Wasser im Seitenteil... woher?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Speed_Cowboy

Wasser im Seitenteil... woher?

Beitrag von Speed_Cowboy »

Also zu meinem Wasser Problem!

Ich konnte am Tankstutzen nichts erkennen! Innen und aussen nicht!
Ihr meint ja schon das Blech wo der stutzen fest gemacht ist?
Also da ist nix! Null kein Rost alles Top.

Bei mir ist es so das der Grüne Schlauch eine Knickstelle hat und die genau in der stelle ist wo der schlauch durch die Dichtung durch geht. Jetzt dichtet der schlauch nicht ab und das wasser was vom reifen aufgewirbelt wird kann eindringen!

Gruß Timo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Beitrag von level44 »

Moin Timo

ich meine das ...
Tankstutzen von innen Bj.89 II.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Speed_Cowboy

Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Beitrag von Speed_Cowboy »

Das sieht ja hässlich aus! Bei mir sieht das aus wie neu!
:-)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:Moin Timo

ich meine das ...
Tankstutzen von innen Bj.89 II.jpg
Das ist jetzt aber nicht von Deinem jetzigen steingrauen, oder???? :shock: :shock: :shock:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Beitrag von level44 »

Doch :-(
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hatte ich auch.

aber ist "eig" halb so schlimm.

Mit GFK oder Blechen lässt es sich auch wieder problemlos lösen.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:Doch :-(
Sollte ich bei mir vielleicht auch mal schauen???
Wie bist Du darauf aufmerksam geworden???
Ist ja nicht umbedingt ne Ecke, wo man so mal nachschaut, ob noch alles OK ist.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Typ44 hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:Doch :-(
Sollte ich bei mir vielleicht auch mal schauen???
Wie bist Du darauf aufmerksam geworden???
Ist ja nicht umbedingt ne Ecke, wo man so mal nachschaut, ob noch alles OK ist.

Schau mal nach, aber wenns so aussieht dann isses e meist schon zu spät... entwedern Rep.-blech oder selber basteln.

Wie man sowas feststellt... bzw auch mal die Radhausschale runternehmen... die hat bei mir bei beiden Avant Q den Dreck immer schön obe liegen gelassen=> Dreck schleift sich druch.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Münchner Herbsttreffen 17.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:Doch :-(
Sollte ich bei mir vielleicht auch mal schauen???
Wie bist Du darauf aufmerksam geworden???
Ist ja nicht umbedingt ne Ecke, wo man so mal nachschaut, ob noch alles OK ist.

Tja Oli

so gehts wenn mal wie jetze so ein Fred zur Sprache kommt ...

durch so nem Fred wurde ich neugierig und schaute mal dahin wo wan eben normal nicht hinsieht ...

ist von der Radhausseite aus meist erst zu erkennen wenn der Rost ein richtiges Loch auftut ... leider ...

oder neugierig werden, hoffen von innen noch nix zu sehen und dann von aussen den Kopp inne Radkasten und genauestens prüfen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Wasser im Seitenteil... woher?

Beitrag von Sportkombi »

Speed_Cowboy hat geschrieben:Also zu meinem Wasser Problem!

Ich konnte am Tankstutzen nichts erkennen! Innen und aussen nicht!
Ihr meint ja schon das Blech wo der stutzen fest gemacht ist?
Also da ist nix! Null kein Rost alles Top.

Bei mir ist es so das der Grüne Schlauch eine Knickstelle hat und die genau in der stelle ist wo der schlauch durch die Dichtung durch geht. Jetzt dichtet der schlauch nicht ab und das wasser was vom reifen aufgewirbelt wird kann eindringen!

Gruß Timo
Hallo,

auch die Zwangsentlüftung ist eine häufige Ursache für Wassereintritt in diesem Bereich. Da ist die Abdichtung an der Anlagefläche zum Karosserieblech undicht. Da brauchst du nur die Zwangsentlüftung ausbauen und mit neuem Dichtungsmaterial (da lässt sich verschiedenes verwenden) wieder montieren.
Auch die Rückleuchten können undicht sein.
Zur Ursachenfindung jeglicher Wassereintritte immer die möglichen Stellen mit Wasserschlauch wässern. Da lässt sich die Stelle meist gut finden.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Seitenteil... woher?

Beitrag von StefanR. »

Mein Winterquattro hat auch Wasser im linken Seitenteil das muss ich unbedingt noch dicht bekommen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten