Klimakasten lösen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hans Audi 200

Re: Klimakasten lösen

Beitrag von Hans Audi 200 »

Zum Zerlegen, bzw. Entfernen des Gebläsekastens soll ein langer Kreuzschlitz-Schraubendreher zur Verfügung stehen. Im örtlichen Werkzeughandel wird ein HAZET KSSD angeboten ... knapp 25,- EUR. Länge über alles 30 cm. Ich kenne den Durchmesser der Öffnung des Schraubenganges nicht. Würde eine 1/4 " Verlängerung mit Bit reinpassen um die Schrauben zu lösen ? Oder ist 1/4 " zu mächtig ?

Welche Größe, PM1 PM2 oder PM3, muß der Kreuzschlitzschraubendreher haben ?, falls ich doch den HAZET kaufe. Notfalls könnte man auch einen langen KSS-Dreher durch anschweissen usw. an einen anderen selber herstellen.

Gruß Hans
Antworten