Feuerlöscher nachkaufen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Feuerlöscher nachkaufen

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

habe noch den Feuerlöscher von 1990 am Sitz gehabt und möchte Ersatz kaufen. Bei ATU hab es leider nur einen zu kleinen und einen zu großen Löscher.

Wo kann man denn Ersatz bekommen, der auch in die Halterung paßt unterm Sportsitz?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Feuerlöscher nachkaufen

Beitrag von Bömmel »

Hallo,
meines Wissens kannst du die Feuerlöscher neu befüllen lassen.
Mach dich doch mal auf den Seiten von Gloria und Minimax schlau.
Habe auch noch einen rel. alten und den möchte ich ungern wegschmeißen.

Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: Feuerlöscher nachkaufen

Beitrag von der lomp »

Bömmel hat geschrieben:Hallo,
meines Wissens kannst du die Feuerlöscher neu befüllen lassen.
Mach dich doch mal auf den Seiten von Gloria und Minimax schlau.
Habe auch noch einen rel. alten und den möchte ich ungern wegschmeißen.

Christian

moin olaf,

du kannst beim örtlichen brandschutzexperten oder bei der feuerwehr mal anfragen. mir füllt jemand von der flugplatzwehr die dinger auf...

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Feuerlöscher nachkaufen

Beitrag von Bastian »

Falls Du einen Pulverlöscher hast: wie oben gesagt - nicht neu kaufen sondern nachfüllen (lassen). In den gelben Seiten unter "Feuerlöscher" suchen, es gibt überall massenhaft Firmen die sowas machen.
ACHTUNG: Falls der alte noch ein HALON-Feuerlöscher sein sollte - behalten, so wie er ist. Die Dinger gibt es (für Autos) nicht mehr und sie dürften auch im KFZ-Bereich nicht mehr verwendet werden (weil das Löschmittel ein FCKW ist...), es gibt aber nichts Besseres, gerade für Motorbrände. Wenns unbedingt eine neuer sein soll: Im Luftfahrtbereich gucken, da ist Halon nicht nur weiterhin erlaubt sondern sogar vorgeschrieben.

Grüssle,
Bastian
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Feuerlöscher nachkaufen

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

danke für die Tipps. Ist wirklich ein Halon Löscher, und die darauf befindliche Druckanzeige zeigt noch im grünen Bereich Druck an. Allerdings ist da keine Sicherung mehr dran an dem Löscher...

Na dann werde ich den mal weiterbenutzen. ;-)

Über Halon Löscher geht ja nichts wie ich schon oft gehört habe.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Feuerlöscher nachkaufen

Beitrag von Bastian »

die Sicherungselemente kann man nachkaufen - schau mal bei dem Hersteller des Löschers (webseite) nach einem lokalen Servicepartner.

Grüssle,
Bastian
Antworten