Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von BIGSTEV »

Servus!

Hatte schonmal jemand auch das Problem dass die Haube beim öffnen an den Scheibenwischern hängen bleibt und somit unschöne Macken an der Haube hinterlässt?

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von Frede »

Ist bei mir auch so, Wischerarme verstellen bringt da nichts aber man kann soweit ich weiß eine Art Feinabstimmung über Langlöcher am Wischergestänge vornehmen. Hab ich zumindest mal gehört oder gelesen. Ausprobiert habe ich es aber auch noch nicht.


Gruß
Frede
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von siegikid »

hallo,
da wird nix dran verstellt,
du mußt die wischerarme abbauen, und die unteren Armteile ein bißchen nachbiegen, d. h. du spannst die teile an dem Schraubloch in einen schraubstock ein, am besten ist es, du legst die Mutter in die Vertiefung, so hält es ordentlich, und gibt keine Macken vom Spannen.
dann biegst du das Teil etwas nach, also unterhalb des Gelenks. das geht schon, ich habs auch schonmal gemacht, halt mit n bißchen Mut, aber auch gefühl
sollte sich jemand über die Ausführung dieser Reparaturanleitung genötigt sehen, seinen senf dazuzugeben, nur zu, aber anders kann ich s nicht erklären (von hinten durch die brust ins auge) :mrgreen: :D
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Felix

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von Felix »

Ich würd eher die Anschläge beim Motorhaubenscharnier nachjustieren.
Sind kleine Anschlagwinkel, die mit der Schraube am Motorhaubenscharnier mit verschraubt sind.
Das kannst auch leicht mal ausprobieren indem du hier einen 5mm starken Gummi unterlegst, dann merkst sofort einen Unterschied.

Gruß Kon
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von kevin's100er »

Felix hat geschrieben:Ich würd eher die Anschläge beim Motorhaubenscharnier nachjustieren.
Sind kleine Anschlagwinkel, die mit der Schraube am Motorhaubenscharnier mit verschraubt sind.
Das kannst auch leicht mal ausprobieren indem du hier einen 5mm starken Gummi unterlegst, dann merkst sofort einen Unterschied.

Gruß Kon
Haste ein Bild wo man nachjustieren kann? Weil bei mir Klatschen die Wischerarme beim Wischen immer voll gegen die HAube :evil:

MfG
KEvin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von Avant »

Hi,

ich gehe davon aus, dass es an der Fahrerseite streift. Schau Dir den außeren Befestigungspunkt des Gestänges an. Meiner war stark deformiert und somit stand der Wischer nicht mehr richtig.

Um etwas mehr Platz zu gewinnen, hatte ich dann die Kunstoffeinsatzmutter durch ne Maschinenschraube ersetzt. Das gibt nochmals etwa 2mm.

Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von Sportkombi »

Hallo,

Thema bekannt (bei mir waren zum Beispiel falsche Wischerarme verbaut): klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 0#p1242278[/longurl]

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von Frede »

Jetzt wird mir auch schlagartig klar warum ich so ne große Kerbe im Wischerarm links habe... Hab immer gedacht "Mensch, so doll können die doch garnicht anschlagen" aber da hat wohl einer der Vorbesitzer gemeint, dem Anschlagen mit ner Flex oder Feile Abhilfe schaffen zu können.

Gruß
Frede
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Haste ein Bild wo man nachjustieren kann? Weil bei mir Klatschen die Wischerarme beim Wischen immer voll gegen die HAube
Ich hatte das Problem auch mal, bei mir ist die Kunststoffmutter die in die Karosse gedrückt wird, gebrochen gewesen.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von BIGSTEV »

Danke mal für die vielen Posts!

Was für ne Kunststoffmutter? Wo soll denn die sitzen?

Denke mal ich werds auf die "Schlosser"-Tour etwas anpassen... bissel biegen ;)

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

das Wischergestänge ist an die Karosse geschraubt, einmal nach unten und 2mal nach hinten, und das nach hinten, dort ist ne plastikmutter in der karosse drin, die bricht und dann hält das wischergestänge nicht mehr

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Ludger

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von Ludger »

Hallo zusammen,

linker und rechter Wischer evtl. vertauscht?

Führt jedenfalls beim C4 zu den beschriebenen Problemen. Wischerarme sind mit B und F gekennzeichnet für Fahrer und Beifahrer.

Grüße!
Ludger
kamikaze80

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von kamikaze80 »

Also wenn Ihr bevor ihr die Motorhaube öffnen wollt, die Wischer betätigt und in der obersten Position dann den Schlüssel auf 0 dreht, dann bleiben die Wischer doch senkrecht stehen und man hat keine Probleme mehr beim Motorhaube öffnen oder schließen. Ich habe meine so tief gelegt, dass ich dieses Problem bei meinem Beifahrerwischer hatte.

und jetzt gibt es keine "neuen" Macken mehr.

gruß
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von BIGSTEV »

Ja das stimmt schon, wenn man die wischer nach oben fahren lässt... ist aber etwas umständlich finde ich. In der Eile vergisst man es auch mal schnell.

Aber danke mal für die Tips.

Fahrer und Beifahrer sind nicht vertauscht... F und B passen!

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von kevin's100er »

kamikaze80 hat geschrieben:Also wenn Ihr bevor ihr die Motorhaube öffnen wollt, die Wischer betätigt und in der obersten Position dann den Schlüssel auf 0 dreht, dann bleiben die Wischer doch senkrecht stehen und man hat keine Probleme mehr beim Motorhaube öffnen oder schließen. Ich habe meine so tief gelegt, dass ich dieses Problem bei meinem Beifahrerwischer hatte.

und jetzt gibt es keine "neuen" Macken mehr.

gruß
Ja, dass ist aber sicher nicht im Sinne des Erfinders!
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Wie könnte denn die Lösung?

Beitrag von Erik-DD »

Hi Leute

meine Wischer berühren leider auch beim Wischen die Haube, bzw. streift die Haube beim öffnen an den Wischern. :?
Ich finds super nervig :roll:
Meine Haube steht im Verhältnis zu den Kotflügeln und zur A-Säule sehr gut, also geh ich davon aus dass entweder der Wischermechanismus ausgelutscht ist, der Anschlag hinüber oder sonst was in der Art.

Kann man alternativ andere Wischerarme von nem anderen Modell verwenden?
Aus meiner B4-Zeit weiß ich, dass Passat 35iVFL-Wischer an die orig.Punkte passen und dafür schön tief und damit unter der Haube sitzen. Sowas wär ja perfekt. :)


Gruß, der Erik
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von xmaikx »

Hatte das Problem an meinem 20vt auch, habe damals einfach vom Schrott nen Scheibenwischerarm vom Audi80 Typ89 mitgenommen und angebaut.
Hat einwandfrei funktioniert, kein berühren der Motorhaube mehr. Seitdem ich die Haubenscharniere gewechselt habe ist aber wieder der orginale dran;-)

mfg Maik
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von Erik-DD »

Ja aber die Wischer vom 89er sind doch viel kleiner!? Das kann doch keine befriedigende Lösung sein?
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von xmaikx »

Nö nicht wirklich .
Den Arm vom 80ziger und das Wischerblatt vom Typ44 und gut.
Ist jetzt zwar schon ne weile her aber ich bin mir zimlich sicher das sich das Wischbild auf der Scheibe auch nicht verändert hat.
Jedenfalts nicht so das es mir aufgefallen wäre. Könnte am Wochenende mal schauen ob ich den 80ziger-Arm noch habe.
Wenn ja baue ich ihn nochmal an und mach ein Foto. Ich glaube das hat rein optisch auch gar nicht schlecht ausgesehen, weil der
80ziger-Arm flacher ist und auch etwas mehr von der Motorhaube verdeckt wird. Das ist aber eine Frage des Geschmacks.

mfg Maik
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von Erik-DD »

umbauen mußt dus nich gleich wegen mir. leg ihn doch einfach vorsichtig auf die scheibe ab und machn bild. das würde mir schon riesig weiterhelfen.
danke schon mal vorab
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Re: Motorhaube bleibt an Scheibenwischer beim öffnen hängen

Beitrag von xmaikx »

Als ob mir die eine Schraube Arbeit machen würde :shock:
Denke das bekomme ich gerade noch hin :D

mfg maik
Antworten