Winterzeit - Kann es sein ...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
vwpassat32b
Winterzeit - Kann es sein ...
das die Ventildeckeldichtungen so hart werden können durch die Kälte das es das ÖL raus drückt ?!
Ist es Ratsam im Winter auch 10W 60 Edge zu fahren oder sollte man eher 15w 40 oder 10w 40 fahren ??
Sicherlich gehen die Geschmäcker und Erfahrungen weit auseinander ..Aber dennoch möchte ich gern euere Erfahrungsberichte hören..
Grund der Frage ist..
Mir hat es das Öl an der Ventildeckeldichtung rausgedrückt und lief immer schön auf den Krümmer ..Desweiteren riechen die Abgase ganz schön ekelhaft wie verbranntes PVC und er blässt bläulich hinten raus..... Ob es im warmgefahren zustand noch so ist mit dem blauen Dunst kann ich nicht sagen..Ich hab ihn mal zu mir abschleppen lassen wegen dem Auslaufenden Öl .....
Vielleicht hat irgendwer das ähnliche Problem..Was wir nicht unbedingt hoffen wollen.. !?
Gruß Dominik
Ist es Ratsam im Winter auch 10W 60 Edge zu fahren oder sollte man eher 15w 40 oder 10w 40 fahren ??
Sicherlich gehen die Geschmäcker und Erfahrungen weit auseinander ..Aber dennoch möchte ich gern euere Erfahrungsberichte hören..
Grund der Frage ist..
Mir hat es das Öl an der Ventildeckeldichtung rausgedrückt und lief immer schön auf den Krümmer ..Desweiteren riechen die Abgase ganz schön ekelhaft wie verbranntes PVC und er blässt bläulich hinten raus..... Ob es im warmgefahren zustand noch so ist mit dem blauen Dunst kann ich nicht sagen..Ich hab ihn mal zu mir abschleppen lassen wegen dem Auslaufenden Öl .....
Vielleicht hat irgendwer das ähnliche Problem..Was wir nicht unbedingt hoffen wollen.. !?
Gruß Dominik
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Da ich keine Rennen fahre fahre ich stets 5 oder 10W 40.
Eigentlich sollte im Winter das Öl nämlich dünner sein, also eher 5W30 statt zu Sommerzeiten 10W40. Mit deinem undichten Motor wird das die Sache aber eher verschlimmern. Am besten erst reparieren, dann über vernünftiges Öl nachdenken und dann vielleicht nochmal über die Fahrweise nachdenken.
Eigentlich sollte im Winter das Öl nämlich dünner sein, also eher 5W30 statt zu Sommerzeiten 10W40. Mit deinem undichten Motor wird das die Sache aber eher verschlimmern. Am besten erst reparieren, dann über vernünftiges Öl nachdenken und dann vielleicht nochmal über die Fahrweise nachdenken.
-
vwpassat32b
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Aber Eiswölfchen
In mehreren Beiträgen wurde doch betont erwähnt das Leistungsgesteigerte MC mit Bürgi und Co doch eher auf 10W60 und Zündkerzen mit Wärmegrad 5 die bessere WAHL sein sollte..finde gerade die Themen nicht aber dein Kommentar löst mein Problem nicht ..Und woher willst du wissen wie meine Fahrweise ist ?
Also irgendwie wird das im Forum hier immer schlimmer ..Kein wunder wenn wirklich nur noch LEUTE lesen statt schreiben !!
Danke für den tollen Kommentar......................
In mehreren Beiträgen wurde doch betont erwähnt das Leistungsgesteigerte MC mit Bürgi und Co doch eher auf 10W60 und Zündkerzen mit Wärmegrad 5 die bessere WAHL sein sollte..finde gerade die Themen nicht aber dein Kommentar löst mein Problem nicht ..Und woher willst du wissen wie meine Fahrweise ist ?
Also irgendwie wird das im Forum hier immer schlimmer ..Kein wunder wenn wirklich nur noch LEUTE lesen statt schreiben !!
Danke für den tollen Kommentar......................
-
Groti
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Moin Moin!
10W60 das ganze Jahr über ist i.O.
Aber das Öl Thema ist in jedem Forum immer heiß diskutiert, ICH würde neben dem 10W60 aber eher das Mobil1 Rally 5W50 fahren!
Gerüchten zur Folge neigt das Edge gelegentlich zur Ölschlamm bildung, das Mobil1 wird im Gegensatz weitläufig als das derzeit beste Öl gelobt!
MfG
Patrik
10W60 das ganze Jahr über ist i.O.
Aber das Öl Thema ist in jedem Forum immer heiß diskutiert, ICH würde neben dem 10W60 aber eher das Mobil1 Rally 5W50 fahren!
Gerüchten zur Folge neigt das Edge gelegentlich zur Ölschlamm bildung, das Mobil1 wird im Gegensatz weitläufig als das derzeit beste Öl gelobt!
MfG
Patrik
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Recht geb.das Mobil1 wird im Gegensatz weitläufig als das derzeit beste Öl gelobt
Nix anderes mehr kommt in den Motor meines "kleinen".
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
vwpassat32b
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Danke ihr beiden das ist sehr interessant zu wissen .. Naja die ewige Öl hin und her Diskussion
.. Also ich fahre seit Bürgichip das 10 W60 und warte recht häufig was ÖL und Filter angeht und soviel Fahre ich ja nicht da ich ehh nur auf Montage bin..
.. Also jetzt habe ich eventuell mein Problem selber recherchiert .. Es könnte ja ne eingefrorene Kurbelgehäuseentlüftung sein (Schlauch) ..Beim Kumpel wars damals beim T4 2,5 Benziner auch die Entlüftung und da hats dem auch überall das ÖL rausgedrückt...
Danke nochmal ihr beiden..
Gruß Dominik
Danke nochmal ihr beiden..
Gruß Dominik
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Wird Dich aber nicht vor einem Wechsel der Ventildeckeldichtung retten
, wenn einmal Öl durch Dichtung durch, dann wirds da immer wieder siffen.
Weshalb sollte die Kurbelgehäuseentlüftung zufrieren??? Hauptsächlich im Kurzstreckenbetrieb der Wagen? Oder ist der Schlauch schon so matsch und platt?
Weshalb sollte die Kurbelgehäuseentlüftung zufrieren??? Hauptsächlich im Kurzstreckenbetrieb der Wagen? Oder ist der Schlauch schon so matsch und platt?
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
vwpassat32b
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Habe schon alles neu geordert ..Nockenwellendichtring (dachte der sifft) und Ventildeckeldichtung ..Mache ja alles Neu .. Und Kurbelgehäuseentlüftung da habe ich eigentlich so einen Wellschlauch aus PVC reingeschoben..Weiss auch nicht ob sowas Vereisen kann ..Aber bei manchen Kisten denke ich mal Matscht das mit Ölschlamm zu wer weiss was da alles drin ist ^^
Gruß Dominik
Gruß Dominik
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Sorry Dominik,
ich sollte tatsächlich aufmerksamer lesen. Ich hab statt an Ventildeckeldichtung and Ventilschaftabdichtungen gedacht. Daher der Hinweis auf die Fahrweise. Mea culpa.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
ich sollte tatsächlich aufmerksamer lesen. Ich hab statt an Ventildeckeldichtung and Ventilschaftabdichtungen gedacht. Daher der Hinweis auf die Fahrweise. Mea culpa.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Mit der Kurbelgehäuse entlüftung wirst du warscheinlich richtig liegen,ich hoffe dir hat es nicht noch mehr simmerringe aufgedrückt.
Wenn sie zufriert ensteht ein überdruck im gehäuse das öl sucht sich dann natürlich seinen Weg nach draussen
Hatte mal so ein ähnliches Problem bei einen Omega diesel ,dort war sie verstopft und der motor hat das öl über den ansaugschlauch in den Turbo gedrückt,war sehr lecker.
@eiswolf
Du die Zeiten von einbereichsölen sind schon lange vorbei! liegt eigentlich auch schon in der Bezeichnung zb wie 10W40 oder 10W60 oder 5W30
Wenn sie zufriert ensteht ein überdruck im gehäuse das öl sucht sich dann natürlich seinen Weg nach draussen
Hatte mal so ein ähnliches Problem bei einen Omega diesel ,dort war sie verstopft und der motor hat das öl über den ansaugschlauch in den Turbo gedrückt,war sehr lecker.
@eiswolf
Du die Zeiten von einbereichsölen sind schon lange vorbei! liegt eigentlich auch schon in der Bezeichnung zb wie 10W40 oder 10W60 oder 5W30
Gruss Marcel
-
vwpassat32b
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
Eiswolf hat geschrieben:Sorry Dominik,
ich sollte tatsächlich aufmerksamer lesen. Ich hab statt an Ventildeckeldichtung and Ventilschaftabdichtungen gedacht. Daher der Hinweis auf die Fahrweise. Mea culpa.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
Es sei dir nochmal Verziehen
also lieg ich doch schon mal garnicht falsch mit ´meiner Diagnose zwecks Kurbelentlüftung.. Na mal schauen ..Was denkt ihr ob diese Lösung mit dem linken Bild auch gut ist ? http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ftung.html
@ Quattrostar Naja solange es nur das ist mit der Deckeldichtung isses ja ok..Nur bekomm erstmal das ganze ÖL vom Krümmer
Mfg Dominik
Re: Winterzeit - Kann es sein ...
@Quattrostar
Von Einbereichsölen habe ich ja auch nichts geschrieben, oder? Aber auch ein Mehrbereichs 15W40 ist kein Winteröl. Und ein 5W30 nicht für ausgedehnte Vollgasritte im Sommer geeignet. Da ist der Bereich halt ein wenig zu schmal zu. In meiner Betriebsanleitung zum 200er steht bei -20°C 5W30 / 5W40 nix mit 10Wxx. Nur weil der Viskositätsbereich breiter geworden ist, wird aus einem Öl ja noch kein Alleskönner. Vom 5W50 in hiesigen Verhältnissen viellecht mal abgesehen.
Von Einbereichsölen habe ich ja auch nichts geschrieben, oder? Aber auch ein Mehrbereichs 15W40 ist kein Winteröl. Und ein 5W30 nicht für ausgedehnte Vollgasritte im Sommer geeignet. Da ist der Bereich halt ein wenig zu schmal zu. In meiner Betriebsanleitung zum 200er steht bei -20°C 5W30 / 5W40 nix mit 10Wxx. Nur weil der Viskositätsbereich breiter geworden ist, wird aus einem Öl ja noch kein Alleskönner. Vom 5W50 in hiesigen Verhältnissen viellecht mal abgesehen.

