ESD Kunstoffeinsatz ausbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

ESD Kunstoffeinsatz ausbauen

Beitrag von Cheru »

Nabend

Cheru schraubt, wie kann es auch anders sein.
Heute sind die ESD und deren Kunstoffeinsätze fällig, dh so war der Plan.

Nach vergeblichen versuchen, einen 1/2" Imbus zu bekommen, half Olli mir dann mit dem Tipp, eine M8er Schraube mit 2 gekonterten Muttern zu verwenden. Das hat auch geklappt.
4x mit Kunstoffeinsätzen und 1x ohne.

Natürlich Zylinder 5 ganz hinten :haken:

Jetzt die Frage, wie bekomme ich dieses Kunststoffscheißteil da raus, ohne die Ansaugbrücke demontieren zu müssen, weil das $&%&(/$%§$ Teil zerbrochen ist :kotz:
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: ESD Kunstoffeinsatz ausbauen

Beitrag von Cheru »

Hat wirklich niemand ne Idee, wie ich den Einsatz aus seinem Loch kriegen könnte?
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Mario20v

Re: ESD Kunstoffeinsatz ausbauen

Beitrag von Mario20v »

Staubsauger + Dremel ?
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: ESD Kunstoffeinsatz ausbauen

Beitrag von Cheru »

So, Rückmeldung:

Habe den Einsatz mittels eines aus einem Holzbohrer gebastelten Hacken raus gezogen.
Für die Schrauber, die das auch noch vor sich haben:

Bild

In der Selbstdoku steht, dass man die bröselige Dichtung (und ja, sie ist sehr bröselig) mit dem Finger raus friemeln soll. Habe ich bei der Ersten gemacht, fand ich mist, da mir ein paar Krümel reingefallen sind.

Lösung:

Bild

Einfach einen Schlauch an den Staubsauger gepanzert. Damit ließen sich die Reste ohne Probleme absaugen.



Jetzt aber noch eine Frage:
Als ich die Plastehülse ausgezogen hatte, habe ich gesehen, dass ich bei meinen vorherigen versuchen sie zu entfernen eine Ecke abgebrochen habe (ca. 6x7mm). Diese ließ sich nicht raus saugen und liegt wohl jetzt vor dem geschlossenen Ventil.
Ein Kumpel von mir (KFZti bei VAG) meinte trocken, das könnte ich einfach da liegen lassen, die hätten schon ganz andere Sachen einfach drin gelassen ( :shock: ). Irgendwie finde ich das jetzt nicht so toll.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Antworten