Tempomatnachrüstung Durchführung Schottwand

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Felix

Tempomatnachrüstung Durchführung Schottwand

Beitrag von Felix »

Servus zusammen

Kann mir jemand ein Foto zeigen oder sagen wo ich durch die Schottwand durch muß wegen dem Tempomatschlauch beim 200er 20V?

Ich weiß man kann quasi jeden freien Gummistopfen benutzen, aber ich möchts halt möglichst original.

Schon mal vielen Dank im voraus.

Gruß Felix
quattro-fan

Re: Tempomatnachrüstung Durchführung Schottwand

Beitrag von quattro-fan »

Alle Angaben 10V, aber vermutlich auch für den 20V zutreffend:

Original schaffst du sowieso nicht, da die Kabel seit ´88 im dicken Strang integriert sind. Möglichst nahe kommst du, wenn du den Stopfen oberhalb der Pedale (etwa beim Sicherungskasten) nimmst, und dort auch die Kabel durchführst, bevor du die Stecker dran machst.

Besser bekommt man es m.W. nach nicht hin.
Felix

Re: Tempomatnachrüstung Durchführung Schottwand

Beitrag von Felix »

Servus

Danke dir für Antwort
Ja gut der kabelbaum ist schon drinnen, war beim 20V serienmäßig, mir gings nur um den Gummischlauch vom Tempomaten wo der durchgeführt wird.

Wenn da vielleicht noch jemand was weiß.

Danke und Gruß
Antworten