Inneraumlüftung spinnt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Inneraumlüftung spinnt

Beitrag von Markus 220V »

Hallo Forum,

nachdem jetzt endlich meine Klima befüllt ist und alles eine Woche gelaufen ist, wie es soll, ist mir heute ein seltsames Verhalten der Innenlüftung aufgefallen.

Nachdem ich heute 3x nach längerer Standzeit ins Auto eingestiegen bin tat der Lüfter gar nichts. Fehlercodes im Bedienteil: keine. Bei umschalten von Auto auf Econ oder Bi-Lev bewegen sich die Klappen, luft strömt jedoch nicht aus... :( Auch nicht beim drücken der "hi"-Taste.

Um das Problem zu beheben gebe ich einmal kurz im ersten oder zweiten Gang vollgas und siehe da, Lüfter läuft. Dann kann man auch während der Fahrt ausschalten und nach 2 Minuten wieder anschalten läuft. Auto aus und gleich wieder anschalten läuft das Teil auch.

Jemand ne Idee was da nu wieder los sein kann? Gibts da Kohlen? Evtl. abgenützt? Wie wird das Teil ausgebaut? Hab jetzt die Klima 3x befüllen lassen in 6 Wochen. Hoffe nicht, dass da das gas wieder raus muß :evil:
Benutzeravatar
helldiver
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 31.10.2006, 12:23
Wohnort: 65388 Schlangenbad

Re: Inneraumlüftung spinnt

Beitrag von helldiver »

Hallo,

schau Dir mal die Kohlen des Lüftermotors an,
hatte das spiel auch beim meinem mal gings mal gings nicht,
Grüße
Andreas

____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark

Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Inneraumlüftung spinnt

Beitrag von Sportkombi »

Markus 220V hat geschrieben: Jemand ne Idee was da nu wieder los sein kann? ... Kohlen? Evtl. abgenützt?
Hallo Markus,

das die Kohlen am Ende sind ist nahe liegend und völlig normal wenn es immer noch der erste Gebläsemotor ist.
Möglich sind auch noch oxidierte Kontakte des Anschlußsteckers am Gebläsemotor. Wasserkastenabdeckung raus, Stecker abziehen und die Kontankte mal prüfen.
Weitere Elektrikfehler sind möglich.
Markus 220V hat geschrieben:Gibts da Kohlen?
Sollten im Elektik-Fachhandel erhältlich sein, weil es mehr oder weniger Standardteile sind. Genaueres weiß ich dazu nicht.
Ich habe bei mir auf einen Kohlenwechsel verzichtet. Nach dem ich mir den Rotor des Motors angesehen habe. Die Kupferfläche wo die Kohlen drauf laufen war stark abgenutzt. Das wäre mit neuen Kohlen nicht lange gut gegangen.
Da habe ich dann einen neuen gekauft. Meiner (für Klimaautomatik) hatte 124,24 Euro beim Boschdienst gekostet.
Die Audi original Teilenummer des Gebläsemotors für Klimaautomatik ist "431 959 101 C" Audi Originalpreis 162,44 Euro.
Beachte: die anderen Ausstattungsvarianten haben auch andere Gebläsemotoren verbaut.
Markus 220V hat geschrieben:Wie wird das Teil ausgebaut?
Siehe SelbstDoku.
Markus 220V hat geschrieben:Hab jetzt die Klima 3x befüllen lassen in 6 Wochen. Hoffe nicht, dass da das gas wieder raus muß :evil:
Beim Gebläsemotorwechsel nicht.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Inneraumlüftung spinnt

Beitrag von level44 »

Moin Markus

wie siehts mit dem Gebläseregler aus, haste da schon mal den Stecker gezogen und die Kontakte geprüft ect.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Inneraumlüftung spinnt

Beitrag von Markus 220V »

Na wo ist denn das gewohnte Bild dazu?? :D
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Inneraumlüftung spinnt

Beitrag von Typ44 »

Markus 220V hat geschrieben:Na wo ist denn das gewohnte Bild dazu?? :D
:D :D :D LOL :D :D :D
Warum habe ich bloss solch eine Frage erwartet??? :D :D :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Inneraumlüftung spinnt

Beitrag von level44 »

Moin

ihr seid verföhnt Jungs total verföhnt :lol:
DSC00294.JPG
die mein ich genauer den 4-poligen davon ...

sieh mal nach dem, wenns nix nützt schick ich Dir Markus eine Prüfanleitung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Inneraumlüftung spinnt

Beitrag von Markus 220V »

jetzt wo ich das bild so sehe, kommt mir ein leiser verdacht...... :oops:

Naja, ich guck nochmal nach. Den Trockner hab ich ja kürzlich erst gewechselt und das sind wohl auch die kabel die da laufen :shock:
Antworten