ATA im Kombi bei Audi 100 und 200 Bj. 1990 nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

ATA im Kombi bei Audi 100 und 200 Bj. 1990 nachrüsten

Beitrag von 200er Avant »

Nabend zusammen,

möchte die Außentemperaturanzeige im Kobiinstrument bei einem Audi 100 (Ohne Klima) Bj. 11/1990 und bei einem Audi 200 (mit Klima) Bj. 03/1990 nachrüsten...

Sollten die beide "von HAus aus" den Gelben Stecker hinterm Kombi haben?

Ich hatte mal gehört, dass der Stecker wohl immer im Leitungsstrang vorhanden sein soll!
Oder ist das nur bei 200ern der Fall?

Wie verhält es sich des weiteren mit der Außentemp-Anzeige im Klima-Bedienteil?
Ich glaube der 200er hat den Temperaturfühler vorne hinterm Kühlergrill verbaut!
Der wird dann ja wohl für das Klima-Bedienteil genutzt sein!

Für mich wäre es kein Problem, wenn ich die Temperatur nur im Kombi habe und nicht mehr am Klimabedienteil.
Das umschalten an der Klima mach ich eh selten!

MFG,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ATA im Kombi bei Audi 100 und 200 Bj. 1990 nachrüsten

Beitrag von level44 »

Moin

1) lass den Sensor vorne der Klima, die brauch den nicht nur für die Aussentemp.-Anzeige im Bedienteil ...

2) von Haus aus gibbet bei Audi nix, das vorhandensein des gelben Steckers für die ATA und des entsprechenden gelben 1-poligen für den Temp.-Fühler ist wohl ausstattungsbezogen und somit Glück ...

3) über die Suche ATA nachrüsten ... also denkbar einfach zu finden wenn man denn mal die Suche bemüht ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten