Kaltlaufregler NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
UDIN

Kaltlaufregler NF

Beitrag von UDIN »

Hallo Gemeinde, aus der Selbst Doku hab ich entnommen das es für den Quattro NF keinen Anbieter für Kaltlaufregler zwecks
Euro 2 norm gibt. Nun hab ich aber einen von twintec gesehen bei dem alle Daten passen! Motorcode,quattro,bj,leistung. Ausser der Schlüsselnummer, nun denk ich dass es daran scheitert. Oder sollte ich da falsch liegen?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Kaltlaufregler NF

Beitrag von André »

UDIN hat geschrieben: bei dem alle Daten passen! Motorcode,quattro,bj,leistung. Ausser der Schlüsselnummer,
Hm, also wenn wirklich alle diese Daten passen, dann müsste auch die TSN passen.
Ich denke, dass Du irgendnen Punkt übersehen hast, bzw. falsch zusammengesetzt.

Behaupte mal, dass Quattro nicht wirklich dabei steht. Bzw. wenn doch, dann isses sehr wahrscheinlich n Fehler in der Beschreibung.
Gib ggf. mal den Link an, damit man es sich anschauen kann.

Für den ordnungsgemäßen Eintrag ist letztlich tatsächlich die TSN (Typschlüsselnummer) das entscheidende, die muss zwischen der KLR-ABE und dem Fz-Schein übereinstimmen. Das hast Du richtig erkannt.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
UDIN

Re: Kaltlaufregler NF

Beitrag von UDIN »

Den gibts bei ebay, und da stand modell 44q. Also kann ich das wohl vergessen!
UDIN

Re: Kaltlaufregler NF

Beitrag von UDIN »

Grad fällt mir mein alter Scirocco ein, der war bj.86 mit G-kat.Für den gabs zwecks euro2 umrüstung auch einen D3 kat. Gibt es
so einen auch für den 44q Nf?
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Kaltlaufregler NF

Beitrag von Sportkombi »

Vielleicht interessiert dich das:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=131093

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Antworten