Hallo Community,
Ich meine ein Problem zu haben. Ich fahre einen Audi 100 Nfl Fronti Sauger NF. Da ich bereits das zweite paar Bremsbeläge auf der VA heruntergebremst habe, schaute ich logischerweise auch die Beläge an der HA nach.
An der VA sind ca. 2 mm Belag noch drauf und somit so langsam austauschreif. Aber auf der HA habe ich immernoch ziemlich viel Belag.
Jetzt tausche ich schon das zweite mal die Bremsbeläge an der VA und die Beläge auf der HA sind immernoch nicht fällig. Wie kann das sein? Ist das normal?
Das Auto ist tiefergelegt, habe ich so übernommen und somit habe ich keine Ahnung ob der Regler an der HA ordnungsgemäß eingestellt wurde. Kann es sein, dass der Regler nicht mehr regelt, da er durch Korrosion festhängt? Oder ist das so normal, der Belagverschleiß? Falls nein, wie und vor allem was kann ich prüfen?
Bremsseile sind noch die Alten drin, werden aber demnächst getauscht, dennoch funktioniert die Handbremse.
MfG
Kevin
Bremskraftverteilung 100erNfl Fronti
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Bremskraftverteilung 100erNfl Fronti
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Bremskraftverteilung 100erNfl Fronti
Hallo,
wenn ich mich nicht teusche ist die Verteilung 60:30 (VA:HA). Ich würde mal nachschauen, ob ggf. die Handbremsverstellung an der HA festsitzt. Dann hast Du da auch keinen Verschleiß.
Gruß
gez. Jürgen Ende
wenn ich mich nicht teusche ist die Verteilung 60:30 (VA:HA). Ich würde mal nachschauen, ob ggf. die Handbremsverstellung an der HA festsitzt. Dann hast Du da auch keinen Verschleiß.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Re: Bremskraftverteilung 100erNfl Fronti
Wenn er hinten (fast) gar nicht mitbremst, dann müsste das Heck bei schärferen Bremsungen unruhig werden, würd ich denken; das wäre schon mal so ne erste Kontrollinstanz.
Ansonsten halt den Hebel am Regler an der HA mal auf Freigängigleit prüfen.
Einstellung überprüfen macht auch Sinn wegen tiefer, richtig. (meine dass es dazu hier schon mal Threads gibt)
Tatsächlich halten die hinteren Beläge wirklich deutlich länger, doppelt bis dreimal so lang halte ich für völlig normal.
Wie sieht denn das Tragbild der hinteren Scheiben aus ?
Ciao
André
Ansonsten halt den Hebel am Regler an der HA mal auf Freigängigleit prüfen.
Einstellung überprüfen macht auch Sinn wegen tiefer, richtig. (meine dass es dazu hier schon mal Threads gibt)
man müsste prüfen wie groß der Unterschied zwischen vorder und Hinterachse ist im Verschleiß.kevin's100er hat geschrieben: Oder ist das so normal, der Belagverschleiß?
Tatsächlich halten die hinteren Beläge wirklich deutlich länger, doppelt bis dreimal so lang halte ich für völlig normal.
Wie sieht denn das Tragbild der hinteren Scheiben aus ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Bremskraftverteilung 100erNfl Fronti
Kann schon sein, dass die hinteren Sättel nicht richtig nachstellen, da die Seile noch! die ersten sind. Wie gesagt, Ersatz liegt bereit!
Wie wahrscheinlich ist es,dass der Regler hängt und wie kann ich das prüfen?
Wenn er hängen sollte, bleibt dann nur austauschen?
Achso,das Tragbild, hinten, ist nicht so schön wie vorne. Aber wenn ein bisschen Flugrost auf den HA Scheiben ist, ist dieser nach dem Bremsen weg.
Bei starken Bremsungen, wird das Auto schon sehr unruhig und schlänkert.
MfG
Kevin
Wie wahrscheinlich ist es,dass der Regler hängt und wie kann ich das prüfen?
Wenn er hängen sollte, bleibt dann nur austauschen?
Achso,das Tragbild, hinten, ist nicht so schön wie vorne. Aber wenn ein bisschen Flugrost auf den HA Scheiben ist, ist dieser nach dem Bremsen weg.
Bei starken Bremsungen, wird das Auto schon sehr unruhig und schlänkert.
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
