Hallo,
bitte mal für nen Doofen erklären.
Der lastabhängige Bremskraftregler regelt ja wie der Name schon sagt, die Bremskaft im Verhältnis zum Beladungszustand (ggf. auch Tieferlegung) der HA.
Wieviel Spiel in mm hat der Pin (Führungsbolzen) in ausgebautem Zustand ? Die obere Gummiabdeckung sieht ja nicht aus, als wenn sie für nen langen Hebelweg ausgelegt ist.
Kann man ihn überhaupt so testen oder erst wenn quasi "Druck" des Bremssystems anliegt ?
funktionsweise des lastabhängigen BKR
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
funktionsweise des lastabhängigen BKR
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1