Federteller

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi10044q2.3Ebj90

Federteller

Beitrag von audi10044q2.3Ebj90 »

Hallo
Ich restauriere zur zeit mein audi 100 C3 2.3E quattro bj90 98kw....und habe ne Frage.
Gibt es ein ersatz für das Federteller(hab überall gesucht keins gefunden)? oder kennt jmd ein anderes auto dass deb selben Federteller hat....?
Oder suche ich falsch?...und das federteller ist im federbeinlager drin?

(ich bin kein kfz ler ....ist mein auto aber ich helf nem kfzler restaurieren)

gruß und danke für Hilfe ,falls welche kommt
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Federteller

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
ich weiß nicht genau ob du den Federteller suchst, der ist nämlich der schwarze Teller unter der Roten Feder, auf de, Bild.
MfG
KEvin
P090410_16.43.jpg
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
audi10044q2.3Ebj90

Re: Federteller

Beitrag von audi10044q2.3Ebj90 »

ja ich mein den, nur den oberen federteller suche ich...
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Federteller

Beitrag von Ceag »

Hi,

den Federteller gibt es bei Audi. Wenn Dein Wagen ein "Sport" ist, ist es aber ein verstärkter Federteller.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Federteller

Beitrag von StefanR. »

Welchen Federteller benötigst du denn ? Den vorderen oder den hinteren ?
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
audi10044q2.3Ebj90

Re: Federteller

Beitrag von audi10044q2.3Ebj90 »

Vorder Fahrerseite oberer Federteller......
Ich werd morgen mal bei Audi anrufen, danke für die Hilfe
Weis grad net ob der Sport ist,hatte aber auch ein verstärktes Fahrewerk drinne(größere Bremscheiben ,querlenker 19mm statt 18mm....)
Deleted User 5197

Re: Federteller

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
audi10044q2.3Ebj90 hat geschrieben: Weis grad net ob der Sport ist,hatte aber auch ein verstärktes Fahrewerk drinne(größere Bremscheiben ,querlenker 19mm statt 18mm....)
"Sport", zu erkennen an den runden Radläufen:
Audi 100 turbo Sport (6).JPG
Das mit den Querlenkern ist abhängig von der Fahrgestellnummer u. nicht ob "Sport", usw. Die 19mm Querlenker kamen erst ziemlich am Ende der Bauzeit des 44er's zum Einsatz.
audi10044q2.3Ebj90

Re: Federteller

Beitrag von audi10044q2.3Ebj90 »

Ja ist ein Sport .....ty für die Hilfe
Antworten