gelegentlicher Leistungsverlust NF
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audiunion
gelegentlicher Leistungsverlust NF
Moin!
Mein NF NFL hat in den letzten Tagen seine erste Macke zum Vorschein gebracht.
Gelegentlich fehlt ihm beim Beschleunigen etwas der "Saft"
Soll heißen ich beschleunige normal z.B. im dritten, wenn ich dann das Pedal über die "zweite" Stufe hinaus drücke will er kurz los, wirkt dann aber wie angebunden.
Manchmal gibt sich das wieder wenn ich Vollgas gebe, allerdings auch nicht immer.
Das Problem tritt eigentlich nur im betriebswarmen Zustand auf (im kalten gebe ich nicht so viel Gas, kann ich also nicht sagen ob es dort auftritt)
Ist halt nicht immer, heute wars auf 300 km Autobahn aber recht häufig.
Ich komme dann nicht über 180 km/h
Kontrolliert habe ich bisher noch nicht viel.
Spritfilter ist neu, Kat ok, Zündgeschichte augenscheinlich ok.
Unterdruckschläuche intakt.
Verbauch absolut im Rahmen( um 10l)
Springt bestens an, kalt wie warm.
Ansonsten ist der Motor noch komplett original und unangetastet.
Grüße
Karsten
Mein NF NFL hat in den letzten Tagen seine erste Macke zum Vorschein gebracht.
Gelegentlich fehlt ihm beim Beschleunigen etwas der "Saft"
Soll heißen ich beschleunige normal z.B. im dritten, wenn ich dann das Pedal über die "zweite" Stufe hinaus drücke will er kurz los, wirkt dann aber wie angebunden.
Manchmal gibt sich das wieder wenn ich Vollgas gebe, allerdings auch nicht immer.
Das Problem tritt eigentlich nur im betriebswarmen Zustand auf (im kalten gebe ich nicht so viel Gas, kann ich also nicht sagen ob es dort auftritt)
Ist halt nicht immer, heute wars auf 300 km Autobahn aber recht häufig.
Ich komme dann nicht über 180 km/h
Kontrolliert habe ich bisher noch nicht viel.
Spritfilter ist neu, Kat ok, Zündgeschichte augenscheinlich ok.
Unterdruckschläuche intakt.
Verbauch absolut im Rahmen( um 10l)
Springt bestens an, kalt wie warm.
Ansonsten ist der Motor noch komplett original und unangetastet.
Grüße
Karsten
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Servus
Steck mal die Lambdasonde ab, wenns dann weg ist ist es die Sonde
mfg
Peter
Steck mal die Lambdasonde ab, wenns dann weg ist ist es die Sonde
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Audiunion
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
alles klar, werd ich morgen gleich mal testen.
Wird sicher noch die erste sein, hat dann jetzt 104 tkm drauf.
Mit abgesteckter Sonde müsste er aber allgemein schlechter laufen oder?
Wird sicher noch die erste sein, hat dann jetzt 104 tkm drauf.
Mit abgesteckter Sonde müsste er aber allgemein schlechter laufen oder?
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Servus
Nein mit abgestecker Sonde läuft er besser, weil bei abgestecker Sonde das Steuergerät sich Lambda 1 vorgauckelt. darum läuft er besser, natürlich ist das kein Dauerzustand, wenn man das auf dauer macht, kanns natürlich schäden geben.
Ja mit den KM hat das nicht wirklich was zu tun, die teile sind halt so ca. 25 jahre alt, da kann man die schon mal tauschen, die Sonden werden mit den alter nämlich träger
Hab bei meinen MC das gleiche Problem, lambdasonde abgesteckt und weg wars.
mfg
Peter
Nein mit abgestecker Sonde läuft er besser, weil bei abgestecker Sonde das Steuergerät sich Lambda 1 vorgauckelt. darum läuft er besser, natürlich ist das kein Dauerzustand, wenn man das auf dauer macht, kanns natürlich schäden geben.
Ja mit den KM hat das nicht wirklich was zu tun, die teile sind halt so ca. 25 jahre alt, da kann man die schon mal tauschen, die Sonden werden mit den alter nämlich träger
Hab bei meinen MC das gleiche Problem, lambdasonde abgesteckt und weg wars.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Weitere Verdächtige:
Temp.-Sensor 2polig über Multifuzzi
Klopfsensor > mal auf äußere Beschädigungen prüfen > meist ist Isolierung brüchig und defekt, gibt dann gerade bei feuchten Wetter falsche Werte ans Steuergerät.
Temp.-Sensor 2polig über Multifuzzi
Klopfsensor > mal auf äußere Beschädigungen prüfen > meist ist Isolierung brüchig und defekt, gibt dann gerade bei feuchten Wetter falsche Werte ans Steuergerät.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Yak
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Mess mal deine Zündkabel durch!!!
Werte findest du in der Seblbstdoku.
Gruß Kay
Werte findest du in der Seblbstdoku.
Gruß Kay
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Hi,
wenn es die ersten Zünkabel, Kappe und Verteilerfinger sind, dann wechsel sie einfach. Das ist besser und du kannst in Zukunft gleich die Sachen als Fehlerquelle ausschließen.
Ich weiß, dass die Teile recht teuer sind aber schaue mal hier vorbei: http://www.daparto.de
Die Seite ist zu genial und sucht dir immer die besten Angebote raus.
MfG
Kevin
EDIT:
Meine Zündakbel haben auch die richtigen Werte gehabt und haben noch einen guten anschein gemacht aber nachdem ich mal mit den Fingern bei laufenden Motor hingelangt habe, war es klar, dass die nicht mehr taugen.
wenn es die ersten Zünkabel, Kappe und Verteilerfinger sind, dann wechsel sie einfach. Das ist besser und du kannst in Zukunft gleich die Sachen als Fehlerquelle ausschließen.
Ich weiß, dass die Teile recht teuer sind aber schaue mal hier vorbei: http://www.daparto.de
Die Seite ist zu genial und sucht dir immer die besten Angebote raus.
MfG
Kevin
EDIT:
Meine Zündakbel haben auch die richtigen Werte gehabt und haben noch einen guten anschein gemacht aber nachdem ich mal mit den Fingern bei laufenden Motor hingelangt habe, war es klar, dass die nicht mehr taugen.
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
ben.seifert
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 15.01.2010, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6 - Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
- Kontaktdaten:
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Noch einer mit Leistungsmangel...
Ich hab bisher schon recht oft gelesen, dass NF/NG/AAR ein Problem mit Leistungsmangel haben. (Hier, audicabrio.info, etc., gibt Lesestoff für Tage zu dem Thema) Der NG in der Familie ist auch ziemlich träge, läuft aber sonst sehr schön & sparsam, hat nur manchmal ein Startproblem in der Warmlaufphase. Daher bin ich sehr interessiert an allen Erfahrungen, die andere mit diesem Syptom machen, um möglichst sinnvoll & effektiv vorgehen zu können. Wie mir scheint haben aber die wenigsten das Problem / die Probleme / ihr Problem bisher lösen können, oder haben es nicht geschrieben. Vieleicht erlebst Du jetzt gerade den Beginn DES typischen Problems, wenn es DAS PROBLEM gibt?
Ich möchte mal kurz versuchen, zusammenzufassen was bisher so aufgetreten ist, bitte ergänzt und korrigiert das, wenn Euch dazu was einfällt:
Bisher gelesen -> selbst versucht:
- Fehlerspeicher, -> kein Fehler
- Falschluft -> Ventildeckeldichtung nachgezogen, war's nicht, weiterer Test folgt.
- Undichte Zündkerzensitze, -> bei unserem NG total verdreckt, die habe ich gründlich gereinigt, mit selbstgebautem Stopfen aus einer alten Zündkerze im Gewinde, war's nicht.
- mit Ölschlamm versiffte Kurbelgehäuseentlüftung -> war versifft, aber noch nicht zu, war's auch nicht.
- Zündkabel/Kerzen - > Isolator ein bisschen hellbraun, Elektroden heller Belag, aber an sich Ok, sehen alle 5 identisch aus. Könnte also unter Last etwas mager sein, dann wäre es aber eher ein Problem vor oder am Anfang des Mengenteilers.
- Temperatursensor laut Messung OK.
andere Möglichkeiten, die ich noch nicht geprüft habe:
- Kat zugesetzt (wäre aber dann denke ich nicht sporadisch, sondern höchstens nach längerem Kurzstreckenbetrieb).
- Defekte Lambdasonde
- Drucksteller nachgestellt, dann war's Ok. (Das halte ich aber eher für ein Symptom, nicht für die Ursache)
- Verschlissener Mengenmesser/Mengenteiler (vgl. Nachstellaktion von maark in Südafrika -> fand ich extrem interessant, hat mir weitergeholfen beim Verständnis für die Anlage)
- Einspritzdüsen verschlissen
- Fördermenge Einpritzpumpe zu gering
- Zündzeitpunkt falsch
Läuft aber super-sauber, kein Ruckeln, fühlt sich nur sehr zäh an. Konkrete Beschleunigungs-/Elastizitätswerte wurden noch nicht gemessen.
- ???
Kann und möchte jemand die Liste hier erweitern? Ich habe ja immernoch die Hoffnung, dass es (fast) nur eine grundsätzliche Ursache dafür gibt.
Frage an die Moderatoren und Admins: Können wir hier eine Umfrage zu dem Thema starten? Oder gab es das schon mal, und ich habe es bisher übersehen?
Viele Grüße, Ben
Ich hab bisher schon recht oft gelesen, dass NF/NG/AAR ein Problem mit Leistungsmangel haben. (Hier, audicabrio.info, etc., gibt Lesestoff für Tage zu dem Thema) Der NG in der Familie ist auch ziemlich träge, läuft aber sonst sehr schön & sparsam, hat nur manchmal ein Startproblem in der Warmlaufphase. Daher bin ich sehr interessiert an allen Erfahrungen, die andere mit diesem Syptom machen, um möglichst sinnvoll & effektiv vorgehen zu können. Wie mir scheint haben aber die wenigsten das Problem / die Probleme / ihr Problem bisher lösen können, oder haben es nicht geschrieben. Vieleicht erlebst Du jetzt gerade den Beginn DES typischen Problems, wenn es DAS PROBLEM gibt?
Ich möchte mal kurz versuchen, zusammenzufassen was bisher so aufgetreten ist, bitte ergänzt und korrigiert das, wenn Euch dazu was einfällt:
Bisher gelesen -> selbst versucht:
- Fehlerspeicher, -> kein Fehler
- Falschluft -> Ventildeckeldichtung nachgezogen, war's nicht, weiterer Test folgt.
- Undichte Zündkerzensitze, -> bei unserem NG total verdreckt, die habe ich gründlich gereinigt, mit selbstgebautem Stopfen aus einer alten Zündkerze im Gewinde, war's nicht.
- mit Ölschlamm versiffte Kurbelgehäuseentlüftung -> war versifft, aber noch nicht zu, war's auch nicht.
- Zündkabel/Kerzen - > Isolator ein bisschen hellbraun, Elektroden heller Belag, aber an sich Ok, sehen alle 5 identisch aus. Könnte also unter Last etwas mager sein, dann wäre es aber eher ein Problem vor oder am Anfang des Mengenteilers.
- Temperatursensor laut Messung OK.
andere Möglichkeiten, die ich noch nicht geprüft habe:
- Kat zugesetzt (wäre aber dann denke ich nicht sporadisch, sondern höchstens nach längerem Kurzstreckenbetrieb).
- Defekte Lambdasonde
- Drucksteller nachgestellt, dann war's Ok. (Das halte ich aber eher für ein Symptom, nicht für die Ursache)
- Verschlissener Mengenmesser/Mengenteiler (vgl. Nachstellaktion von maark in Südafrika -> fand ich extrem interessant, hat mir weitergeholfen beim Verständnis für die Anlage)
- Einspritzdüsen verschlissen
- Fördermenge Einpritzpumpe zu gering
- Zündzeitpunkt falsch
Läuft aber super-sauber, kein Ruckeln, fühlt sich nur sehr zäh an. Konkrete Beschleunigungs-/Elastizitätswerte wurden noch nicht gemessen.
- ???
Kann und möchte jemand die Liste hier erweitern? Ich habe ja immernoch die Hoffnung, dass es (fast) nur eine grundsätzliche Ursache dafür gibt.
Frage an die Moderatoren und Admins: Können wir hier eine Umfrage zu dem Thema starten? Oder gab es das schon mal, und ich habe es bisher übersehen?
Viele Grüße, Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
-
quattro-fan
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Hallo, Ben
bevor man beim NF/NG irgendwas anderes tut, um einem vermeintlichen oder tatsächlichen Leistungsmangel auf die Spur zu kommen, sollte man das komplette Zündgeschirr tauschen. Irgendwann ist es sowieso fällig, und oft der Grund für Probleme.
Zündverteiler
Zündverteilerläufer
Zündkabel mit Steckern
Zündkerzen (Beru UX79)
Selbst Markenartikel (und was anderes würde ich nicht nehmen) wie Bosch oder Beru kosten nicht mal 100 Euro für alles zusammen.
bevor man beim NF/NG irgendwas anderes tut, um einem vermeintlichen oder tatsächlichen Leistungsmangel auf die Spur zu kommen, sollte man das komplette Zündgeschirr tauschen. Irgendwann ist es sowieso fällig, und oft der Grund für Probleme.
Zündverteiler
Zündverteilerläufer
Zündkabel mit Steckern
Zündkerzen (Beru UX79)
Selbst Markenartikel (und was anderes würde ich nicht nehmen) wie Bosch oder Beru kosten nicht mal 100 Euro für alles zusammen.
-
Audiunion
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Servus!
Hab heut mal die Lambda abgezogen und siehe da kein Leistungsverlust mehr.
die ganzen Zündungssachen stehen noch auf dem Plan, komme nur zur Zeit zu nix...
Hab heut mal die Lambda abgezogen und siehe da kein Leistungsverlust mehr.
die ganzen Zündungssachen stehen noch auf dem Plan, komme nur zur Zeit zu nix...
-
Audiunion
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Hab gleich noch nen Satz UX 79 und Verteilerkappe + Läufer bestellt.
Suche noch nach einer neuen Lambdasonde.
Wo habt ihr die gekauft, was habt ihr gezahlt?
hatte für meinen Winter-80er B4 mal eine universelle bei ebay gekauft, die hat nicht funktioniert, der Karren hat 13 Liter damit geschluckt...
Grüße
Suche noch nach einer neuen Lambdasonde.
Wo habt ihr die gekauft, was habt ihr gezahlt?
hatte für meinen Winter-80er B4 mal eine universelle bei ebay gekauft, die hat nicht funktioniert, der Karren hat 13 Liter damit geschluckt...
Grüße
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
Audiunion
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Hmm, na gut.
Hab jetzt eine passende von Bosch beim Stahlgruber für 90,- EUR gekauft.
Dazu gleich noch Kappe+Läufer und Luftfilter.
Zündkabel hab ich mal alle abgetastet, schlagen nirgends durch.
Jetzt muss ich nur noch Zeit finden die Sonde einzubauen....
Radlager liegt auch noch in der Werkstatt und wartet auf seinen Einbau, hoffentlich schaff ichs Samstag mal.
Hab jetzt eine passende von Bosch beim Stahlgruber für 90,- EUR gekauft.
Dazu gleich noch Kappe+Läufer und Luftfilter.
Zündkabel hab ich mal alle abgetastet, schlagen nirgends durch.
Jetzt muss ich nur noch Zeit finden die Sonde einzubauen....
Radlager liegt auch noch in der Werkstatt und wartet auf seinen Einbau, hoffentlich schaff ichs Samstag mal.
-
Audiunion
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Wollt nur berichten, Lambda ist getauscht und bisher kein Leistungsverlust mehr festzustellen....
-
Audiunion
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Ne Weile hat alles funktioniert, die letzten Tage gings wieder los.
leichtes Ruckeln bei Last, keine Leistung stellenweise.
Lambda abgesteckt und siehe da, läuft.
Kann die neue Sonde nach nicht mal 2 Monaten schon wieder kaputt sein??
Karsten
leichtes Ruckeln bei Last, keine Leistung stellenweise.
Lambda abgesteckt und siehe da, läuft.
Kann die neue Sonde nach nicht mal 2 Monaten schon wieder kaputt sein??
Karsten
-
ben.seifert
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 15.01.2010, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6 - Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
- Kontaktdaten:
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
Guten Morgen!
Was mein Hirn sich da grad zusammenfantasiert hat: Hast Du im Bereich kurz vor der Lambdasonde ein leck im Auspuff? Hat sich die Sonde vielleicht gelöst? Würde mir jetzt spontan einfallen. Hast du mal Deinen (Lambdasonden-) Kabelbaum durchgemessen? Hat der irgendwo vielleicht nen korrodierten Stecker, dass ein falsches Signal ankommt? Oder ein durchgescheuertes Kabel irgendwo?
Gruß Ben
P.S: Mutti's NG im Cabrio läuft nach dem Verteilerfinger + -kappenwechsel ein kleines bisschen besser, den Vollastschalter und den Gaszug hab ich auch exakter eingestellt und er war 1x auf Langstrecke Quer durch Deutschland, jetzt ist's etwas besser als vorher. But there's still room for improvement...
Was mein Hirn sich da grad zusammenfantasiert hat: Hast Du im Bereich kurz vor der Lambdasonde ein leck im Auspuff? Hat sich die Sonde vielleicht gelöst? Würde mir jetzt spontan einfallen. Hast du mal Deinen (Lambdasonden-) Kabelbaum durchgemessen? Hat der irgendwo vielleicht nen korrodierten Stecker, dass ein falsches Signal ankommt? Oder ein durchgescheuertes Kabel irgendwo?
Gruß Ben
P.S: Mutti's NG im Cabrio läuft nach dem Verteilerfinger + -kappenwechsel ein kleines bisschen besser, den Vollastschalter und den Gaszug hab ich auch exakter eingestellt und er war 1x auf Langstrecke Quer durch Deutschland, jetzt ist's etwas besser als vorher. But there's still room for improvement...
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
-
Audiunion
Re: gelegentlicher Leistungsverlust NF
ich fahre jetzt ein paar Tage ohne Lambdasonde, und nun fiel mir auf das es trotz abgesteckter Sonde manchmal vorkommt das zeitweise die Leistung wech ist...
Ich glaube das tritt häufiger auf wenn sich der Tank leert...
Ich tippe fast auf die Spritpumpe, Filter ist neu....
Ich glaube das tritt häufiger auf wenn sich der Tank leert...
Ich tippe fast auf die Spritpumpe, Filter ist neu....