Warnungen im KI

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Warnungen im KI

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Inzwischen kommen immer mehr Warnmeldungen im KI. Bisher schon nach dem Tankeinbau die Tanksäule, die Spritanzeige geht nur bis zu nem Viertel auch bei vollem Tank (Tankgeber?) . Rückwärts geht se aber bis leer ist.

Dann die Bremsbelagverschleißanzeige. Sind keine Kabel drin, die sind eigentlich so "kurzgeschlossen"

Aber neuerdings leuchtet das rote Ölkännchen immer öfter auf, mit nervendem Piepen. Meist bei vollem Beschleunigen. Aber eigentlich meist eher unmotiviert und nicht nachvollziehbar. Bisher war das Anzeigeinstrument normal in Funktion. Aber seid ich mal etwas im Schnee aufgesetzt hab wirds schlimmer. Der Zeiger hat manchmal ein seltsames Zucken. Zeigt aber im Grunde dann doch normal an.

Gestern lag ich dann mal unter dem Auto und hab die Kabel von der Dose abgeschraubt, sauber gemacht, mit Polfett (?richtig?) eingefettet, die Kabel etwas mit Isolierband umwickelt (hät ich die vielleicht gleich abschneiden sollen und neue Ösen dran machen?).

An was liegts wohl .. Kabelbruch? Oder doch eher das Kombiinstrument? Ich trau mich an das Teil noch nicht so ran! Ein anderes hab ich aber schon da... 3 Lämpchen sind eh tot... da sollte man eh dran...

Wie isn das mit dem Löten wenns an dem liegen würde? Wo müßte man ansetzen ? Kann das ein Radio- Fernsehtechniker der was drauf hat mit den entsprechenden Anweisungen wo gelötet werden soll ?

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: Warnungen im KI

Beitrag von Erik M. »

meist sind die lötstellen im laufe der jahre spröde...beim kollege waren 2 gebrochen...kondensatoren sind ausgehärtet...n fernsehelektriker kann das prüfen. bei mir hats n telefoner gemacht

gruß

erik m
Antworten