin32 beim 3B identisch mit dem Signal auf Pin31 des AAN Steuergeräts?

Viele Grüße,
BAUM4477
Antworten