Blinker geht nicht alleine aus nach Lenkradwechsel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Timo 220V
Blinker geht nicht alleine aus nach Lenkradwechsel
Hi nochmal,
vielleicht kennt einer dieses problem- ich habe bei mir ein anderes lenkrad verbaut, mal ein sportlenkrad von d&w, mal ein
anderes audi lenkrad..
bei beiden geht jedoch der blinker nicht automatisch mehr aus, wenn man den vorher betätigt hat, abgebogen ist, und das lenkrad dann wieder in die geradeaus-stellung zurückgeht, wo dann auch der blinker wieder automatisch ausgeht..
was läuft denn da nicht richtig?
vielleicht kennt einer dieses problem- ich habe bei mir ein anderes lenkrad verbaut, mal ein sportlenkrad von d&w, mal ein
anderes audi lenkrad..
bei beiden geht jedoch der blinker nicht automatisch mehr aus, wenn man den vorher betätigt hat, abgebogen ist, und das lenkrad dann wieder in die geradeaus-stellung zurückgeht, wo dann auch der blinker wieder automatisch ausgeht..
was läuft denn da nicht richtig?
- Audi-Sammler
- Entwickler
- Beiträge: 718
- Registriert: 18.07.2005, 11:12
- Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988 - Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee
Re: Blinker geht nicht alleine aus nach Lenkradwechsel
Ja da wird die Blinkernase fehlen auf der Rückseite des entsprechenden Lenkrades...
Gruss Mike
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Blinker geht nicht alleine aus nach Lenkradwechsel
Wie sieht es jetzt bei dem originalen Lenkrad aus? Wenn da es auch nicht mehr funktioniert, hast Du die Rückstellnase am Lenkstockschalter abgebrochen.
Adios
Michael
Adios
Michael
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Blinker geht nicht alleine aus nach Lenkradwechsel
oder der lenkstock schalter gehört ein wenig nach oben verstetz
weil die nase zu kurz ist um zurück zu stellen.
wenn es locker ist kann man ihn bewegen auf und ab.
weil die nase zu kurz ist um zurück zu stellen.
wenn es locker ist kann man ihn bewegen auf und ab.
-
Timo 220V
Re: Blinker geht nicht alleine aus nach Lenkradwechsel
ok danke, muss ich mal checken..
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Blinker geht nicht alleine aus nach Lenkradwechsel
Hatte ich auch mal das Problem.
Evtl. hast du beim Einbau die Nase der Blinkerrückstellung kräftig nach hinten gebogen.
Die muß komplett gerade sein, sonst kommt die nicht mehr an den Rückstellpin vom Lenkrad.
Evtl. hast du beim Einbau die Nase der Blinkerrückstellung kräftig nach hinten gebogen.
Die muß komplett gerade sein, sonst kommt die nicht mehr an den Rückstellpin vom Lenkrad.
-
HOTI
Re: Blinker geht nicht alleine aus nach Lenkradwechsel
Habe auch von orignal Lenkrad auf AUDI Sportlenkrad umgerüstet.
Danach ging der Blinker auch nicht von alleine aus.
Habe den Lenkstockschalter gelöst, weiter Richtung Innenraum gezogen
und wieder festgeschraubt. Siehe da, Blinker stellt sich wieder von alleine aus.
Danach ging der Blinker auch nicht von alleine aus.
Habe den Lenkstockschalter gelöst, weiter Richtung Innenraum gezogen
und wieder festgeschraubt. Siehe da, Blinker stellt sich wieder von alleine aus.