Auf der Suche nach einem neuen Autoradio

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Auf der Suche nach einem neuen Autoradio

Beitrag von siegikid »

hallo Gemeinde,
nun ists soweit, das Autoradio ist hin, es spielt nicht mehr, wo gibts mein Neues
Problem, ich bin da n bißchen pingelig, es sollte schon etwas sein, was da auch vom Design her reinpasst, nicht so n Colaniteil mit xfarbdisplay und tausend silberne knöppe.
hat da wer n Tipp, wo ich da suchen sollte, welcher Hersteller da was brauchbares bietet
Ausstattung: radio mit CD, kein wechsler, MP 3 und USB nehm ich auch, ist aber kein Muss
Leistung, 4x40 Watt reichen mir eigentlich, ich hab ja kein bumbumbum mobil.
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach einem neuen Autoradio

Beitrag von Typ44 »

Ich habe dieses Radio: Alpine CDA-105 RI.
Klang super, Radio hat super Empfang, USB per Kabel (liegt bei mir im Handschuhfach) > MP3 über USB-Stick (meine derzeitige Quelle) oder iPod möglich.
Habe das Gerät jetzt seit November oder Dezember 09, über Langzeitqualität kann ich also nichts sagen, ich finde es passt gut in den 44er, ist nicht aufdringlich oder gar unangenehm auffällig, Tasten sind richtig Rot beleuchtet (nicht so ein Amber/Orange wie sonst üblich) und passt damit gut ins Beleuchtungsbild.
Bei Bedarf mache ich auch ein Bild :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Auf der Suche nach einem neuen Autoradio

Beitrag von TurboMicha »

da ich genau so denke wie du, bin ich mit meinem gamma ins Sat..n gegangen, habe mir dort so ne junge dame geschnappt und habe gesagt, hier ihrgentein Radio in der orginal farbe und es muss Rot leuchten mehr ansprüche hatte ich nicht.und ich bin zufrieden damit :D bei mir im auto funzen sowieso bloß die lautsprecher im amaturenbrett. ich hör lieber den 5ender sound :}
radio.JPG

gruß micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach einem neuen Autoradio

Beitrag von Typ44 »

Hier mal das Alpine im 44er
Alpine CDA-105 RI ausgeschaltet
Alpine CDA-105 RI ausgeschaltet
Alpine CDA-105 RI eingeschaltet
Alpine CDA-105 RI eingeschaltet
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Auf der Suche nach einem neuen Autoradio

Beitrag von Sportkombi »

Hallo Siegikid
siegikid hat geschrieben: es sollte schon etwas sein, was da auch vom Design her reinpasst, nicht so n Colaniteil mit xfarbdisplay und tausend silberne knöppe.
hat da wer n Tipp, wo ich da suchen sollte, welcher Hersteller da was brauchbares bietet
Ausstattung: radio mit CD, kein wechsler, MP 3 und USB nehm ich auch, ist aber kein Muss
Meine Empfehlung wäre ein zeitgenössiges originales Audi Gamma CD. Die gibts manchmal gebraucht im Internetauktionshaus.
Generalüberholte fast neuwertige Radios mit Garantie gibts für ca. 250 Euro beim Autoradiospezialisten. Die finden sich auch im Internet und zum Beispiel im Anzeigenteil der Zeitschrift "Oltimer Markt". Das Gamma CD ist je nach Ausführung nur mit Aktivlautsprechern zu betreiben. Falls man keine Aktivlautsprecher hat, kann man eine Endstufe anschließen.
Auch aktuellere Audiradios (Chorus usw.) kann man im 44er einbauen, wenn es etwas moderner sein soll. Mit der "Suche" findest du dazu im Forum auch Einbauhilfen.

Gruß Sven
Dateianhänge
Hier ein Gamma CD ca. Modelljahr 89. Spätere Modelle hatten RDS. Frühere und spätere Modelle hatten anderes Tastendesign und Displayanordnung.
Hier ein Gamma CD ca. Modelljahr 89. Spätere Modelle hatten RDS. Frühere und spätere Modelle hatten anderes Tastendesign und Displayanordnung.
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
overboost7667
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 490
Registriert: 21.11.2007, 20:01
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach einem neuen Autoradio

Beitrag von overboost7667 »

Beck er Grand Prix 7992 ist mit 400,- recht teuer, kann aber alles inkl. Bluetooth, ist perfekt zu bedienen und sieht gut aus.
Kann sogar Bose Soundsystem ansteuern ohne extrem aufwändige Adaptionslösungen (laut meinem HiFi-Menschen, der bei Becker Jahrzehnte gearbeitet hat und selbst im A4 1.8T ein Bose mit Becker hat).

Bild

Ich überlege mir das für meinen S6 gerade. ebay gibt es ja auch noch.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km Bild
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km Bild
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet Bild
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
Antworten