Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen das Problem, daß bei meiner Audi 100 Vfl Sperrenanzeige das Licht manchmal angeht, wenn ich Vollgas gebe.
Zuerst die hintere. Und manchmal auch die Lampe fürs Mitteldiff.
Wenn ich den Hauptunterdruckschlauch vom Motor zu dem Drehschalter in der Mk abstecke, leuchtet nix mehr.
Wenn ich die Anzeigengeberschalter abstecke, dann leuchtet nix. Also gehen die Sperren wirklich rein bei Vollast.
Würde es weiterhin leuchten, hätte die Anzeige ja ne Macke.
Bei Unterdruck saugts am Schlauch nach dem Rückschlagventil, bei Überdruck merke ich nix am Finger.
Es ist auch keine Undichtigkeit zu hören.
Die Sperren funktionieren bei Anschluss des Hauptunterdruckschlauchs ganz normal.
Bleiben auch drin und nix spinnt rum von wegen vorzeitigem Rausspringen oder so.
Nur eben bei Vollast gehen die manchmal rein.
Hat jemand ne Idee, was es sein kann?
Hat evtl. das Rückschlagventil doch was?
Oder der Drehschalter an der Mittelkonsole?
MfG Mike
Audi 100 Vfl - Sperren bei Vollast
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Audi 100 Vfl - Sperren bei Vollast
Hallo,
ich hab heute mal ein zweites Rückschlagventil zwischengesteckt.
Bis jetzt hat keine der beiden Lampen geleuchtet. Scheint also am RSV zu liegen.
Komsich, daß ich dann aber bei Vollast nix am Finger merk.
Wir lernen unser Auto kennen. Heute: der Unterdruckspeicher!
Und wozu soll eigentlich dieser Unterdruckspeicher im Kofferraum gut sein?
Ich hab es noch bei keinem quattro oder Syncro erlebt, daß ich die Sperren auch Abstellen des Motors betätigen kann.
In verschiedenen SSPs wird aber geschrieben " Unterdruckspeicher für 2-3 Schaltvorgänge".
Sind die Dinger dann immer defekt? Aber was soll an so einem Ding denn kaputt gehn?
Fragen über Fragen...
MfG Mike
ich hab heute mal ein zweites Rückschlagventil zwischengesteckt.
Bis jetzt hat keine der beiden Lampen geleuchtet. Scheint also am RSV zu liegen.
Komsich, daß ich dann aber bei Vollast nix am Finger merk.
Wir lernen unser Auto kennen. Heute: der Unterdruckspeicher!
Und wozu soll eigentlich dieser Unterdruckspeicher im Kofferraum gut sein?
Ich hab es noch bei keinem quattro oder Syncro erlebt, daß ich die Sperren auch Abstellen des Motors betätigen kann.
In verschiedenen SSPs wird aber geschrieben " Unterdruckspeicher für 2-3 Schaltvorgänge".
Sind die Dinger dann immer defekt? Aber was soll an so einem Ding denn kaputt gehn?
Fragen über Fragen...
MfG Mike