Hi,
Auf der suche nach der ursache für das ruckeln bei den schaltvorgängen bzw. wenn man schnell vom gas geht bin ich auf die drehmomentstütze gekommen. Und hier das Problem: Der Gummipuffer ist zwar noch intakt - jedoch der Anschlag fehlt.
Hat jemand Bilder, Bezugsquellen oder eine Teilenummer von dem Teil?
Ist es das?
grüsse, Martin
Gegenstück von Drehmomentstütze gesucht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Gegenstück von Drehmomentstütze gesucht
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Re: Gegenstück von Drehmomentstütze gesucht
Hallo,
Bezugsquelle: der Freundliche
Bezeichnung: Anschlag
Teilenummer: 443 199 335
Preis: ca 28 €
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Jens
Bezugsquelle: der Freundliche
Bezeichnung: Anschlag
Teilenummer: 443 199 335
Preis: ca 28 €
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Deleted User 5197
Re: Gegenstück von Drehmomentstütze gesucht
gusa hat geschrieben:jedoch der Anschlag fehlt.
Bleibt nur zu hoffen, dass dadurch die restlichen Lager keinen Schaden davon getragen haben...
Re: Gegenstück von Drehmomentstütze gesucht
...das ist noch lange nicht das 'witzigste' was mein vorgänger entfernt hat... wahrscheinlich ein leichtbaufreakMichael turbo sport hat geschrieben:
![]()
![]()
... wer baut denn den aus u. montiert diesen anschließend nicht mehr an seinen bestimmungsort - Sachen gibt's ?!?
hat vielleicht wer ein bild im eingebauten zustand? vielleicht gibts ja noch mehr unerfreuliche änderungen bei mir.
was muss ich da alles demontieren für die montage? kommt man da von unten im motorraum ausreichend dazu?
lg
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Gegenstück von Drehmomentstütze gesucht
Moin
ist zwar´n NF aber prinzipiell an gleicher Stelle zu finden ...
je nach dem ob da ´n LLK drüber sitzt wird es halt lustig ...
von unten isses lustig dem Ölkühler wegen mein ich oda ...
ist zwar´n NF aber prinzipiell an gleicher Stelle zu finden ...
je nach dem ob da ´n LLK drüber sitzt wird es halt lustig ...
von unten isses lustig dem Ölkühler wegen mein ich oda ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Deleted User 5197
Re: Gegenstück von Drehmomentstütze gesucht
Hallo,
- Gummiprofilleiste unterhalb des Kühlers abziehen,
- mittlere Zierleiste unterhalb des Kühlergrills abschrauben,
- unteren Grilleinsatz demontieren,
- Befestigungschrauben des Trägers entfernen (4st. oben/2st. unten),
- die kommplette Stosstange vorsichtig nach vorne herrausziehen (dabei auf Kabel, u.s.w. achten),
- die Abdeckung behutsam vom Träger abhebeln - denn soweit ich mich noch erinnere, ist die Verschraubung des Anschlags nur durch entfernen dieser erreichbar. Da dieser aber nicht mehr vorhanden ist, geht es vielleicht auch ohne...
,
- den Anschlag am Träger anschrauben.
- Kühlergrill ausbauen,gusa hat geschrieben: was muss ich da alles demontieren für die montage? kommt man da von unten im motorraum ausreichend dazu?
- Gummiprofilleiste unterhalb des Kühlers abziehen,
- mittlere Zierleiste unterhalb des Kühlergrills abschrauben,
- unteren Grilleinsatz demontieren,
- Befestigungschrauben des Trägers entfernen (4st. oben/2st. unten),
- die kommplette Stosstange vorsichtig nach vorne herrausziehen (dabei auf Kabel, u.s.w. achten),
- die Abdeckung behutsam vom Träger abhebeln - denn soweit ich mich noch erinnere, ist die Verschraubung des Anschlags nur durch entfernen dieser erreichbar. Da dieser aber nicht mehr vorhanden ist, geht es vielleicht auch ohne...
- den Anschlag am Träger anschrauben.
