zur Vorgeschichte. Ich habe das auto letztes Jahr im juni gekauft und auf der Heimfahrt ist erstmal die Lichtmaschine kaputt gegangen und ich bin noch so lang gefahren bis nichts mehr ging. Dann musste ich ihn ab und zu auch der werkstatt raus und reinfahren konnte ihn aber nie länger laufen lassen wegen der nicht laufenden Lichtmaschine. Bei den letzten zwei mal ist es dann passiert das er ein bissl abgesoffen ist aber nach reinigung der Zündkerzen lief er dann wieder einwandfrei. Nun nach einem knappen halben jahr standzeit wollte ich das Auto erstmal Tüv fertig machen und seitdem läuft er nur noch auf 2 zylindern.Dachte erst ist wie vorher nur ein problem vom absaufen nur läuft er dann nur noch so ca. 5-10sekunden auf allen 5 und dann nur noch auf 2 zylindern. Wenn ich dann die Kerzen rausdrehe sind die tropfnass und mittlerweile sifft er schon aus dem Krümmer raus
Habe schon einiges getestet:
Kompression i.o. 11-12bar
Benzindruck i.o.
Dk-Poti i.o.
andere Zündspule probiert keine änderung
neuen und richtigen Verteilerfinger
andere Verteilerkappe mit Kabel probiert keine Änderung
andere Zündkerzen keine Änderung
Jetzt habe ich mal mit der Stroposkoplampe die einzelnen Zylinder geschaut und festgestellt das beim 1. Zylinder der funke total unregelmäßig ist beim 2. zylinder in ordnung und normal und an den restlichen Zylindern ist nichts kein funken. Warum ist am 1.zylinder der Funke so unregelmäßig?
Habt ihr vielleicht noch ein Idee was es sein könnte mir fällt leider nur noch das STG ein.
Danke im Voraus
Mfg Christopher