Felgen passen nicht [Gelöst]

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Habe folgendes Problem gerade Festgestellt. Und zwar hab ich die Letzten 2 Jahre die 200er VFL Gullydeckel im Winter gefahren, nun waren die Reifen unten und ich hab einfach von meinen 200er die Gullydeckel runtergeschraubt, und wollte die auf meinen Turbo schrauben, der 200er hat die einkolben bremsanlage, und mein Turbo die G60, nun streift aber die rechte Felge am Sattel, links ist es nicht so, es sind keinerlei Wuchtgewichte drin, die Teilenummern sind die gleichen. Gas da unterschiede oder ist der Fehler eher am Sattel zu suchen? ich hab die Felge jetzt so bearbeitet das sie nicht mehr streift, nun hab ich ne Probefahrt gemacht und festgestellt wenn ich bremse streift es schon wieder, also muss ich morgen nochmal nacharbeiten

Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

mfg
Peter
Zuletzt geändert von audiquattrofan am 14.10.2009, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Re: Felgen passen nicht

Beitrag von turbolotz »

hallo, für den 200er gibt es 6x15 und 7,5x15er als Gullydeckel mit 45 und 35 ET. Vielleicht passen die deshalb nicht.
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Felgen passen nicht

Beitrag von Sportkombi »

audiquattrofan hat geschrieben:der 200er hat die einkolben bremsanlage, und mein Turbo die G60
Hallo Peter,

meiner Meinung nach sollten die Felgen passen, wenn die Fahrzeuge im Originalzustand sind.
Wenn die G60 Bremse nicht original ab Werk so verbaut war (das weiß jetzt ich nicht), sondern nachträglich umgerüstet mit anderen VW Teilen kann es daran liegen. Die können wenn, auch nur gering in den Maßen abweichen und dann hast du das beschriebene Problem. Da es nur auf einer Seite ist und links und rechts identische Bremsenteile verbaut sind, kannst du nur versuchen das sehr geringe Spiel der Montagelöcher der Bremssattelträgers auszureizen.
Alternativ kann der eine Bremssattelträger auch verzogen sein, wenn die G60 Bremsanlage der aus einem Unfallauto stammt.
audiquattrofan hat geschrieben:nun streift aber die rechte Felge am Sattel
Ich nehme an am Felgenbett. Oder an der Außenseite?

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also die Gullydeckel sind die alten in 6x15 (7,5x15 bekomm ich ja auf nen Gradkantler nicht drauf)

Die Bremse in meinen Turbo ist ab Werk G60, bei den letzten Felgen hat es ja auch gepasst. Bremssattelträger m.E. nicht verzogen, weil das bremsbild sehr gut ist. Es streift innen an der Felge.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hier mal 2 Bilder
Dateianhänge
Hier am Sattel<br />Hier am sattel
Hier am Sattel
Hier am sattel
Hier sieht man wo es an der Felge streift,
Hier sieht man wo es an der Felge streift,
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Problem gelöst :D

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Felgen passen nicht

Beitrag von Pollux4 »

audiquattrofan hat geschrieben:
Problem gelöst :D
Hey Peter !

Dann lass uns nicht dumm sterben und sag uns WIE du das gelöst hast ;)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von Ceag »

Hi Peter,

das gleiche Problem habe ich auch, dementsprechend schliesse ich mich Pollux an.


Gruß

Jens

Spurplatten?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von Hannes »

20er Platten und die Beläge runtergeschliffen :)

Würd mich aber mal auch interessieren!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von audiquattrofan »

gelöst
Zuletzt geändert von audiquattrofan am 15.10.2009, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von MainzMichel »

Und Du meinst nicht, dass diese Stäbe die Felge (mit-)tragen?
Mir wäre das zu heikel.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Zuletzt geändert von audiquattrofan am 15.10.2009, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von Sportkombi »

Ceag hat geschrieben:das gleiche Problem habe ich auch
@ Jens,
ist es bei dir auch nur rechts?

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von Blacky »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Ich habe ja die Stäbe nicht entfernt sondern nur abgeschliffen, das sie plan sind. wird sich weisen ob die Felge dass aushält oder nicht, aber ich bin da guter dinge, die Felgen sind ja nicht aus zucker.

mfg
Peter
Moin !

wow, mutig.

Da ich bei sowas kritisch bin, formulier ich das mal so : Ist dein Leben, ich hoffe Du nimmst keinen mit.


grüße

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von StefanS »

...ich schliese mich Blacky an...

aber da ich jetzt schon zweimal für das Unvermögen andere Büsen musste ...
... wahrscheinlich trifft es dann auch hier einen Unschuldigen, wenn die Felge bei 200km/h in der Linkskurve bricht und das Auto auf die Gegenfahrbahn geschleudert wird...

...Kerbwirkung ...Seitenkraft.... Felgenbruch... Natürlich MUSS das nicht passieren - aber es kann...

Nennt mich kleinkariert - aber es gibt für kleines Geld massenhaft Alus für den Typ 44 ... und dann so mit dem Leben anderer rumspielen ... ist ja nur ein bischen am Steg rumgeflext....


sorry Peter - da hab ich NULL Verständnis...


Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von audiquattrofan »

das war genau der grund warum ich ens nicht schreiben wollte
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von StefanS »

Hallo Peter,
es geht nicht
nicht schreiben wollte
sondern ums NICHT TUN....

...nur das es keiner weiß, macht die Sache nicht besser....

...den meisten menschen ist einfach nicht klar, welche Kräfte bei so einem Fahrzeug wirken... und welche wirklich unglaublichen Folgen die Kerbwirkung hat.

Das ist a nix gegen Dich persönlich - aber wenn es um die icherheit geht gibt es keine Kompromisse. Wir Reden hier nicht vom Fahren mit falscher Einpresstiefe... sondern von einem physikalischen Effekt der tödlich enden kann...

In diesem Sinne
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von Hannes »

jetzt hab ichs verpasst :roll:
aber so wie man noch lesen kann wars wohl ned die beste Lösung.

Wenn Felgen oder Reifen nicht eingetragen sind ists eine Sache, aber an Felgen dranrummachen geht mal garnicht klar.

Ich hab noch welche vom Sporti hier liegen (7,5 x15)und es gibt wie oben schon gesagt ne ganze menge anderer die günstig Felgen zu verkaufen haben.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von Ceag »

Sportkombi hat geschrieben:
Ceag hat geschrieben:das gleiche Problem habe ich auch
@ Jens,
ist es bei dir auch nur rechts?

Gruß Sven
Hi Sven,

wenn ich das man noch wüsste ;). Die G60 war an einem 200ér verbaut und soll nächstes Jahr auch wieder an einen 200ér ran. Beide Fahrzeuge sind aber seit einem Jahr nicht mehr gefahren.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von UFlO »

Hi Leute,

die Frage nach dem WARUM würde mich noch ineressieren.
Wieso kam es zu diesem Schleifen ?.
Die Felgen wurden doch eigentlich nur von einem Hersteller gefertigt oder ???.


MfG Florian
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von Sportkombi »

audiquattrofan hat geschrieben:nun streift aber die rechte Felge am Sattel
Ceag hat geschrieben:
Sportkombi hat geschrieben:
Ceag hat geschrieben:das gleiche Problem habe ich auch
@ Jens,
ist es bei dir auch nur rechts?

Gruß Sven
Hi Sven,

wenn ich das man noch wüsste ;). Die G60 war an einem 200ér verbaut und soll nächstes Jahr auch wieder an einen 200ér ran. Beide Fahrzeuge sind aber seit einem Jahr nicht mehr gefahren.

Gruß

Jens
Versucht doch mal die Räder untereinander zu tauschen. Denn wenn es auf einer Seite schleift und auf der anderen Seite nicht, dann kommen eigentlich nur noch Herstellerseitige Fertigungs- und Montagetolleranzen der Bremsanlagenteile oder, und der Felgen als Ursache in Frage. (Vorrausgesetzt es sind keine durch Unfall beschädigte Teile.)

Bitte lasst die Forumsgemeinde dann mal euer Versuchsergebnis wissen.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Felgen passen nicht [Gelöst]

Beitrag von StefanS »

Hallo,
jetzt überlegt doch mal ein bischen - wo sind denn hier Unterschiede in den Abmessungen ganz normal?

1. ...Beim Verschleiß der Bremsbeläge!!!! Wenn in der Region hier Bremsen / Felgen einetragen werden, dann besteht der Technische Verein darauf, dass immer neue Bremsbeläge eingebaut sind.

Die Sattelgehäuse sind auch Gußteile, welche aus dem Gußrohling rausgefräßt/gebohrt werden - da können schon mal 2mm Abweichungen sein...

Die Felgen selbst sind relativ präzise -auch wenn es hier ebenfalls Gußteile sind, dann aber solche die einen hohen Gleichlauf und bestimmte Anforderungen an die Freigängigkeit haben... also wesentlich präziser gefertigt als so ein Gußsattel..

Gruß Stefan

Die liebe Edit hat Tippfehler beseitigt
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten