Motorblock Lack 2K und Hitzebeständig

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Motorblock Lack 2K und Hitzebeständig

Beitrag von StefanR. »

Hallo
welche Erfahrungen habt ihr mit Motorblocklacken gemacht ? Welche sind zu empfehlen welche halten gut und sind robust ?
Sollte schwarz Matt oder Glänzend sein. 2komponentig wäe auch Super.
Was ist von Bremssattellack zu halten ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7338
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Motorblock Lack 2K und Hitzebeständig

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Stefan,

schau Dich mal im Motorradbereich um :-)


Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Brett

Re: Motorblock Lack 2K und Hitzebeständig

Beitrag von Brett »

haben unsere mit stinknormalen 2k autolack gemacht und bei manchen auch klarlack drauf, hält bis jetzt alles, nur man muss eben gewissenhaft vorarbeiten, saubermachen usw
chaosmm

Re: Motorblock Lack 2K und Hitzebeständig

Beitrag von chaosmm »

Ich empfehle weiterhin Hamerit!

-wenig Vorarbeit, nur grober rost muss weg und fettfrei
-1k-lack
-schnell gepinselt und fertig
-sieht sehr gut aus und hält ewig

grüße Marius
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Motorblock Lack 2K und Hitzebeständig

Beitrag von Manu F. »

Hi Stefan

Ich kann Dir POR15 Engine Lack empfehlen...

Den hab ich genommen hält ganz gut.

Ich hab den Rost größtenteils Abgeschliffen und dann mit Rostumwandler gearbeitet, danach mit so nem "Marine Cleac" alles gereinigt und anschließen gestrichen.

Habe damals alles zusammen bei Korrosionsschutz-Depot im internet bestellt.

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten