Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BuQui

Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von BuQui »

Hallo Gemeinde,

habe einen MC NFL Quattro Avant bei mir in der Nähe entdeckt...

Facts:

- Antrazit-metallic (Lack gut)
- Kompletter Zustand (alle Teile vorhanden)
- Motor läuft (250 tkm)
- kein sichtbarer Rost (auch nicht Heckklappe)
- TÜV/ AU seit 2 Jahren abgelaufen
- Steht seit einem Jahr draussen :-(

mehr weiß ich noch nicht....morgen ist Besichtigung angesagt... :-)

Fragen:

1. Was meint Ihr was man für so einen MC hinlegen kann?
2. Nach was sollte ich morgen nochmal genauer nachschauen?
3. Kann ich MC I und MC II irgendwie optisch unterscheiden??

Danke für eure Hilfe!

Gruß,
Buggi
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Pollux4 »

BuQui hat geschrieben: 3. Kann ich MC I und MC II irgendwie optisch unterscheiden??
MC1 hat EINEN Klopfsensor -
MC2 hat ZWEI Klopfsensoren

MC1 hat den LLK wo Ein-und Ausgang auf EINER Seite liegen -
MC2 hat den LLK wo Ein-und Ausgang quasi GEGENÜBER liegen


VLG Pollux4
BuQui

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von BuQui »

Merci pollux!

Da kann man doch gut danach schauen... ;-)

Jetzt bleibt nur noch der Erfahrungsaustausch bezüglich des Preises...

Ich denke Schmerzgrenze ist 500 EURONEN bei mir, da es ja doch irgendwie die Katze im Sack ist...
Aber der Verkäufer hat auch noch so schöne Sachen wie TRESER Rückleuchten usw. liegen...wollte wenn dann schon alles ;-)...

Gruß,
Buggi
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von UFlO »

Hallo Buggi,

es kommt ja auch darauf an welchen Zustand Du suchst und ob selber schraubst etc.

Der allgemeinzustand der Technik ist zu beachten, Motor samt Krümmer/Turbo/LLK/Verschlauchung, Zentralhydraulik + Bremsanlage, Fahrwerksteile allgemein,
Tank auf Rost prüfen + Krafstoffleitungen, Standschäden etc...

Schauen ob die Karosserie noch unfallfrei ist, die vorderen Kotflügel auf Rostbefall prüfen, sowie das Heckabschlußblech auf Beschädigung oder Rost.

Erst wenn man weiß wie das alles so ist, kann man doch ein reelles Preisabgebot machen. :)

Da er ja aneblich seit ca. 2 Jahre steht, kann man wohl schon rein erfahrungsmäßig mit etwas Arbeit und Kosten rechnen. :wink:
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von gammsach »

BuQui hat geschrieben:Ich denke Schmerzgrenze ist 500 EURONEN bei mir
guck lieber da , ein MC ist nix für dich
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Typ44 »

gammsach hat geschrieben:
BuQui hat geschrieben:Ich denke Schmerzgrenze ist 500 EURONEN bei mir
guck lieber da , ein MC ist nix für dich
Was soll denn solch ein unqualifizierter Beitrag hier??????
Langsam wird es hier m.M.n. immer mehr zum Kindergarten!!!!!!!!!!!!!!!
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Benny »

500,- für nen quattro Sport Avant? Wenn der Verkäufer nicht dumm ist und der Wagen noch relativ gut da steht wird er ihn nicht abgeben, ansonsten, worauf wartest Du?
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von fischi »

Schmerzgrenze als Begriff ist immer so ne Sache. Da möcht ich den diesbezüglichen "Beitrag" zwar nicht schönreden....aber:
wenn tatsächlich nur 500€ im Säckel sind, dann ist der MC wirklich nix. Wär schön, wenn mal jemand bestätigen könnte, daß er ein 500 € Schnäppchen länger als 8 Wochen ohne die erste Reparatur gefahren ist.
Ein gut gepflegter MC kostet >2000 und sowas steht eigentlich keine 2 Jahre rum. Alles andere sind Pflegefälle, da braucht man sich nix einreden.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Typ44 »

Auch wenn das jetzt Interpretation von mir ist, verstehe ich die 500,-€ Schmerzgrenze auf eben dieses eine Fahrzeug bezogen, es steht nirgends, das der Fragesteller nur 500,- im Säckle hat :wink:
Das empfinde ich als realistisch, für ein Fahrzeug, das seit 1 Jahr draussen steht, seit 2 Jahren TÜV und AU abgelaufen usw.
Ist aber auch nur eine rein persönliche Einschätzung, ohne Markt etc. weiter geprüft zu haben.

Ich habe es bei meinem Avant im Oktober nicht anders gemacht > Preisgrenze bei 400,- festgelegt, da Katze im Sack und 560km entfernt.
Mir war das so lieber, hätte dann im Notfall den Wagen geschlachtet, hatte aber Glück, und habe für 400,- ein super Fahrzeug bekommen, in das gute 600,- für Bremsen und Stoßdämpfer geflossen sind, und habe jetzt erstmal einen fahrbaren Wagen, Schmuckstück wird´s noch :wink:
War mir so lieber, als wenn ich einen Wagen für 1000 oder 1500,- € gekauft hätte, der mit irgendwelchen "NK"-Bremsenteilen zusammengefriggelt ist.

Empfinde nur eine verbale Attacke, dann noch von einem "Einsteiger", mit Link zu einem Fahrzeugmarkt mit Fiasko und Co für 350,-€ als unqualifiziert und am Thema völlig vorbei!!!!!!!!!!!
:twisted: :twisted: :twisted: Sind die "Stinkstiefel" mittlerweile bei den VW-/BMW-/Opel-/Mercedes-Foren raus geflogen, oder wo kommen die plötzlich alle her :twisted: :twisted: :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Benny »

Eine normale Sport-Limo für 500€, ja vielleicht dann schon am Limit oder Unfall, aber nen quattro Avant mit MC kostet auch ohne Tüv weit weit mehr. Augenscheinlich ohne Rost, etc. würde der eher bei 1500,- liegen.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von SI0WR1D3R »

^^ Mann kann auch mal Glück haben^^

Wobei ich auch schon einen 100 MC Avant Quattro hatte...der mehr schlecht als recht war. Andererseits muss man solche Gelegenheiten einfach ausnutzen und ne Probefahrt machen, mal auf ne Hebebühne, und am besten nen group44ler mitnehmen ;)

Aber pauschal würd ich es jetzt nicht behaupten wollen dass alles was billig GEld kostet nix gutes sein kann ;)

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
BuQui

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von BuQui »

Hallo,

also zum einen bin ich enttäuscht....da gibts wohl n paar Leute hier die denken das sie etwas "Besseres" sind.... :x

Zum anderen an den Rest: danke für die Antworten!

SCHMERZGRENZE bedeutet hier: ich gebe nicht mehr aus und weiß durchaus, dass der MC sicherlich noch weitere 1000 - 15000 verschlingen wird...
Aber wenn man dann rechnet: 500 Kaufpreis + 1500 Investition, dann weiß man was man für 2000 EURO hat!


Um das Kind beim Namen zu nennen: Herr "TYP 44"!
Komm mal vorbei bevor du den Mund aufmachst, ich glaube Du kennst mich nicht!
Bin sicherlich kein "alter Hase" aber ich würde mich als nett und talentiert bezeichnen, deinem Beitrag nach...naja lassen wir das...dieses Niveau :roll:

Gruß,
Buggi
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Pollux4 »

Und wie schauts aus ? Hast du dir das Auto schon angeschaut ?


Und was deine "Enttschäuschung" angeht - und das mein ich jetzt mal ganz allgemein für ALLE hier -
nicht immer alles so sehr auf die Waagschale legen wenn einer was SCHREIBT denn das kommt i.d.R.
ganz anders rüber als der Schreiber das wirklich gemeint hat oder was er eigentlich ausdrücken wollte. ;-)


VLG Pollux4
walter0317

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von walter0317 »

Hallo
Habe mir heuer auch einen MC Avant Quattro zugelegt für 3300. Habe aber sicher nochmals soviel investiert bis er so dastand. Teile sind oft sehr Teuer.
Gruß
Walter
Dateianhänge
16062009(015).jpg
BuQui

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von BuQui »

Hallo zusammen,

@pollux: Jop, denke ich auch, bin eigentlich nicht jemand der alles auf die "Goldwaage" legt ;-) Denke die Diskussion ist beendet :-D

@walter0317: Schöner Avant! Hast Du den viel in Eigenregie gemach oder machen lassen?

@all:

Hab jetzt zugeschlagen!!

Also:

- Audi 100 Avant Quattro mit MC
- Fgst.: ....LN0413...
- EZ: 12/89
- TÜV / AU März 09
- Abgemeldet seit 03.03.2008
- Motor dreht, Sprit kommt nicht am Mengenteiler an...naja

Kaufpreis mit allem: 550 EURO

Zubehör:

- 2x neue Wasserpumpe
- 1x überholtes original Getriebe
- 1x neuer Sattel GIRLING 43er (hat innenbelüftet hinten)
- diverse neue Gummilager (Dreieckslenker, Hilfsrahmen usw.)
- 2x neuer Keilriemen
- 2x neue Handbremsseile
- usw.

nachdem das Getriebe und den Sattel draufgepackt hat, habe ich gesagt OK, 550 EURO.

Ich bin happy, und weiß dass ich noch einiges machen und investieren muss!

Bilder (Handyaufnahmen, sorry):
Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2
Gruß,
Buggi
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi!

Schöner Avant, bzw zuerst jetzt mal gescheit waschen! Mach bei der Gelegenheit gleich die hinteren Radhausschalen runter, damit der Dreck der sich darunter angesammelt hat gleich mitlöst ;)

Was mit jetzt allerdings auffällt: Warum im Kühlergrill vorne kein Quattro Zeichen? => Frontschaden?!?
An der Heckstange sind die zwei Reflektoren angebracht => Anzeichen dafür dass schonmal die schwarzen Treser Leuchten montiert wurden
Und warum hat deiner KEINE aufgewellten Kunststoffleisten an den Seitenfenstern hinten? Verkaufste sie mir :D:D:D:D

Viel Spass und Erfolg mit deinem MC Sport Avant Quattro

Woife

PS.: Das Spiegelglas an der Beifahrerseite fehlt ;)
PSS.: Die Zierleiste unter dem Scheinwerfer vorne (also um die Front rundherum auch) fehlt
PSSS.: Die Antenne ;)
(nicht negativ auffassen ;) )
Zuletzt geändert von SI0WR1D3R am 16.12.2009, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von UFlO »

Hey Buggi,

dann mal viel Erfolg beim fertigmachen.
Der Preis erscheint fair.
Ist der etwas tiefer ?.
BuQui

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von BuQui »

Hi!

1. WICHTIGER NACHTRAG:

Entschuldigung bei allen die ich verwirrt habe, verwirren und verplanen kann ich gut ;-)

BESONDERE ENTSCHULDIGUNG geht an "Typ 44" :-) => Habe Beitrag nochmal genau gelesen, SORRY!

@siowrider:
- Der Verkäufer hat tatsälich einen der letzten Seitenleisten bekommen und ca. 2008 verbaut :D => Verkauf ausgeschlossen :P
- Quattrozeichen weggebrochen :cry: Wagen hat in seiner Zeit keinen Unfall (er ist 4. Besitzer, naja), optisch nach Schäden gesucht => sieht brauchbar aus ;-)
- Verkäufer hat noch nen Treserrückleuchten-Satz liegen => Werde ich mit Ihm noch in der nächsten Zeit klären, da er auch noch diverse andere Teile für den Audi liegen hat, nur nicht alle gefunden...
- gebrauchter E-Spiegel mit dazu bekommen ;-)
- ja Zierleiste vorne fehlt leider :cry:
- Antenne im Kofferraum

Und danke für die Wünsche!

@UFlO:
- Tieferlegungsfedern von FINTEC verbaut und eingetragen (muss ja eh neu, nur zur Info)
- preislich eben genau nach meinen Vorstellungen, werde dem Guten wohl im Juli 2010 anfangen, Avant NF Q hat erst noch Vorrang ;-)

Und auch bei Dir, danke für die Wünsche!

Gruß,
Buggi
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Die Zierleiste vorne kostet neu bei audi ca. 20 euro

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Typ44 »

Glückwunsch zum Kauf!!!!!!
Auch wenn andere der Meinung sind, das es dafür nur Müll gibt.
Entschuldigung tut nicht Not :wink: , jeder kann mal etwas falsch verstehen oder lesen.

Dafür hat aber betreffende Person meiner Angriffe schon richtig lesen können :wink:
Zuletzt geändert von Typ44 am 16.12.2009, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Pollux4 »

Hallo Oli !


Auch von mir GLÜCKWUNSCH !

Einerseits wünscht man sich zwar das ALLES am Auto i.O. ist aber....wo wäre dann die Herrausforderung sich mit so einen alten Gurken überhaut abzugeben ?! :D
Viel Spaß und Glück mit deinen Avant !!

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Typ44 »

Für mich ist die Diskussion hier auch zu dem Thema beendet, gerne an anderer Stelle!!!! Weiter mit dem MC Q, der ist interessanter!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Typ44 am 16.12.2009, 23:26, insgesamt 2-mal geändert.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Erik-DD »

Grüß dich BuQui :)

ich gratulier dir an der Stelle erstmal zum guten Fang. Für das Geld hast du sicher nix falsch gemacht :wink: Da hätt ich auch ohne mit der Wimper zu zucken zugeschlagen...auch ohne die Teile beigaben.
In diesem Sinne kann ich dir nur Wünschen dass sich die Standschäden in vertretbaren Grenzen halten und du den waren Grund der Stilllegung schnell findest :)
Gruß, der Erik


P.S. wenn du ihn durchrepariert hast, kauf ich ihn dir gern für 1200.- ab :lol:
BuQui

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von BuQui »

Salli,

Danke an euch alle für die Wünsche!

Am WE werde ich den MC Q mit dem Hänger holen und erstmal bei mir auf dem Hof abladen, dann gibts mehr Infos und Bilder ;-)

Halte euch auf dem Laufenden!

Gruß,
Buggi
BuQui

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von BuQui »

Sooo.....

jetzt hab ich mal Zeit gehabt, n bissl nach dem MC zu schauen:

Da kein Sprit vorne am Mengenteiler ankommt, hatte ich die Spritpumpe in Verdacht!
Also heute raus auf den Hof, ist ja nicht mehr so kalt, und ran an die Arbeit.

I. Gleich nachdem ich den Teppich hinten weggemacht habe ergab sich folgendes Bild:
Externe Spritpumpe ;-)
Externe Spritpumpe ;-)
Der Vorbesitzer hat wohl einfach ne andere Spritpumpe "eingeschleift"...^^

II. Nachdem ich alles ausgebaut hatte kam der "Spritpumpen-Dummy" aus dem Inneren zum Vorschein:
"Spritpumpen-Dummy"
"Spritpumpen-Dummy"
Eigentlich ist die Idee gar nicht so schlecht, aber ich denke dass da wohl der Fehler für die Spritversorgung gefunden ist...


Jetzt hab ich noch n paar Fragen:

1. Brauche ich die Pumpe "443 906 087 BE" oder "895 906 089 E"? Und vorallem gibts da auch Alternativen (Audipreise ziemlich deftig 175 - 292 EURONEN)?

2. Ist das Druck-Minderungsventil beim Neukauf einer Pumpe mitdabei oder separat kaufen? Ventil welches "drin" war, siehe Bild (TeileNummer: 447 906 095)
Druckminderungsventil 447 906 095
Druckminderungsventil 447 906 095
Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von level44 »

Moin Buggi

wenn ich die Ringösen an den Kabeln der Spannungsversorgung Pumpe und das Rückschlagventil welches noch im Druckdämpfer eingeschraubt ist so sehe, solltest eine Bosch 60 -Pumpe drin gehabt haben, da bei einer Pierburg-Pumpe beides (Kabel sowie Rückschlagventil) unlösbar mit der Pumpe verbunden ist ...

das Rückschlagventil und der Dämpfer (m.W. auch Pulsationsdämpfer genannt) sind m.W. nicht Bestandteil der neuen Pumpe und müssen zusätzlich bestellt oder übernommen werden ...

beim Rückschlagventil bin ich mit aber nicht so ganz sicher, es könnte auch schon mit dabei sein ...


Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von StefanR. »

Das Rückschlagventil hat nur die Pierburg fest in der Pumpe da gibts auch keinen Dämpfer bei der Pierburg. Würde ich dir auch empfehlen. Und die ist NEU für ca 140 € zu bekommen.
Sehr schönder Wagen technisch in ordnung bringen und mal zu Sven stellen der macht dir den wieder richtig hübsch.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
BuQui

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von BuQui »

Hi!

I. Danke UWE, dachte ich mir schon, dass es eine 60er-Pumpe ist ;-)

II.
StefanR. hat geschrieben:...Würde ich dir auch empfehlen. Und die ist NEU für ca 140 € zu bekommen...
Dann muss ich mal nach der Pierburg recherchieren, bzw. ne Anfrage machen.

Auf folgender Explosionsdarstellung ist ein bischen Verwirrung aufgetreten, bzw. sind ein paar Fragen entstanden:
Explosionsdarstellung Fuel-System
Explosionsdarstellung Fuel-System
Vorlauf grün markiert / Rücklauf orange markiert => Übergang im Tank zu lila markiert...

1. Ich frage mich, was der dritte Anschlussnippel (rot markiert) dort verloren hat, bzw. für was der gut ist, denn ich hab nur 2 Nippel auf der Oberseite?

2. Nach der Zeichnung ist Nr. 37 ein Rückschlagventil, jedoch frage ich mich, wie die lila markierte Rücklaufleitung und das Rückschlagventil im oder am Tank befestigt wird (wegen Demontage und Prüfung)?

3. Wie steht es eigentlich um den Benzindruckspeicher und um das Rückschlagventil der Rücklaufleitung? Machen diese Teile des öffteren Probleme, oder treten Defekte eher selten auf?

Danke für eure Mithilfe!
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Dein Avant hat nich "zufällig" zwei Schalter für die Heckscheibenheizung? ;)
Oder etwas ähnliches?

Eine sehr wirkungsvolle Wegfahrsperre ;) Hat mein 200er auch, hab den Wagen für 900€ bekommen, weil der Motor nicht lief.

(Ok, die Fehlersuche hat mich auch einen Nachmittag gekostet... Aber dann lief das Ding...)
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Quattro MC Sport

Beitrag von StefanR. »

Die Anschlüsse aus der Oberseite sind recht simpel auseinanderzuhalten. Du hast einen Gummischlauch mit einer Metallschelle durch die eine Hohlschraube gesteckt wird. Das ist der Vorlauf.
Dann noch einen Gummischlauch der wird auf einen der beiden anschlüsse geschoben und mit einer schraubschelle fixiert ist der Rücklauf. Dann noch den schlauch mit Gewebe, der ist zur entlüftung und auch mit einer schraubschelle versehen. Am Deckel kann man eigentlich nix falsch anschließen ist sebsterklärend. Die Entlüftung zeigt richtung Fahrerseite. der Rest richtung Beifahrerseite. Achso um die Pierburgpumpe einzubauen wirst du einen Adapter vonAudi benötigen udn ein paar Kleinteile. Hier die Nummer oder du holst es dir vom Schrotti günstig.

895 201 779 G KST-Staubehälteroberteil
895 201 262
N 011 069 1
N 013 812 8 2x

Berichte wenn er wieder läuft.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten