Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Drive280
- Testfahrer

- Beiträge: 449
- Registriert: 20.04.2008, 20:55
- Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa
Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Hallo
habe heute mal in der Garage bei meinem 220v einen kleine
Frühjahr Durchsicht gemacht.
Und musste feststellen das meine Reifen vorne innen mehr
abgelaufen sind als außen. Kann man sehr gut sehen.
Da ich ja im Frühjahr 2009 die komplette Vorderachse
überholt habe und den Wagen komplett neu vermessen
lassen habe, frage ich mich wir das sein kann.
Hatte bei dem Händler heute mal angerufen.
Und der meinte das wäre normal bei Autos mit nem großen Motor!!!
Irgentwie werde ich das Gefühl nicht los , das die Mist gebaut haben.
Was meint ihr??
habe heute mal in der Garage bei meinem 220v einen kleine
Frühjahr Durchsicht gemacht.
Und musste feststellen das meine Reifen vorne innen mehr
abgelaufen sind als außen. Kann man sehr gut sehen.
Da ich ja im Frühjahr 2009 die komplette Vorderachse
überholt habe und den Wagen komplett neu vermessen
lassen habe, frage ich mich wir das sein kann.
Hatte bei dem Händler heute mal angerufen.
Und der meinte das wäre normal bei Autos mit nem großen Motor!!!
Irgentwie werde ich das Gefühl nicht los , das die Mist gebaut haben.
Was meint ihr??
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Mit falschen Werten eingestellt 
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Drive280
- Testfahrer

- Beiträge: 449
- Registriert: 20.04.2008, 20:55
- Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Hi
die Werte hatte ich von hier.
Hatte er noch verglichen.
Ich habe echt nen Hals. Das vermessen hat mich 210€ gekostet!!
Habe schon bedenken ob ich so durch den Tüv komme.
die Werte hatte ich von hier.
Hatte er noch verglichen.
Ich habe echt nen Hals. Das vermessen hat mich 210€ gekostet!!
Habe schon bedenken ob ich so durch den Tüv komme.
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Nun ja wenn die nicht falsch eingestellt sind dann weiß ich auch nicht. Für 210 Euro sollte man denken das es schon ordentlich gemacht wird. Wahrscheinlich haben die gedacht
"Das passt schon der fährt eh nur noch bis zum nächsten Tüv ist ja schon 20 Jahre alt"
Oder dir hat einer nachts heimlich mit ner Feile die Reifen bearbeitet.
Übrigens für den Tüv ist es kein problem, es zählen die Hauptprofilrinnen, also alles was mittig ist.
"Das passt schon der fährt eh nur noch bis zum nächsten Tüv ist ja schon 20 Jahre alt"
Oder dir hat einer nachts heimlich mit ner Feile die Reifen bearbeitet.
Übrigens für den Tüv ist es kein problem, es zählen die Hauptprofilrinnen, also alles was mittig ist.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Hast Du die Vermessung mit "neuen" Reifen machen lassen?
Oder mit den schon so gelaufenen Reifen?
Wenn zweiteres ist das Ergebniss kein Wunder.
Welche Werte hast Du von wo erhalten?
Ausserdem sollte das Unternehmen die Werte im System haben.
Ansonsten läuft da was verkehrt.
Ausserdem was soll diese Aussage des Betriebs?
Und der meinte das wäre normal bei Autos mit nem großen Motor!!!
Ach jetzt weiß ich warum große Motoren entweder in Schiffen, Eisenbahnen, oder Panzern stecken.
Oder mit den schon so gelaufenen Reifen?
Wenn zweiteres ist das Ergebniss kein Wunder.
Welche Werte hast Du von wo erhalten?
Ausserdem sollte das Unternehmen die Werte im System haben.
Ansonsten läuft da was verkehrt.
Ausserdem was soll diese Aussage des Betriebs?
Und der meinte das wäre normal bei Autos mit nem großen Motor!!!
Ach jetzt weiß ich warum große Motoren entweder in Schiffen, Eisenbahnen, oder Panzern stecken.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Audi.200.20V
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
moin,
hast du nen vergoldeten ausdruck erhalten ?
210 euro ist verdammt viel...
ich zahle hier beim ortsansässigen karosseriebauer 50 euro
für ne 1A Laservermessung...
MFG Marko
hast du nen vergoldeten ausdruck erhalten ?
210 euro ist verdammt viel...
ich zahle hier beim ortsansässigen karosseriebauer 50 euro
für ne 1A Laservermessung...
MFG Marko
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
hallole
also, entweder haben die wirklich auf die falschen werte eingestellt oder es liegt an der VA. könnten die traggelenke der querlenker sein. schau da mal nach.
viele grüße
jürgen
also, entweder haben die wirklich auf die falschen werte eingestellt oder es liegt an der VA. könnten die traggelenke der querlenker sein. schau da mal nach.
viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Also 210€ ist echt nen Hammerpreis!!!
Nur VA wären 50-60€ OK, beide Achsen beim Quattro HÖCHSTENS das Doppelte!
Die Aussage mit "schweren Motoren" ist schlechtweg Falsch!!!!
Möglichkeiten wären falsche Werte, ein Defekt an der VA (wobei ich das mal nicht annehme, da dieses eher erst an einer Seite auftritt).
Bei Deiner VA-Revision, was hast Du da gemacht??? Evtl. neue Federn verbaut??? Dann haben sich diese evtl. noch gesetzt, und dadurch den Sturz verändert.
Ist der Wagen tiefergelegt??? Dann könnte das der Grund sein, da Sturz evtl. nicht mehr richtig eingestellt werden kann (Langlöcher der Domlager zu kurz/Platz zu wenig).
Nur VA wären 50-60€ OK, beide Achsen beim Quattro HÖCHSTENS das Doppelte!
Die Aussage mit "schweren Motoren" ist schlechtweg Falsch!!!!
Möglichkeiten wären falsche Werte, ein Defekt an der VA (wobei ich das mal nicht annehme, da dieses eher erst an einer Seite auftritt).
Bei Deiner VA-Revision, was hast Du da gemacht??? Evtl. neue Federn verbaut??? Dann haben sich diese evtl. noch gesetzt, und dadurch den Sturz verändert.
Ist der Wagen tiefergelegt??? Dann könnte das der Grund sein, da Sturz evtl. nicht mehr richtig eingestellt werden kann (Langlöcher der Domlager zu kurz/Platz zu wenig).
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Drive280
- Testfahrer

- Beiträge: 449
- Registriert: 20.04.2008, 20:55
- Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Hi
so nun habe ich einen Termin zu nach Untersuchung.
Der Wagen ist Tiefergelegt. 60mm vorne 40mm hinten. Ist schon 3jahre alt.
Vorderachse ist komplett neu gelagert!! Wirklich jedes Gummi Lager etc.
Die Werte habe ich hier aus dem Forum. Zum Vergleich mitgenommen.
Stimmte mit ihren überein.
@Kpt. Vielleicht könntest du mir die werte die du hast zuschicken.
Und wie meinst du das mit den neuen und alten Reifen??
Gruß
so nun habe ich einen Termin zu nach Untersuchung.
Der Wagen ist Tiefergelegt. 60mm vorne 40mm hinten. Ist schon 3jahre alt.
Vorderachse ist komplett neu gelagert!! Wirklich jedes Gummi Lager etc.
Die Werte habe ich hier aus dem Forum. Zum Vergleich mitgenommen.
Stimmte mit ihren überein.
@Kpt. Vielleicht könntest du mir die werte die du hast zuschicken.
Und wie meinst du das mit den neuen und alten Reifen??
Gruß
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Bei 60mm-Tieferlegung brauchst du dich nicht wundern, daß du stark negativen Sturz fährst. Das ist bei der McPherson-VA des Typ44 nicht zu vermeiden. Die lässt sich nur bis ca.-30mm am Domlager korrigieren. Darüber hinaus fahren sich deine Reifen immer innen ab. Je breiter der Reifen, desto stärker ist der Effekt. Da mußt du eben nach halber Laufleistung auf der Felge drehen und bei LR-Bindung die Seiten tauschen (innen nach außen) - mache ich auch so. Übrigens gehört dieser Fred eher zu "Upgrades und Veränderungen"... 
Kraft ist nichts ohne Kontrolle