Reifenreparatur

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Reifenreparatur

Beitrag von Phili MC »

Guten Morgen,

habe gestern meine Sommerräder rausgeholt und schonmal sauber gemacht und bereitgestellt. Dabei sah ich dass in einem Hinterreifen eine Maschinenschraube im Profil saß, die hat sich mit einer länge von 3,5 cm mit der stumpfen Gewindeseite durch den Stollen gebohrt :shock: Also bei einer Spaxschraube usw hätt ichs ja noch verstanden aber einie 4mm Maschinenschraube das hätt ich nicht gedacht, die muss ich ja richtig unglücklich erwischt haben. Nun weiß ich auch warum ich alle Wochen mal ein bisschen Luft nachfüllen musste.

Naja, jedenfalls hab ich die gestern rausgedreht und die ist komplett durchgegangen.

Kann man das reparieren lassen? Ist ein Dunlop SP Sport 9000 255/35 R18 ZR, ein Sommer gelaufen. Wäre schade um den fast neuen Reifen =(

Oder ist es bei solchen Reifen/Fahrzeugen nicht zulässig wg. hohen Geschwindkeiten und/oder hohem Fahrzeuggewicht?

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Reifenreparatur

Beitrag von inge quattro »

Hallo Phil,

zulässig ist das "Reparieren" meines Wissens nur bis Index "H".

Ich hatte auch schon mal einen Z- Reifen flicken lassen, gehalten hat's einwandfrei, etwas flau im Magen war's mir bei hohen Geschwindigkeiten aber schon manchmal... :oops:

Gruß
Thorsten
Antworten