Frage zu Laderregeldruckventil

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bertiboy668

Frage zu Laderregeldruckventil

Beitrag von Bertiboy668 »

Hallo zusammen,

an meinem Audi 100 Sport2, MKB.MC (2), spinnt ist das Laderegeldruckventil.
Ich habe mir ein neues besorgt, und das hat oben zwei Unterdruckanschlüsse, einen mit nem blauen Punkt, und der andere mit dem roten Punkt. Der Anschluss mit dem blauen Punkt geht aufs Wastegate, aber wofür ist der Anschluss mit dem roten Punkt? Ist der Blind ??? :?
Bei meinem alten war da auch kein Schlauch oder Stöpsel drauf.

Besten Dank vorab !

Grüsse aus dem Altmühltal
Bertl
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Laderregeldruckventil

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Also bei meinem MC2 geht einer aufs Wastegate und der andere geht aufn den Laderansaugschlauch.Dort ist ein Kleines Loch wo der Schlauch rein gehört.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bertiboy668

Re: Frage zu Laderregeldruckventil

Beitrag von Bertiboy668 »

Hallo Paul,

danke für den Tip, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Das Ventil, hat oben wo der für die Spannungsansteuerung geht zwei Unterdruckanschlüsse, und unten am Boden nochmal einen.
Der unten am Ventilboden, geht da hast Du recht auf den Schlauch am Turbo, der andere geht aufs Wastegate, und einer bleíbt mir noch übrig.
Das Ventil stammt von der Fa.Pierburg, und sollte laut dem freundlichen Herren vom Audi Service passen, ab er im AKTE (*Produktname ersetzt*) kann man auch nicht sehen, wohin oder wofür der übriggebliebene Unterdruckanschluss ist, und ob der überhaupt gebraucht wird.
Ansonsten würde sich zumindest erklären, wenn er über den Stutzen Falschluft zieht, warum der ned richtig durchzieht.....

Kannst Du mir mal bitte eine Teilenummer von Deinem Ladedruckregelventil schicken? Vielleicht is da Ersatzteiltechnisch was schiefgelaufen...

Danke und Grüsse nach Nürnberg.
Bertl
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Laderregeldruckventil

Beitrag von Turbopaule »

Ich werd versuchen den Original Repleitfaden ein zu scannen.Dann schick ich dir den Anschlussplan.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deleted User 5197

Re: Frage zu Laderregeldruckventil

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

N75 (Magnetventil für Ladedruckbegrenzung) - 034 906 283:

- der mittlere Schlauch geht an das Kniestück/Turbolader
- der andere Schlauch an das Wastegate (Oberkammer)
- der untere Schlauch geht zum Luftfiltergehäuse (SAS-Ventil)
Antworten