Hi
Bei meinem 220V leuchtet der Drehzahlmesser bei 7000U/min und im roten Bereich heller wie an den anderen Stellen, zwischen 5000-6000U/min aber dunkler wie an allen anderen Stellen!
Ich vermute das ich damals an einer Stelle ein falsches Birnchen reingesteckt hab, könnte mir mal jemand sagen, oder besser ein Bild reinstellen wo welches Birnchen reinkommt?
danke und gruß Manu
Kombiinstrument leuchtet ungleichmäßg am 220V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Kombiinstrument leuchtet ungleichmäßg am 220V
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kombiinstrument leuchtet ungleichmäßg am 220V
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kombiinstrument leuchtet ungleichmäßg am 220V
Das es an der 7000ender Marke heller leuchtet ist bewusst gewollt!
Sonst würdest Du glatt übersehen das du in den Begrenzer fährst.
Ansonsten greif doch lieber zur HB .....
Neeeee, zu LED's oder SMD's.
Sonst würdest Du glatt übersehen das du in den Begrenzer fährst.
Ansonsten greif doch lieber zur HB .....
Neeeee, zu LED's oder SMD's.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Kombiinstrument leuchtet ungleichmäßg am 220V
Hi
Ok, die Birnchen hatte ich teilweise etwas vertauscht!
Aber das Problem bleibt trotzdem...
Bei 6000U/min deutlich dunkler als an allen anderen Anzeigen!
Noch was fällt mir ein, meine Tankanzeige geht immer voll auf Anschlag, ca 1cm über 80l...
Auch das Nachjustieren an der kleinen Drehschraube/Einstellschraube hilft nichts!
Die Tanknadel verstellt sich dabei zwar, aber auch nur um anschließend wieder auf vollausschlag zu gehen!
gruß Manu
Ok, die Birnchen hatte ich teilweise etwas vertauscht!
Aber das Problem bleibt trotzdem...
Bei 6000U/min deutlich dunkler als an allen anderen Anzeigen!
Noch was fällt mir ein, meine Tankanzeige geht immer voll auf Anschlag, ca 1cm über 80l...
Auch das Nachjustieren an der kleinen Drehschraube/Einstellschraube hilft nichts!
Die Tanknadel verstellt sich dabei zwar, aber auch nur um anschließend wieder auf vollausschlag zu gehen!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kombiinstrument leuchtet ungleichmäßg am 220V
Manu F. hat geschrieben:Noch was fällt mir ein, meine Tankanzeige geht immer voll auf Anschlag, ca 1cm über 80l...
Auch das Nachjustieren an der kleinen Drehschraube/Einstellschraube hilft nichts!
Die Tanknadel verstellt sich dabei zwar, aber auch nur um anschließend wieder auf vollausschlag zu gehen!
gruß Manu
Moin Manu
prüf mal die Verkabelung zum Kraftstoffgeber ...
• Ohmmeter an Kontakt 3 und Kontakt 26 am schwarzen 26-fach-Stecker (vom KI) ...
Sollwert:
Tank voll ca. 40 Ohm
Tank leer ca. 283 Ohm
Messwerte je nach Tankinhalt 35 - 300 Ohm
→ wird Sollwert nicht erreicht, Leitungsunterbrechung nach Stromlaufplan beseitigen.
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.