Viergangautomatik spinnt beim schalten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Viergangautomatik spinnt beim schalten

Beitrag von Megafeuerteufel »

Hi Leute,

seit neuestem habe ich wieder Probleme mit meiner Viergangautomatik. :kotz:
Im folgenden äußert sich dies wenn ich zu stark, bzw. ruckartig Gas gebe, dann fühlt es sich so an als würde sich das Getriebe verschlucken und es fährt auf einmal nur noch in einem einzigen Gang. (Anfahren extrem zäh, 80 km/h bei 4000 u/min)
Beheben kann man die ganze Geschichte, indem man den Wagen zum Stillstand bringt, ihn aus- und wieder anlässt, dann funktionieren alle Gänge wieder. (natürlich auch mit dem Problem des Gangverschluckens bei zu schnellem anfahren)
Das Getriebe hat jetzt knapp 316.000 km runter, ist noch das originale. Das ATF sieht nach Begutachtung auch sehr wechselbedürftig aus, nur ist die Frage ob das allein dann auch hilft.
Hatte jemand evtl. schonmal solch ein Problem?

Grüße,
Rainer ;-)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Viergangautomatik spinnt beim schalten

Beitrag von Megafeuerteufel »

Noch eine kurze Anmerkung die mir gerade einfällt, je nachdem wie heiß es ist, ist das Getriebe auch unterschiedlich empfindlich.
Sprich wenn ich in der Früh in die Arbeit fahre und der Wagen über Nacht stand, dann ist das Getriebe weniger Empfindlich was das Durchrutschen angeht, als wenn ich in der heißen Mittagssonne bereits 2 Stunden herumgegondelt bin.

Grüße,
Rainer ;)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Viergangautomatik spinnt beim schalten

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

erst mal, dass Getriebe hat einen permanenten Fehlerspeicher. Auslesen lassen!
Weiterhin hört sich das sehr nach einem der beiden Notprogramme der Getriebesteuerung an.
Wenn das ein "Durchrutschen" ist, dann ist entweder
- das Öl am Ende.
- die Gummikolben ausgehärtet.
- die Lamellen verschlissen.
- ein Fühler defekt.

Da die ganze Sachen auch noch temperaturabhängig schlechter wird, würde ich auf die Gummikolben tippen. Die sind wichtig für die Schaltübergänge. Wenn die den Öldruck nicht halten, dann rutschen die Lamellen durch.

Wenn das nach einem Ölwechsel nicht besser wird, kannst Du Dir schon mal einen guten Getriebemenschen suchen. Je nach dem kostet so eine Überholung mit Aus- und Einbau zwischen 800 und 1800 Euro.

Die GKB werden warscheinlich AEK oder CDZ (Austauschgetriebe) sein. Beide gibt es nicht mehr neu. Du kannst aber auch die vom Audi 90 verwenden (AEL).
Auch wenn Du ein gebrauchtes Getriebe findest, solltest Du es auf alle Fälle vor dem Einbau überprüfen lassen. Da kann man schon was erleben.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Viergangautomatik spinnt beim schalten

Beitrag von Megafeuerteufel »

Hoi,

nächste Woche ist der Ölwechsel dran, mal sehen ob es Verbesserung bring, ich werde berichten. ;)

Grüße,
Rainer
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Viergangautomatik spinnt beim schalten

Beitrag von rookz »

Ich habe auch einen Audi 100 mit 4G Automatik.

Habe auch vor paar Monaten schon einen Thread dazu auf gehabt. Jetzt habe ich das Getriebeöl bei 120.000km gewechselt.

Vor dem Wechsel:
Schaltet sehr ruppig, besonders beim Runterschalten

Nach dem Wechsel:
schaltet weiterhin ruppig... + das Getriebe packt ab und an nicht... Keine Kraftübertragung und schaltet daher spät. Wagen aus- und wieder anstellen und alles geht wunderbar?!?!


Jürgen? Das ist dann ein Elektroproblem möchte ich behaupten?
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Antworten