@ Gast
Habe Schliesszylinder gezogen. Darauf stand ne NR. Anhand dieser Nr. hab ich mir nen Schlüssel anfertigen lassen beim Schlüsseldienst meines Vertrauens.
Is bei Dir der Zündschlüssel weg und passte der vorher in alle Schlösser , oder hatteste getrennte Schlüssel für Zündschloss und die übrigen Schlösser?
MfG Andreas
Zündschlüssel verloren ! Was nun?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mg5000
Re: Zündschlüssel verloren ! Was nun?
hi, habe folgendes problem, hoffe ihr koennt mir schnell helfen(NFL 89).
habe meinen schluessel verloren - 1 schluessel fuer zuendung und beide tueren (an der avant klappe passte der nicht, dafuer hab ich keinen, nur zv oeffnet da).
nachdem man mich bei vw in die falsche richtung lenkte habe ich gelesen, dass ich nur einen der beiden tuerzylinder brauche um bei einem "normalen" schluesseldienst einen schluessel nachmachen zu lassen.
da hatte ich aber schon ein neues zuendschloess eingebaut. nun habe ich das alte draussen, da waren 2 nummern drauf, eine vw teilenummer (vermutlich das gussteil) und eine zweite nummer, die ich heute mit zulassung bei vw gelassen habe, aber da ich den jungs da nicht ganz (zu)traue ...
nun moechte ich meine 2 tueren wieder verschliessen koennen ohne geld auszugeben fuer neue zylinder
also einfach einen der zylinder ausbauen um den schluessel nachzumachen, der letzten endes auch wieder meinen tank oeffnet.
ich kriege nur den tuerzylinder einfach nicht raus. der innere teil (griff) ist draussen. ging auch alles ohne gewalt, hatte ja viel erfahrung vom vfl. ebenso die torcs und das gestaenge ist geloesst (logisch wenn der griff draussen ist).
es sitzt nur noch das eigendliche schloss in der tuer, ich kann es weder nach innern noch nach aussen ziehen. nach innen stoert die auessere abdeckung, nach aussen stoeren teile des einen gestaenges. ich kann das was noch in der tuer ist drehen, kann aber nichts erkennen was mir das raetsel loesst
hat da jemand nen tipp ?
habe meinen schluessel verloren - 1 schluessel fuer zuendung und beide tueren (an der avant klappe passte der nicht, dafuer hab ich keinen, nur zv oeffnet da).
nachdem man mich bei vw in die falsche richtung lenkte habe ich gelesen, dass ich nur einen der beiden tuerzylinder brauche um bei einem "normalen" schluesseldienst einen schluessel nachmachen zu lassen.
da hatte ich aber schon ein neues zuendschloess eingebaut. nun habe ich das alte draussen, da waren 2 nummern drauf, eine vw teilenummer (vermutlich das gussteil) und eine zweite nummer, die ich heute mit zulassung bei vw gelassen habe, aber da ich den jungs da nicht ganz (zu)traue ...
nun moechte ich meine 2 tueren wieder verschliessen koennen ohne geld auszugeben fuer neue zylinder
also einfach einen der zylinder ausbauen um den schluessel nachzumachen, der letzten endes auch wieder meinen tank oeffnet.
ich kriege nur den tuerzylinder einfach nicht raus. der innere teil (griff) ist draussen. ging auch alles ohne gewalt, hatte ja viel erfahrung vom vfl. ebenso die torcs und das gestaenge ist geloesst (logisch wenn der griff draussen ist).
es sitzt nur noch das eigendliche schloss in der tuer, ich kann es weder nach innern noch nach aussen ziehen. nach innen stoert die auessere abdeckung, nach aussen stoeren teile des einen gestaenges. ich kann das was noch in der tuer ist drehen, kann aber nichts erkennen was mir das raetsel loesst
hat da jemand nen tipp ?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zündschlüssel verloren ! Was nun?
Moin
wieviele Schlüsselfreds findest denn noch ... bleib doch mal bei einem
die von Dir in einem anderen Fred gepostete Explo.-Skizze zeigt einen beheizten Schließzylinder ...
hast Du solch ein Feature, also Diebstahlwarnanlage oder beheizten Zylinder ...
wenn nein dann wie folgt vorgehen ...
Taschenlampe wenns zu dunkel ist ...
nimm zur Not ein Foto (zur Doku wie es fertig aussieht) mit, bei um den Einbau der Sicherungsstange ect. wieder hinzubekommen ...
zuerst die beiden Sicherungsstangen am Schließzylinder bzw. Schlossbetätigung aushängen, dazu die Sicherungsbügel aus Plastik vorsichtig ausklipsen ...
als nächstes die Drehklammer am Hebel (das Ding welches als "Lock Clip" in der Explo. zu sehen ist, ist bei normalen Schlössern ein geschlossener Ring mit Hebel) zum öffnen Richtung Türfalz drücken um den Zylinder zu lösen ...
auf gegenüber liegender Seite die Schraube (5Nm) rausdrehen welche die aüssere Griffblende hält ...
wenn ich mich nicht allzu sehr irre solltest die Blende samt Zylinder aus der Tür "rausdrehen" können ...
wieviele Schlüsselfreds findest denn noch ... bleib doch mal bei einem
die von Dir in einem anderen Fred gepostete Explo.-Skizze zeigt einen beheizten Schließzylinder ...
hast Du solch ein Feature, also Diebstahlwarnanlage oder beheizten Zylinder ...
wenn nein dann wie folgt vorgehen ...
Taschenlampe wenns zu dunkel ist ...
nimm zur Not ein Foto (zur Doku wie es fertig aussieht) mit, bei um den Einbau der Sicherungsstange ect. wieder hinzubekommen ...
zuerst die beiden Sicherungsstangen am Schließzylinder bzw. Schlossbetätigung aushängen, dazu die Sicherungsbügel aus Plastik vorsichtig ausklipsen ...
als nächstes die Drehklammer am Hebel (das Ding welches als "Lock Clip" in der Explo. zu sehen ist, ist bei normalen Schlössern ein geschlossener Ring mit Hebel) zum öffnen Richtung Türfalz drücken um den Zylinder zu lösen ...
auf gegenüber liegender Seite die Schraube (5Nm) rausdrehen welche die aüssere Griffblende hält ...
wenn ich mich nicht allzu sehr irre solltest die Blende samt Zylinder aus der Tür "rausdrehen" können ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
mg5000
Re: Zündschlüssel verloren ! Was nun?
rausdrehen ging/geht nicht. man muss ausser dem gestaenge noch einiges am schliesszylinder innen abbauen, die halterungen fuer das gestange zum beispiel. dazu muss man beim ausbau nur eine feder loesen, der einbau war recht fummelig, aber mit viel geduld und liebe ging das dann doch
mfg
mfg
