Ich hab's getan. Rostlaube C1 erstanden.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Ich hab's getan. Rostlaube C1 erstanden.
Hallo,
ich habe es doch getan (wieder besseren Wissens).Ichhabe mir wieder den Wagen zugelegt, mit welche ich mein "Schrauberdarsein" begonnen habe. Nun habe ich einen C1, 4-Türer von 01/1976 hier vor der Türe stehen.
Der Wagen hat noch TÜV bis 10/2006 (wie auch immer er das geschaft hat). Es ist die 85 PS Maschine (immer noch der erste Motor YM). Er hatte bis jetzt vier Vorbesitzer (leider wurde der Brief eingezogen und neu ausgestellt 2002). Der letzte Halter (Baujahr 1922) hat den 2002 für 4000 DM(!) erstanden. Er ließ ihn neu lackieren (leider ohne den Rost zu beseitigen).
Was soll ich noch dazu sagen.
Positives:
- Er hat die 540 km Rückholtour gut überstanden (7,5 l / 100 km).
- Motor und Getriebe arbeiten gut.
- Der Wagen ist fast vollständig (Rückbank ist nicht original).
- Hintere Radläufe wurden schon mal ausgetauscht.
- Schweller sind ohne Rost.
Negatives:
- Unterboden am rosten wie nix.
- Innenbleche an den vorderen Holmen nur noch Rost.
- Jede Menge Rostbeulen im Lack.
- Hintere Rückbank nicht in Teilkunstleder-grün sondern in
schwarz-weiß-Karro und Sitzfläche seitlich zu klein.
- Leider nur der Solex-Vergaser (ich wollte eigentlich den Zenith).
- Armaturenbrettverkleidung an mehreren Stellen gebrochen (da wollte
wohl mal einer an den Lautsprecher).
- Hutablage verunstaltet mit Lautsprechern.
- Fahrersitz durchgescheuert.
Fazit:
Der muss komplett ausgekernt werden. Sonst kommt man an den Rost nicht richtig dran.
Leider komme ich dieses Jahr noch nicht dazu den Wagen zu überarbeiten (muss erst ein Hausbau abschließen. Dann habe ich auch eine Garage übrig). Also suche ich z. Z. noch eine Unterstellmöglichkeit im Raum Mülheim, Essen, Duisburg. Wenn also jemand da was hat, bitte melden.
Nu' habe ich aber noch eine Frage:
Gibt es eine Seite speziel für C1? Da ich ja noch diverse Teile und Hilfestellungen brauche bis der wieder klar ist. Sollte noch jemand Teile vom C1 liegen haben, dann kann er sich gerne auch melden.
Gruß
gez. Jürgen Ende
ich habe es doch getan (wieder besseren Wissens).Ichhabe mir wieder den Wagen zugelegt, mit welche ich mein "Schrauberdarsein" begonnen habe. Nun habe ich einen C1, 4-Türer von 01/1976 hier vor der Türe stehen.
Der Wagen hat noch TÜV bis 10/2006 (wie auch immer er das geschaft hat). Es ist die 85 PS Maschine (immer noch der erste Motor YM). Er hatte bis jetzt vier Vorbesitzer (leider wurde der Brief eingezogen und neu ausgestellt 2002). Der letzte Halter (Baujahr 1922) hat den 2002 für 4000 DM(!) erstanden. Er ließ ihn neu lackieren (leider ohne den Rost zu beseitigen).
Was soll ich noch dazu sagen.
Positives:
- Er hat die 540 km Rückholtour gut überstanden (7,5 l / 100 km).
- Motor und Getriebe arbeiten gut.
- Der Wagen ist fast vollständig (Rückbank ist nicht original).
- Hintere Radläufe wurden schon mal ausgetauscht.
- Schweller sind ohne Rost.
Negatives:
- Unterboden am rosten wie nix.
- Innenbleche an den vorderen Holmen nur noch Rost.
- Jede Menge Rostbeulen im Lack.
- Hintere Rückbank nicht in Teilkunstleder-grün sondern in
schwarz-weiß-Karro und Sitzfläche seitlich zu klein.
- Leider nur der Solex-Vergaser (ich wollte eigentlich den Zenith).
- Armaturenbrettverkleidung an mehreren Stellen gebrochen (da wollte
wohl mal einer an den Lautsprecher).
- Hutablage verunstaltet mit Lautsprechern.
- Fahrersitz durchgescheuert.
Fazit:
Der muss komplett ausgekernt werden. Sonst kommt man an den Rost nicht richtig dran.
Leider komme ich dieses Jahr noch nicht dazu den Wagen zu überarbeiten (muss erst ein Hausbau abschließen. Dann habe ich auch eine Garage übrig). Also suche ich z. Z. noch eine Unterstellmöglichkeit im Raum Mülheim, Essen, Duisburg. Wenn also jemand da was hat, bitte melden.
Nu' habe ich aber noch eine Frage:
Gibt es eine Seite speziel für C1? Da ich ja noch diverse Teile und Hilfestellungen brauche bis der wieder klar ist. Sollte noch jemand Teile vom C1 liegen haben, dann kann er sich gerne auch melden.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7335
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Moin Jürgen,
meinen Glückwunsch hast Du ja bereits erhalten, eine spezielle 100er C1 Seite kenne ich nicht, aber den Coupe S Club, da würde ich mal Kontakt aufnehmen und von da aus geht es dan sicher auch ordentlich weiter in Sachen E-Teile.
http://www.audi-100-coupe-s.de
Grüßle
Jens
meinen Glückwunsch hast Du ja bereits erhalten, eine spezielle 100er C1 Seite kenne ich nicht, aber den Coupe S Club, da würde ich mal Kontakt aufnehmen und von da aus geht es dan sicher auch ordentlich weiter in Sachen E-Teile.
http://www.audi-100-coupe-s.de
Grüßle
Jens
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
@Jens
Werde ich machen. Besten Dank nochmals für Deine Hilfe.
@Daemonarch
Dafür müsst ich Web-Space haben. Ja, ich weiss, dass es da kostenfrei Seiten gibt. Bisher sind allerdings alle Versuche nicht befriedigend abgelaufen. Einige konnten zugreifen, andere wieder nicht. Bleibt also die Frage: Wohin damit.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Werde ich machen. Besten Dank nochmals für Deine Hilfe.
@Daemonarch
Dafür müsst ich Web-Space haben. Ja, ich weiss, dass es da kostenfrei Seiten gibt. Bisher sind allerdings alle Versuche nicht befriedigend abgelaufen. Einige konnten zugreifen, andere wieder nicht. Bleibt also die Frage: Wohin damit.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Bilder vom C1
Hallo,
da ja gewünscht, hier ein paar Bilder. Nicht wundern. Der war mal "weiß".
Innen von Beifahrerseite aus
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0065.jpg
Motorraum
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0067.jpg
Nochmal Motorraum
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0068.jpg
Armaturenbrett
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0069.jpg
Rücksitz
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0070.jpg
Außen Fahrerseite
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0073.jpg
Außen hinten
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0074.jpg
Außen Front
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... _0076a.jpg
@Besten Dank an Roland Schwarz
Gruß
gez. Jürgen Ende
da ja gewünscht, hier ein paar Bilder. Nicht wundern. Der war mal "weiß".
Innen von Beifahrerseite aus
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0065.jpg
Motorraum
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0067.jpg
Nochmal Motorraum
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0068.jpg
Armaturenbrett
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0069.jpg
Rücksitz
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0070.jpg
Außen Fahrerseite
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0073.jpg
Außen hinten
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... G_0074.jpg
Außen Front
http://www.rolandschwarz.net/content/ju ... _0076a.jpg
@Besten Dank an Roland Schwarz
Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Stefan H.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1420
- Registriert: 05.11.2004, 13:58
- Wohnort: CH-8427 Freienstein
- Kontaktdaten:
* User inaktiv *
* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi,
Da will ich jetzt gar nicht hinein sehen. Wie ich schon schrieb, habe ich mit so einem angefangen. Dass der da innen rostet wie nix, ist mir schon klar. Der Preis ist da kein Geheimnis. Da waren 150 €.
Ich denke mal das das Bodenblech ersetzt werden muss. Das war schon so bei meinem erst Wagen fällig. Ansonsten kenne ich den Wagen schon recht gut. Wenn ich damit anfange muss das alles gut vorbereitet sein. Mal eben ist da nicht.
Addressen dazu kann ich immer gebrauchen. Zumal ich keine Blechbiegemaschinen haben.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Da will ich jetzt gar nicht hinein sehen. Wie ich schon schrieb, habe ich mit so einem angefangen. Dass der da innen rostet wie nix, ist mir schon klar. Der Preis ist da kein Geheimnis. Da waren 150 €.
Ich denke mal das das Bodenblech ersetzt werden muss. Das war schon so bei meinem erst Wagen fällig. Ansonsten kenne ich den Wagen schon recht gut. Wenn ich damit anfange muss das alles gut vorbereitet sein. Mal eben ist da nicht.
Addressen dazu kann ich immer gebrauchen. Zumal ich keine Blechbiegemaschinen haben.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
C1
Hallo Jürgen,
da hast Du dir aber viel Arbeit gekauft. Ich habe vor 10 Jahren deutlich bessere Fahrzeuge geschlachtet und eingelagert. Habe auch noch Gebrauchtteile für C1. Ansonsten mal dort schauen:
http://www.acdm-online.de/TERMINE/Index.html
Am Stammtisch sind die meisten C1 Fahrer auch vom Virus 43 und Typ 44 infiziert.
An Himmelfahrt ist das Frühjahrstreffen auf dem Campingplatz
DO-Hohensyburg.
Vom 8-10 Sept findest Du Uris und Coupé S Fahrer in Jülich.
Gruß
Karsten
da hast Du dir aber viel Arbeit gekauft. Ich habe vor 10 Jahren deutlich bessere Fahrzeuge geschlachtet und eingelagert. Habe auch noch Gebrauchtteile für C1. Ansonsten mal dort schauen:
http://www.acdm-online.de/TERMINE/Index.html
Am Stammtisch sind die meisten C1 Fahrer auch vom Virus 43 und Typ 44 infiziert.
An Himmelfahrt ist das Frühjahrstreffen auf dem Campingplatz
DO-Hohensyburg.
Vom 8-10 Sept findest Du Uris und Coupé S Fahrer in Jülich.
Gruß
Karsten
Hi Jürgen !
Kann dir auch "nur" gratulieren und viel Spaß beim herrichten wünschen ! Was mir jetzt besonders aufgefallen ist war das Kennzeichen "NM"
Du fährst bei MIR vorbei und sagst nix !?!?!
VLG Pollux4
Du fährst bei MIR vorbei und sagst nix !?!?!
VLG Pollux4

