Hallo
habe folgendes Problem (eigentlich schon ewig) wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre (egal ob schnell oder schrittgeschwindigkeit) habe ich in der Hand ein rumpelndes Lenkrad und es hört sich so als würde der Lenkstock hin und her/auf und ab schlagen...
Den Lenkungsdämpfer wollte ich eh erneuern, aber ich glaube nicht dass es nur daran liegt. Die Vorderachse wurde (komplett) erneurt im letzten Sommer. Könnte ein def. Lenkgetriebe schuld sein? Ansonsten kann ich mich in meinem 220V BJ 89 nicht über die Lenkung beschweren außer dass sie etwas leichter gehn könnte, aber denke dass dort noch ein Lenkgetriebe der alten Generation drin hockt.
Gruß
Rumpeln/schlagen in der Lenkung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Rumpeln/schlagen in der Lenkung
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Rumpeln/schlagen in der Lenkung
Servus
Ist die Schraube vom Lenkrad fest?
mfg
Peter
Ist die Schraube vom Lenkrad fest?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Rumpeln/schlagen in der Lenkung
Hi!
Scheck mal deine Spurstangenköpfe, und auch die Lenkstangen wo sie an das Lenkgetriebe angeschraubt sind.
Das hatte ich...
Grüße
Woife
Scheck mal deine Spurstangenköpfe, und auch die Lenkstangen wo sie an das Lenkgetriebe angeschraubt sind.
Das hatte ich...
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Rumpeln/schlagen in der Lenkung
hallo
hatte letztens als ich von der bahn fuhr,mal wieder ein problem,bei jeder bodenwelle machte es plötzlich,ein KLONG...
dachte natürlich sofort an querlenker,spurkopf,domlager,lenkung selber.....ab in werkstatt...ergebniss war-----
die verschraubung zur halterung des dämpfers im federbein hatte sich gelöst.....
wäre das letzte gewesen wo ich dran gedacht hätte
nur mal als tip...nicht immer das schlimmste denken
gruß
flutschi
hatte letztens als ich von der bahn fuhr,mal wieder ein problem,bei jeder bodenwelle machte es plötzlich,ein KLONG...
dachte natürlich sofort an querlenker,spurkopf,domlager,lenkung selber.....ab in werkstatt...ergebniss war-----
die verschraubung zur halterung des dämpfers im federbein hatte sich gelöst.....
wäre das letzte gewesen wo ich dran gedacht hätte
nur mal als tip...nicht immer das schlimmste denken
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
