Klima, Lüftung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Klima, Lüftung

Beitrag von Bernd F. »

Moin Leudde!
Hab ein Problem mit meinem Frischluftgebläse.
Es läuft m.M.n. nicht auf voller Leistung: gemessen hab ich 8,75V am Gebläsemotor bei Knöppchen "Hi"!
Das erschein mir zuwenig! Vorher ohne Klima gings auch besser (Bordspannung).

Wo könnte das Problem liegen? Bedienteil oder Gebläsesteuerung?

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klima, Lüftung

Beitrag von level44 »

Moin

meinst bei Deinem VFL CS ?

lässt sich das Gebläse überhaupt regeln und nur die Stufe Hi dreht zu langsam, oder regelt da nix mehr ?

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klima, Lüftung

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Uwe
Ja, bei meinem Dicken ;-)
es läßt sich sonst einwandfrei regeln, zwischen "Lo" und den gewählten Temperaturen. Wenn´s Kalt is, gibs die 3 Minuten Komfortpause und wenn ich bei den schönen sommerlichen Temps (50°C >) einsteige, fährt´s gleich "voll" an - ebend mit "nur" der gemessenen Spannung!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klima, Lüftung

Beitrag von level44 »

Ich kann mich irren, aber ich meine die Höchstdrehzahl bei Position Hi der Klima ist immer langsamer als bei ohne Klima ...

sind zwei verschiedene Motoren von der Leistung her ...

die Stufenregelung in messbaren Daten ist leider nicht im Heizung/Klima RLF notiert, oder ich bin zu doof und finde es nicht :lol:

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klima, Lüftung

Beitrag von Bernd F. »

Ich hab auch nur das SSP Klima da und da steht auch nichts darüber drin! Nur ebend, daß Klima und Ohne andere Gebläse haben.

Sonst muß ich nen extra Plus zum Gebläse geben :D
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Audi-200-20V-Avant

Re: Klima, Lüftung

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Laut Schaltplan ist da doch noch ein Vorwiderstand und der Gebläseregler am Verdampferkasten dazwischen - evtl. Kabelverbind./Stecker Übergangswiderst.?
Gruß René
Antworten