Kann mich jemand aufklären bremse 220V?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Kann mich jemand aufklären bremse 220V?

Beitrag von RRNV »

Hallo Gemeinde
Mein 220v ärgert mich immer wieder wie ich schon leztens beschrieben habe dass ich meine HA ausgebaut habe. Nachdem ich wieder alles zusamen hatte! Habe an der HA keine bremwirkung! Habe auch schon den BKV nach unten gezogen und dazwischen Bohrer geklemmt! komm aber trozdem kein ÖL an an den Sätteln ( meschnisch entluftet wobei vor dem ausbau alles funktioniert hat) Was ich noch nicht verstehe an dem HBZ beim betätigen des Bremspedal kommt aus der 1en Leitung keine Flüssigkeit aus der 2en schon ist das normal?
Nun gestern habe ich NEUEN DS eingebaut kleinen Test und ist mir VL die Bremsleitung geplatz :kotz: Heute Neue eingebaut aber das Bremspedal lässt sich trozdem bis zum Boden drücken also ist sehr weich
Wie kann ich feststellen ob de HBZ in Ordnung oder auch halt nicht?
danke im Vorraus
gruß edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Kann mich jemand aufklären bremse 220V?

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

Du hast hinten gequollene Bremsschläuche - deswegen kommt auch keine BF beim Entlüften.
Der Druck reicht nicht aus, um Flüssigkeit "durchzutreten".

Offenbar muss man die Schläuche (speziell hinten) alle paar Jahrer erneuern.
Die Autoforen sind voll mit diesem Thema.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Kann mich jemand aufklären bremse 220V?

Beitrag von RRNV »

Olli W. hat geschrieben:Hallo,

Du hast hinten gequollene Bremsschläuche - deswegen kommt auch keine BF beim Entlüften.
Der Druck reicht nicht aus, um Flüssigkeit "durchzutreten".

Offenbar muss man die Schläuche (speziell hinten) alle paar Jahrer erneuern.
Die Autoforen sind voll mit diesem Thema.

Gruss,
Olli
Tut mir leid verstehe das Wort nicht
gequollene
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Kann mich jemand aufklären bremse 220V?

Beitrag von Olli W. »

Gequollen heisst beim Schlauch, dass da eine Beule drin ist.

In dem Fall aber nicht nach aussen, sondern nach innen, so dass keine Flüssigkeit mehr durchkommt.

Verstopft kann man auch sagen.

Jetzt verstanden?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Kann mich jemand aufklären bremse 220V?

Beitrag von StefanR. »

Ja würde ich auch sagen Schläuche tauschen. Dann manuell entlüften.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Kann mich jemand aufklären bremse 220V?

Beitrag von RRNV »

Olli W. hat geschrieben:Gequollen heisst beim Schlauch, dass da eine Beule drin ist.

In dem Fall aber nicht nach aussen, sondern nach innen, so dass keine Flüssigkeit mehr durchkommt.

Verstopft kann man auch sagen.

Jetzt verstanden?

Gruss,
Olli
Ja klar Danke
aber wasmich wundert vor dem ausbau war ja alles OK

und ist das normal wenn ich HBZ aus der 1en Letung(schraube) keine Flüssigkeit kommt?
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Antworten