Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich meine das Rückschlagventil, auf der BP drauf. Das stand in der Suche öfters drin für so 20-30 euro, aber ich hab da irgendwie nen höheren preis im kopf,...
So umme 30€ kommt für das Rückschlagventil hin ... als Originalteil ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Ja das ist mir bekannt mit der Bosch Pumpe, morgen schau ich nach da wirds sichs weisen, hoffen wir mal das beste
Danke für die nummer
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Hallo Peter,
Ich hatte bis vor kurzem auch das gleiche Problem.
Alles getauscht vom Megenteiler über das Warmlaufventil und Spritleitungen (aus Kupfer selbst gedengelt). Alle Schläuche geprüft. Im Ergebniss sah es so aus, das wir, mein Mechaniks und ich, am Ende ware und nicht mehr weiter wussten.
Dann habe ich den Wagen zu einer Werkstatt gefahren. Die fahren Stockcar, insbesondere Audi 100 quattro. Der hat auch einige Zeit gebraucht, hat aber die Möglichkeiten (Ersatzteile) um alles Mögliche und unmögliche auszutauschen.
Den Spritdruck am Mengenteiler bzw. am Benzinfilter haben wir auch geprüft ca. 6 bar - sollte O.K. sein - dachten wir. Der Werkstattmann hat jetzt die Benzinpumpe ausgetauscht und der Wagen springt im warmen Zustand wieder super an. Er hat´s mir so erklärt, daß zwar genug Druck auf der Leitung ist, aber wenn die Pumpe warm wird, nicht mehr genung Sprit fördert. Fördermenge zu gering. Die genaue Fördermenge weiß ich nicht.
Probiers mal aus, vielleicht hifts ja!
Guten Rutsch an alle!
Gruß Elwood
ich hab von deinen Problem gelesen, und ich habe auch den MT getauscht, aber mit meinen Alten MT geht meiner nicht mal an, und mit den Tausch teil schon, ich hab beim mir jetzt CO einstellen lassen und jetzt läuft er gut, das die pumpe nicht genügend druck bringt daran hab ich auch gedacht, aber die werkstatt hat bei mir auch den spritdruck gemessen (ich hab ja davor auch gemessen) und er passt und die Werkstatt hat dann festgestellt das er den druck verliert, darum mach ich jetzt mal das Ventil rein und schau weiter.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Also Fehler ist gefunden und Behoben. Es war das Rückschlagventil auf der KSP. erneuert, und jetzt ist er auch warm angesprungen, ich behalte ihn natürlich noch im Auge, aber ich hoffe das es das war. habe ihn warmgefahren (ca. 30km) und dann abgestellt, er ist sofort angesprungen gleich nach dem Ausmachen, 15 min Später, 30 min später (da ist er aber zuerst nicht auf allen Zylindern gelaufen) 50-60min später sofort und ohne mucken, und jetzt ca 3 stunden später auch sofort ohne mucken
Vielen dank für die Hilfe euch allen.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
wie soll/kann man das Prüfen? Also bis jetzt funktionierts
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
wie soll/kann man das Prüfen? Also bis jetzt funktionierts
mfg
Peter
Moin
reinpusten also Druck drauf geben ...
dürfte ja nur in eine Richtung Durchgang haben wie beim Spritzwasserventil der Wisch/Waschanlage oder dem Ventil im Ölkanal hinter der Öldruckdose am Motor ...
aber gut dass er nu wieder richtig läuft ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ich habe am RSV der 6,5 bar Pumpe (NF/AAR) die Puste-Methode versucht, und habe beim besten Willen keine Luft hindurchbekommen [EDIT: in beide Richtungen nicht]. (Und habe nicht gerade schwache Lungen). Funktioniert hat es nachher trotzdem.
Insofern würde auch mich interessieren, was matze mit "prüfen" meint.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
Das hab ich auch gemacht, aus interesse, das hat beim neuen nicht gefunzt, und auch nicht beim alten ausgebauten, und es funktioniert dennoch. würde mich auch interessieren wie man das prüfen soll? mit druckluft wollte ich nicht draufgehen (zumindest nicht unwissend)
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Also das Problem ist nicht behoben, gleicher Fehler wie zuvor, habe heute die ESV´s geprüft, spitzen sauber ein und tropfen nicht nach, hab jetzt mal den Warmlaufregler getauscht mal sehen obs was bringt.
Bin über weitere tipps dankbar
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Warmlaufregler getauscht, brachte nix
die Beiden Geber am Getriebe getauscht, brachte auch nix
die ESV tropfen nicht nach
werd als nächstes mal Benzinpumpe, motorsteuergerät und mulitfuzzi (den aber nur weil er ne fehlermeldung bringt) noch tauschen. irgendwann muss der fehler doch mal behoben sein
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Du hast schon das meiste gemacht, ohne dass der Fehler beseitigt ist. Vielleicht muss man den Fehler ganz woanders suchen.
Welches Benzin tankst Du (Wo)? Hast Du schon mal daran gedacht, dass vielleicht Wasser im Tank sein könnte? Wasser scheidet sich im Öl unten ab und führt zu mehr oder minder großen Startschwierigkeit, je nach Wassermenge. Wird aber anscheinend im Betrieb so mit dem Öl verwirbelt, dass man es im der Fahrbetrieb (kaum) nicht merkt.
Ich habe z.Z. ähnliches Problem. Der Motor springt schlecht an und läuft für ca. 1 Minute unrund, dann aber einwandfrei. Habe schon eine neue Kraftstoffpumpe mit Rückschlagventil installiert, ohne dass das Problem behoben ist. Benzindruck vor dem Kraftstofffilter 6,5 bar, wenn Motor an; nach dem Abstellen des Motors bleibende ca. 3 bar, die bis zum nächsten Morgen auf 0 abfallen. Kompressionsdruck-Messwerte annähernd gleichmäßig. Keine Fehlermeldung.
Ich werde jetzt das restliche Benzin(ca. 10 l) aus dem Tank ablassen und untersuchen.
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Tanke nur Avia oder Esso 95 Oktan keine Billigtankstellen, Wasser ist keins im Sprit, zumindest wo ich das Rückschlagventil erneuert habe, sieht man ja sofort ob wasser im Benzin ist, sind so helle blasen.
Werde heute abend die Benzinpumpe tauschen, in der Hoffnung das es der Fehler ist.
Was ich auch noch als Favoriten habe sind Druckspeicher und Motorsteuergerät
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Habe die Benzinpumpe eingebaut und bin gefahren ca. 15 km das er schön warm ist, hab ihn jetzt ca. 20 min stehen lassen, und bis jetzt ist er angesprungen, mal sehen ob es der fehler war. halte euch auf den Laufenden, morgen weis ich mehr
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!